Euro 2020: Uefa ermittelt wegen «diskriminierenden Vorfällen»

DPA
DPA

Deutschland,

Die Uefa hat ein Disziplinarverfahren gegen Ungarn eingeleitet. Grund dafür seien «diskriminierende Vorfälle» beim letzten Gruppenspiel an der Euro 2020.

Euro 2020
Ungarische Fans während der Partie zwischen Deutschland und Ungarn. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Uefa hat ein weiteres Verfahren gegen Ungarn eingeleitet.
  • Grund dafür ist das «diskriminierende Verhalten» einiger Fans.

Die europäische Fussball-Union Uefa hat ein Disziplinarverfahren gegen Ungarn eingeleitet. Dies, wegen des Verdachts «diskriminierender Vorfälle» beim letzten EM-Gruppenspiel der Euro 2020 gegen Deutschland.

Mehrere Festnahmen aus Ungarn-Block

Das teilte die Uefa zwei Tage nach der Partie mit. Es werde wegen des möglichen Fehlverhaltens ungarischer Fans während der Partie ermittelt. Knapp zwei Stunden vor Spielbeginn hatten ungarische Fans nach Angaben der Polizei «homophobe Sprechchöre» skandiert. Sie versuchten demnach auch «in einen anderen Block überzuwechseln».

Ungarn Euro 2020 Polizei
Die Polizei hat sich beim letzten Gruppenspiel der Euro 2020 in München direkt vor dem ungarischen Fan-Block positioniert. - dpa

Wegen der aufgeheizten Stimmung kurz vor dem Abpfiff postierten sich Polizeikräfte vor dem ungarischen Fanblock. Durch die starken Polizeipräsenz sei es ruhig geblieben, die Fans seien später friedlich abgezogen. Dennoch verzeichnete die Polizei aufgrund verschiedener Delikte am Rande der Partie mehrere Festnahmen.

Verfahren bereits nach ersten Gruppenspielen

Wegen möglicher «diskriminierender Vorfälle» hatte die Uefa schon am vergangenen Sonntag ein Verfahren eingeleitet. Dies in Bezug auf die ersten beiden Ungarn-Spiele an der Euro 2020. Bereits am 15. Juni gegen Portugal (0:3) und vier Tage später gegen Frankreich (1:1) waren ungarische Fans negativ aufgefallen.

Kylian Mbappé Euro 2020
Kylian Mbappé im Spiel der Euro 2020 gegen Ungarn. - keystone

Französische Spieler waren von einigen Fans teils wüst und rassistisch beschimpft worden. Wenn Stürmer Kylian Mbappé am Ball war, ertönten immer wieder Affenlaute von den Rängen. Dies berichtete ein dpa-Reporter aus dem Stadion.

Kommentare

Weiterlesen

Euro 2020 Deutschland Frankreich
128 Interaktionen
Deutschland weiter
Euro 2020
171 Interaktionen
Uefa erklärt:
Kylian Mbappé Euro 2020
50 Interaktionen
Affenlaute im Stadion

MEHR IN SPORT

Magnin
54 Interaktionen
1:5 gegen Lausanne
Juve Stabia Mafia Italien
3 Interaktionen
Nun Zwangsverwaltung
Real
Tumulte zum Schluss
FC Basel
54 Interaktionen
1:5-Debakel

MEHR EURO 2020

Wollten Arena stürmen
tyrone mings
3 Interaktionen
Hoher Druck
Roberto Mancini Euro 2020
5 Interaktionen
Simple EM-Final-Rede
Euro 2020
33 Interaktionen
«Essen weiter Pasta»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Blaulicht
4 Interaktionen
Handgranaten-Drohung
Arbeitsmarkt
9 Interaktionen
Deutschland
gaza kinder
29 Interaktionen
Deutschland
vogelgrippe h5n1
Wegen Vogelgrippe