Seehofer macht Ministerpräsidenten für Corona-Tote mitverantwortlich

AFP
AFP

Deutschland,

Bundesinnenminister Horst Seehofer (CSU) hat Ministerpräsidenten der Länder für die hohe Zahl der Corona-Neuinfektionen und auch der Toten in Deutschland mitverantwortlich gemacht.

Seehofer kritisiert Ministerpräsidenten wegen Corona
Seehofer kritisiert Ministerpräsidenten wegen Corona - AFP/Archiv

Das Wichtigste in Kürze

  • Innenminister kündigt schärfere Kontrollen des Reiseverkehrs an.

«Die ab Oktober ergriffenen Massnahmen waren unzureichend», sagte Seehofer der «Bild am Sonntag». Bei den damals entscheidenden Konferenzen der Ministerpräsidenten mit Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hätten einige Teilnehmer «den Ernst der Lage einfach unterschätzt».

«Die Bundeskanzlerin gehörte übrigens nicht dazu», betonte Seehofer. Kritik übte er auch daran, dass ein Schutzkonzept für Schulen und öffentliche Verkehrsmittel weiterhin fehle. «Sie bekommen die Ausbreitung eines hochinfektiösen und potenziell tödlichen Virus nur mit rigorosen Gegenmassnahmen in den Griff und nicht mit angezogener Handbremse», warnte der Innenminister. Bislang gebe es hier «keine zufriedenstellenden Lösungen».

Für den grenzüberschreitenden Reiseverkehr kündigte Seehofer für die kommenden Wochen schärfere Kontrollen an. Die in Deutschland geltenden Schutzmassnahmen dürften «nicht durch unvernünftige Reisen unterlaufen werden», sagte der Innenminister. «Die zehntägige Quarantäne und die Testung für Reisende, die aus Risikogebieten im Ausland zurückkehren, muss konsequent überwacht werden.» Für die Bundespolizei solle daher in den ersten Wochen des neuen Jahres deren Überwachung «höchste Priorität» haben.

Seehofer sprach sich zudem dafür aus, die aktuellen Einschränkungen über den 10. Januar hinaus zu verlängern. Dies gelte auch dann, wenn es in den kommenden Tagen weniger Neuinfektionen geben sollte. «Wenn der Lockdown wirkt und die Zahlen nach unten gehen, dann dürfen wir mit schnellen Lockerungen nicht alles riskieren, was wir erreicht haben. Sonst geht es wieder von vorne los», sagte der Innenminister.

Sollten die Zahlen allerdings nicht sinken, seien sogar zusätzliche Anstrengungen erforderlich. «Hat der Lockdown keine ausreichende Wirkung, müssen die Massnahmen verschärft werden», verlangte Seehofer. Eine dritte Welle müsse «unter allen Umständen» verhindert werden.

Kommentare

Weiterlesen

Aare Bern
75 Interaktionen
«Idyllisch»
Schlüssel Wohnungstür Eigenmietwert
20 Interaktionen
«An Urne eine Macht»

MEHR IN POLITIK

Regierungsräte Bundesfeier-Reden 1. August
7 Interaktionen
1. August
Baselbieter Landratssal
2 Interaktionen
Baselbieter
Baustelle
43 Interaktionen
Wettbewerbsfähigkeit

MEHR CORONAVIRUS

Andrea Tandler (M.)
4 Interaktionen
Corona-Maskendeal
Andreas Gassen Corona
5 Interaktionen
«Erforderlich»
Kennedy
17 Interaktionen
Corona
kernfusion
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Noah Dettwiler Moto3 Sachsenring
Munoz siegt
Plenary session of the German Bundestag in Berlin
23 Interaktionen
Widerstand
Katja Burkard
6 Interaktionen
Offene Worte
Tine Wittler
Ex-Deko-Queen