WEURO 2025: Weltfussballerin isst Fondue – Italien im Halbfinal

Nau Sport
Nau Sport

Genève,

Am Mittwoch fand an der WEURO 2025 in der Schweiz das erste Viertelfinal-Duell statt. Italien setzte sich in Genf gegen Norwegen durch.

WEURO 2025
Italien steht an der WEURO 2025 im Halbfinal. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • An der WEURO 2025 stand am Mittwoch der erste Viertelfinal auf dem Plan.
  • Italien sicherte sich den Platz im Halbfinal mit einem 2:1-Sieg gegen Norwegen.
  • Mit dem Nau.ch-Liveticker liest du das Wichtigste des Tages.

Nach den Ruhetagen an der WEURO 2025 rollt am Mittwoch wieder der Ball: In Genf ging der erste Viertelfinal an der Frauen-Fussball-EM über die Bühne. Italien besiegte Norwegen mit 2:1.

Im Liveticker von Nau.ch liest du alle Neuigkeiten rund um die Endrunde.

Verfolgst du die WEURO 2025?

Tagesprogramm an der WEURO 2025

Norwegen – Italien 1:2

23.05 Uhr: Italien schaltet Norwegen aus

Italien steht nach einem 2:1-Sieg über Norwegen als erster Halbfinalist fest! Cristiana Girelli schiesst ihr Team mit einem Doppelpack in die Runde der letzten vier. Das entscheidende Tor gelingt der Juventus-Stürmerin in der 90. Minute.

WEURO 2025
Cristiana Girelli bringt Italien gegen Norwegen in Führung – und sorgt später für die Entscheidung. - keystone

21.15 Uhr: Weltfussballerin Bonmatí geht Fondue essen

Die Schweiz kommt bei den Fussballerinnen gut an. An Social-Media-Posts der EM-Spielerinnen, die die Landschaften hierzulande zeigen, mangelt es gewiss nicht.

WEURO 2025
Spaniens Weltfussballerin Aitana Bonmatí geniesst die Zeit in der Schweiz. - keystone

Auch Weltfussballerin Aitana Bonmatí scheint ihre Zeit im Gastgeberland der WEURO 2025 zu geniessen. Auf Instagram postet die Spanierin Bilder eines Ausflugs nach Caux VD (Gemeinde Montreux).

Aitana Bonmatí WEURO 2025
Aitana Bonmatí postet ein Bild von einem Fondue. Die Weltfussballerin geniesst vor dem Viertelfinal gegen die Schweiz die Alpen. - Instagram/aitanabonmati

«Ruhe in den Schweizer Alpen gefunden», schreibt die Barcelona-Spielerin zum Post. Und eine Schweizer Spezialität will Aitana Bonmatí scheinbar nicht verpassen: Fondue!

Spätestens bis zum Viertelfinal gegen die Schweiz am Freitag wird dieses verdaut sein ...

16.00 Uhr: Schweiz und Spanien rufen zu Fan Walk in Bern auf

Am Freitag steht das grosse Viertelfinal-Duell der Schweizerinnen gegen Spanien auf dem Programm. In Bern soll es davor zu zwei Fan Walks kommen – sowohl der Schweizerische als auch der Spanische Fussballverband rufen dazu auf. Das teilt die Host City Bern am Mittwoch mit.

WEURO 2025
Die Schweizer Fans versammeln sich vor dem Viertelfinal an der WEURO 2025 auf dem Bundesplatz. - keystone

Die spanischen Fans besammeln sich in der Kramgasse, die Schweizer Fans auf dem Bundesplatz. «Aufgrund des erwarteten grossen Personenaufkommens in der Innenstadt ist damit zu rechnen, dass der Bundesplatz in Bern am Freitag vorübergehend nicht frei zugänglich sein wird», heisst es in der Mitteilung.

Schafft die Nati das EM-Wunder gegen Spanien?

Die Route des Schweizer Fan Walk: Bundesplatz – Amtshausgasse – Theaterplatz – Zytglogge – Kramgasse – Gerechtigkeitsgasse – Nydeggbrücke – Aargauerstalden – Papiermühlestrasse – Stadion Wankdorf

Am Dienstag hat die Stadt Bern unabhängig vom Resultat für die Nacht auf Samstag eine Freinacht verfügt.

