Coop

Coop: Lukas (56) findet neues Wägeli-Verbot «entmündigend»

Kundinnen und Kunden dürfen ihre Grosseinkäufe im Coop nicht mehr an Self-Checkout-Kassen bezahlen. Nau.ch hat in Zürich nachgefragt, wie die Regel ankommt.

00:00 / 00:00

Viele der Befragten in Zürich wussten noch nichts vom Wägeli-Verbot beim Self-Checkout von Coop. - Nau.ch

Das Wichtigste in Kürze

  • Seit kurzem gilt im Coop ein Self-Checkout-Verbot für Kundschaft mit Einkaufswagen.
  • Nau.ch hat vor einer Zürcher Filiale nachgefragt, was Kundinnen und Kunden davon halten.
  • Lukas (56) findet die neue Regelung «ganz leicht entmündigend».

Wer bei Coop einkaufen geht und dabei einen Einkaufswagen benützt, darf seit kurzem nicht mehr an Self-Checkout-Kassen bezahlen.

Der Detailhändler begründet die Regelung damit, dass man der Kundschaft ein angenehmeres Einkaufserlebnis bieten wolle. Auch sei ein Ziel, den Bezahlvorgang an den Self-Checkout-Kassen zu optimieren.

Kundschaft kennt das Verbot von Coop noch nicht

Doch wissen Kundinnen und Kunden bereits von dieser neuen Regelung? Und was halten sie von dieser Anpassung? Nau.ch hat vor einem Zürcher Coop nachgefragt.

Das Self-Checkout-Verbot für Kundschaft mit Einkaufswagen besteht noch nicht lange und die Umfrage zeigt: Fast niemand der Befragten wusste davon Bescheid.

Einzig Stacia wurde auf Tiktok bereits darauf aufmerksam. Die 17-Jährige fügt hinzu: «Ich wusste aber nicht, dass es real ist.»

Coop Umfrage
Lukas (56) findet das Wägeli-Verbot am Self-Check-out «ganz leicht entmündigend». - Nau.ch

Auch Lukas wusste davon bisher nichts und er ist nicht Fan davon. Der 56-Jährige beschreibt dies als «ganz leicht entmündigend».

Er fügt hinzu: «Einerseits wird Self-Checkout gepusht, um Geld zu sparen. Andererseits ist es ein Zeichen von Misstrauen gegenüber der Kundschaft.» Der Kunde vermutet, Coop wolle damit wohl verhindern, dass es zu Diebstahl kommt.

Bediente Kasse oder Self-Check-out: Was ist dir lieber?

Wie Lukas sind auch die meisten anderen befragten Kundinnen und Kunden wenig begeistert von der neuen Regelung.

Karin (58) beispielsweise sagt: «Ich sehe es eigentlich nicht ein.»

Denn wenn man klauen wolle, könne man dies ja auch mit dem Einkaufskörbchen machen. Mit Körben sei es aber natürlich etwas übersichtlicher als mit einem Wagen.

Mehr Stichproben als besserer Lösungsvorschlag

Alex (18) ist ebenfalls kein Fan davon und sagt: «Für die Kunden finde ich es ein bisschen blöd.» Es sei aufwändiger, wenn die Schlangen vor den bedienten Kassen lang seien. Als besseren Lösungsvorschlag sieht Stacia die Einführung von mehr Stichproben.

Für Kian (19), der selbst nie mit einem Wagen einkauft, hingegen findet: «Wenn man so viel einkauft, ist es eh schneller, wenn man an die bediente Kasse geht.»

Coop Umfrage
Karin (58) ist kein grosser Fan der neuen Regel bei Coop. - Nau.ch

Die Frage, ob die Befragten eher am Self-Checkout oder an den bedienten Kassen bezahlen, zeigt: Es ist – wenig erstaunlich – eine Generationen-Frage. Denn die Jüngsten in der Umfrage gaben durchwegs an, ihre Einkäufe selbst zu scannen.

Bei den älteren Befragten ist die bediente Kasse klar beliebter. Lukas sagt, er sein ein wenig «old fashioned», was das angehe. Er schätze den kurzen Austausch mit der Person an der Kasse. Auch der 56-Jährige gehe bei kleiner Artikelmenge aber gerne an die Self-Scanning-Kassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #4630 (nicht angemeldet)

Alle haben sich lieb. DiVa liebt DiVio. Sozbiertrinker liebt Sozbiertrinkerin. Rimoldi liebt Trump. Huldrych liebt Vance. Weisswolfinamädchen liebt Luxy. Altrostskeptiker liebt Putin nur im Hause Schrullo da weht ein eisiger Wind und da ist die Liebe schon lange hin.☝️

Luxy-1

Witzig ist dass ich bisher nur von Nau erfahren habe, dass ich das nicht darf. Bei Coop steht kein Schild, Das Darauf hinweisen würde, noch hat die Kassiererin Etwas Davon gewusst, als ich sie gefragt habe.

Weiterlesen

coop
257 Interaktionen
Neue Regel
coop
516 Interaktionen
Gegen Spontan-Klau
Coop
574 Interaktionen
Ungenaue KI-Kameras
Gesundheit Aargau
5 Interaktionen
Gesundheit Aargau

MEHR COOP

Coop
294 Interaktionen
Kein Besteck mehr
Coop
143 Interaktionen
Zürich-Oerlikon
Coop
18 Interaktionen
«Listerien»
1 Interaktionen
Post AG

MEHR AUS STADT ZüRICH

Sugus-Wohnungen Verwalter Zeindler Plan
8 Interaktionen
Nach Vorwürfen
Unfall Signaustrasse
18 Interaktionen
Ins Spital gebracht
Unfall Signaustrasse
18 Interaktionen
Polizei bestätigt