Einreisesperren zum Schutz vor mutierten Coronavirus-Varianten in Kraft getreten

AFP
AFP

Deutschland,

Für Einreisen nach Deutschland aus Staaten, in denen mutierte Coronavirus-Varianten stark verbreitet sind, gelten seit heute weitreichende Einreisesperren.

Flughafen Frankfurt
Flughafen Frankfurt - AFP/Archiv

Nach einem am Freitag gefassten Kabinettsbeschluss gilt bei Reisen aus diesen Ländern bis zum 17. Februar ein grundsätzliches Beförderungsverbot für Fluggesellschaften, Bahn-, Bus- und Schifffahrtsunternehmen. Betroffen sind zunächst Reisende aus Grossbritannien, Irland, Portugal, Brasilien und Südafrika.

Dieser drastische Schritt wurde in der entsprechenden Verordnung damit begründet, dass die Dynamik der Verbreitung der Varianten in diesen Ländern «besorgniserregend» sei. Durch die strengen Einreisebeschränkungen solle deren Ausbreitung «eingedämmt» werden. Ausnahmen gibt es demnach aber für Menschen, die in Deutschland wohnen. Das Verbot soll auch nicht für Transitpassagiere an Flughäfen sowie den Frachtverkehr gelten. Ausgenommen ist auch Personal, das im Interesse der öffentlichen Gesundheit einreist.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

«Arena»
155 Interaktionen
Zoll-Deal in Arena
Ramiswil
79 Interaktionen
Fall Ramiswil

MEHR IN POLITIK

Marjorie Greene Donald Trump
«Durchgeknallt»
USA Schweiz Zoll-Deal
6 Interaktionen
15 Prozent
Martin Candinas Mitte Graubünden
16 Interaktionen
Candinas (Mitte)
nussbaumer or
4 Interaktionen
Baselbieter Wahl

MEHR CORONAVIRUS

Kreativität
2 Interaktionen
Vergleich
Impfung Corona
186 Interaktionen
Neue Studie
Handgemenge
846 Interaktionen
Podiumsgespräch-Eklat
67 Interaktionen
Forscher

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Haftbefehl
«Bin clean»
Weihnachtsmarkt
3 Interaktionen
Höher als Riesenbaum
mutter fabian güstrow
Mordfall Fabian (†8)
«Danke, Aykut