11.00 Uhr: Pilgrim und Wandeler bringen dir den Nati-Tanz bei

Die Tanz-Einlage von Alayah Pilgrim und Leila Wandeler ging viral. Vor dem Spanien-Knüller am Freitag an der WEURO 2025 bitten die beiden Spielerinnen nun die Fans zum Tanz!

weuro 2025
Die Tanzeinlagen von Alayah Pilgrim und Leila Wandeler an der WEURO 2025 bleiben in Erinnerung. - SRF

«Wir freuen uns, dass unsere Dancemoves für so viel Begeisterung sorgen», so Pilgrim auf dem Nati-Instagramkanal. In den nächsten Tagen komme ein Tutorial – die ganze Schweiz soll gemeinsam tanzen.

00:00 / 00:00

Alayah Pilgrim und Leila Wandeler lernen dir bald, wie man tanzt. - Instagram / @swissnatiwomen

Zuletzt «musste» übrigens auch Beatrice Egli bei ihrem Nati-Besuch mitmachen.

00:00 / 00:00

Beatrice Egli besucht die Schweizer Nati. Es wird getanzt und gesungen. - Instagram @swissnatiwomen / @beatrice_egli_offiziell

7.45 Uhr: Grosse Ehre für Wälti und Reuteler

Der renommierte «Kicker» hat zwei Schweizer Nationalspielerinnen in die Elf der Vorrunde gewählt. Captain Lia Wälti und «MVP» Géraldine Reuteler wurden vom Fussball-Fachmagazin für ihre Leistungen geehrt.

Kicker
Lia Wälti und Geraldine Reuteler stehen in der «11 der Vorrunde» an der WEURO 2025. - insta/kicker

Neben den beiden Nati-Stars sind mit Laia Aleixandri, Alexia Putellas und Esther Gonzalez drei Spanierinnen vertreten. Schwedens Kosovare Asllani und die Deutsche Klara Bühl gehören ebenfalls dazu.

WEURO 2025
Drei Tore und vier Assists verbucht Alexia Putellas in drei Spielen an der WEURO 2025. - keystone

Als beste Torhüterin hat der Kicker Daphne van Domselaar von Oranje ausgewählt. Im Sturm steht neben Gonzalez die Engländerin Alessia Russo. In der Verteidigung wurden die beiden Französinnen Thiniba Samoura und Selma Bacha nominiert.

06.30: Wer löst das erste Halbfinal-Ticket?

Die Gruppenphase ist vorbei, am Mittwochabend beginnt in Genf die KO-Runde der WEURO 2025. Den ersten Halbfinal-Platz machen Norwegen und Italien unter sich aus. Die Norwegerinnen waren Gruppengegnerinnen der Schweizer Nati in Gruppe A.

Mit drei Siegen aus den drei Spielen gegen die Schweiz, Finnland und Island stimmt die Papierform. Auf dem Platz war die norwegische Auswahl aber alles andere als überzeugend. Alle drei Spiele gewann Norwegen nur mit einem Tor Unterschied. Spielerisch überzeugen konnte die Elf rund um Ex-Weltfussballerin Ada Hegerberg selten.

WEURO 2025 Ada Hegerberg
Die Norwegerinnen um Ada Hegerberg glänzen an der WEURO 2025 bislang noch nicht. - keystone

Aber auch der Gruppenzweite aus Gruppe B, Italien, hat keinen Glanz-Auftritt hingelegt: Auf den 1:0-Auftaktsieg gegen Belgien folgte ein 1:1-Remis gegen Portugal. Zum Abschluss der Gruppenphase setzte es dann eine 1:3-Pleite gegen Weltmeister Spanien.

Kommentare

User #8963 (nicht angemeldet)

Das schlechteste Bier ist das Schweizer Bier

User #3810 (nicht angemeldet)

was macht der FC Schlafhausen, Hatsch und Mischi? Geht das alles unter???

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
79 Interaktionen
«Sie tragen Masken»
FUSSBALL, FOOTBALL
5 Interaktionen
Frauen-EM
WEURO 2025
15 Interaktionen
Uefa teilt mit

MEHR IN SPORT

Ruben Neves Diogo Jota
Im Nationalteam
US Open
de
28 Interaktionen
ESAF
Grenoble
Zweiter Sieg

MEHR WEURO 2025

WEURO 2025
6 Interaktionen
EM-Titel verpasst
WEURO 2025
19 Interaktionen
EM-Boom
WEURO 2025
37 Interaktionen
Bei Rekord-Sendung
a
7 Interaktionen
Auch Nati sahnt ab

MEHR AUS GENèVE

Einweg-E-Zigaretten
3 Interaktionen
Gesetz verabschiedet
Logo des Schweizerischen Roten Kreuzes
3 Interaktionen
Anstieg
Pictet
Im Halbjahr
Keystone
1 Interaktionen
Europa verpasst