Transfer-Karussell: Denoon vor FCZ-Abschied - YB-Camara nach Israel
Mit dem Saisonende starten auch bereits die Planungen für die neue Spielzeit. Wer wechselt wohin? Mit dem Nau.ch-Ticker bleibst du auf dem Laufenden.

Das Wichtigste in Kürze
- Ab dem 1. Juli öffnet sich das Transfer-Fenster in der Schweiz offiziell.
- Im Transfer-Karussell auf Nau.ch findest du alle Infos.
Welche Clubs verstärken sich für die kommende Saison mit welchen Spielern? Wer sucht eine neue Herausforderung? Mit dem Transfer-Karussell auf Nau.ch bleibst du am Ball.
Das Transferfenster in der Schweiz öffnete am 1. Juli und dauert bis zum 8. September.
17. Juli: Denoon vor Abschied vom FCZ
Daniel Denoon steht vor dem Wechsel vom FC Zürich nach Italien: Der 21-Jährige soll beim Serie-A-Aufsteiger Pisa einen Vier-Jahres-Vertrag unterschreiben. Die Zürcher kassieren laut «Blick» im Gegenzug rund eine Million Franken Ablöse. Wegen einer Verletzung hatte Denoon schon das Trainingslager der Zürcher in der Vorwoche verpasst.
17. Juli: Camara-Abgang von YB ist offiziell
Der Abschied von Mohamed Ali Camara aus Bern ist offiziell: Wie YB am Donnerstagmorgen mitteilt, wechselt der 27-jährige Guineer nach sieben Jahren zurück nach Israel. 2018 war der Innenverteidiger von Hapoel Ra'anana nach Bern gewechselt – nun zieht es ihn zu Maccabi Tel Aviv.
רכש ענק! pic.twitter.com/pZuJm2ISkW
— Maccabi Tel Aviv FC (@MaccabiTLVFC) July 17, 2025
Camara kam bei YB auf 193 Einsätze und erzielte dabei sieben Treffer. Mit den Bernern wurde der Guineer fünfmal Schweizer Meister und holte zwei Cupsiege. Zur Ablöse macht YB keine Angaben.
15. Juli: FC Lugano holt Ex-Bundesliga-Star
Der FC Lugano verstärkt sich mit dem früheren Bundesliga-Torjäger Kevin Behrens. Der 34-Jährige unterschreibt bei den Tessiner einen Zwei-Jahres-Vertrag bis zum Sommer 2027. Der ehemalige deutsche Nationalspieler stand zuletzt beim VfL Wolfsburg unter Vertrag. Für den VfL und für Union Berlin absolvierte Behrens insgesamt 106 Bundesliga-Einsätze.

Im Herbst 2023 stand der Stürmer zudem das einzige Mal für die DFB-Elf auf dem Platz. Im Vorjahr sorgte Behrens mit homophoben Aussagen für grossen Aufruhr unter den Wolfsburg-Fans. Dessen ist man sich auch in Lugano bewusst: «Der Klub hat die Zusicherung erhalten, dass Behrens bereit ist, sich voll und ganz den gemeinsamen Werten unserer Organisation zu verschreiben.»
15. Juli: Thun holt estnischen Nationalspieler
Aufsteiger Thun verstärkt sein zentrales Mittelfeld mit Mattias Käit. Der 27-Jährige wechselt vom FC Rapid Bukarest ins Berner Oberland, wo er einen Zweijahresvertrag unterschreibt.

Käit bringt es für das estnische Nationalteam auf 60 Länderspiele und zehn Tore. Zeitweise lief er sogar als Captain auf.
15. Juli: Ex-Espe wechselt zu GC
GC schnappt sich Salifou Diarrassouba vom ivorischen Rekordmeister ASEC Mimosas. Der offensive Mittelfeldspieler unterschreibt bei den Hoppers einen Vertrag bis 2027 mit Option auf eine weitere Saison.
Diarrassouba lief von 2020 bis 2022 für den FC St.Gallen auf, für den er in 14 Liga-Spielen ein Tor erzielte.
In der kommenden Saison nicht für GC auflaufen wird Florian Hoxha. Der 24-jährige Aussenverteidiger wird in die Challenge League an den FC Vaduz verliehen.
15. Juli: Ali Camara vor Abschied von YB
Mohamed Ali Camara wird YB nach sieben erfolgreichen Jahren wohl demnächst verlassen. Der 27-Jährige ist am Montag aus dem Trainingslager abgereist und hat sich zuvor von seinen Mitspielern verabschiedet.
Der Innenverteidiger soll mehrere Angebote vorliegen haben, sein Vertrag läuft im kommenden Sommer aus. Camara holte mit den Bernern fünf Meistertitel und zwei Cupsiege. Insgesamt absolvierte der Guineer 193 Einsätze für YB.
14. Juli: FCL verpflichtet Ex-YB-Junior
Adrian Bajrami stösst leihweise von Benfica Lissabon zum FC Luzern. Der 23-jährige Verteidiger wurde bei YB ausgebildet und wechselte 2018 in den Nachwuchs der Portugiesen.
Für das Fanionteam bestritt der albanisch-schweizerische Doppelbürger bislang sechs Partien.
14. Juli: Servette-Stürmer nach Belgien
Usman Simbakoli wechselt in die 2. belgische Liga zu RWD Molenbeek. Der 23-Jährige stand seit Sommer 2024 bei Servette unter Vertrag, konnte sich aber nicht durchsetzen. In 15 Einsätze für die Grenats gelangen ihm zwei Tore und ein Assist.
14. Juli: Vertrag bis 2029 – YB bestätigt Transfer von Edimilson Fernandes
Am Montag bestätigt YB den Transfer, den Nau.ch am Sonntag angekündigt hat: Nati-Spieler Edimilson Fernandes wechselt zu den Bernern und unterschreibt bis 2029.

Der 29-Jährige kommt vom FSV Mainz in die Bundesstadt. In der Rückrunde 2022 spielte der Defensiv-Allrounder bereits leihweise für YB. Jetzt ist er fix im Zentrum eingeplant.
13. Juli: Wie angekündigt: Thibault Klidje verlässt den FCL
Was Nau.ch bereits am 9. Juli vermeldete, ist jetzt offiziell: Thibault Klidje verlässt den FC Luzern in Richtung Schottland. Der Stürmer schliesst sich dem Hibernian FC an.

Sportchef Remo Meyer sagt: «Der Wechsel war Thibaults ausdrücklicher Wunsch und sein Vertrag wäre in einem Jahr ausgelaufen. Wir konnten eine gute Lösung finden, die für alle Parteien passt.»