WEURO 2025: Italien mit Last-Minute-Tor – Trainer rennt aufs Feld
Cristina Girelli schiesst Italien an der WEURO 2025 in den ersten EM-Halbfinal seit 28 Jahren. Dabei wollte der Trainer sie eigentlich schon auswechseln.
00:00 / 00:00
Das Wichtigste in Kürze
- Cristiana Girelli schoss Italien zum Sieg über Norwegen.
- Der Trainer sprintete zu den Spielerinnen, er hatte die 34-Jährige auswechseln wollen.
- Für die Italienerinnen ist es eine Erlösung, zuletzt standen sie 1997 im EM-Halbfinal.
Eigentlich wollte Andrea Soncin seine Kapitänin Cristiana Girelli schon auswechseln. Doch der italienische Trainer liess die 34-Jährige im Viertelfinal gegen Norwegen noch drin. Und in der 90. Minute zahlte es sich aus, Girelli traf zum entscheidenden 2:1.
Sie war es auch schon gewesen, die die Italienerinnen in der 50. Minute in Führung gebracht hatte. Nach dem Ausgleich von Ada Hegerberg in der 66. Minute waren die Norwegerinnen dominanter.

Kurz vor Schluss brachte Sofia Cantore eine Flanke in den Strafraum. Am zweiten Pfosten war Girelli ganz alleine und köpfelte zur Entscheidung ein. Alle Ersatzspielerinnen sprangen auf und rannten zur Torschützin, um zu jubeln. Mittendrin war auch Soncin.
Wenige Minuten später wechselte er Girelli dann doch noch aus. Sie verliess das Feld auf der Gegenseite und liess sich beim Gang zur Bank minutenlang feiern.

Mit dem Sieg stösst Italien erstmals seit 1997 wieder in einen EM-Halbfinal vor. Damals, beim Turnier in Norwegen und Schweden, schafften es die Italienerinnen sogar ins Final, verloren dort aber gegen Deutschland. In den beiden darauffolgenden Austragungen schieden sie jeweils im Viertelfinal aus, 2017 und 2022 sogar in der Vorrunde.
Entsprechend gross war dann die Freude über den Halbfinaleinzug in Genf. Die Italienerinnen treffen nun auf Schweden oder England. Für das norwegische Star-Ensemble, das mit grossen Erwartungen an die WEURO 2025 gekommen war, steht hingegen die Heimreise an.