Regierung

St. Galler Regierung soll sich gegen Kürzungen bei J+S wehren

Die Mitte-EVP-Fraktion des St. Galler Kantonsrats fordert Widerstand gegen geplante Kürzungen der Beiträge an Jugend+Sport durch den Bund.

Opfikon
Mit J+S-Geldern wird der Breitensport unterstützt. Nun plant der Bund jedoch eine Kürzung der Beiträge. (Symbolbild) - dpa

Die St. Galler Regierung soll sich gegen die vom Bund geplanten Kürzungen der Beiträge an Jugend+Sport wehren. Dies fordert die Mitte-EVP-Fraktion des St. Galler Kantonsrats in einem Vorstoss.

Der Bund plant wegen der schlechten Finanzlage ab 2026 eine Kürzung der Beiträge für das Sportförderprogramm Jugend+Sport (J+S) um 20 Prozent. Dagegen regt sich in verschiedenen Kantonen Widerstand.

Von den Beiträgen profitierten Sportvereine und -verbände, die damit Trainings und Infrastrukturen gewährleisten können, heisst es im Vorstoss von Mitte-EVP.

Auswirkungen auf Familien und Ehrenamtliche

Dank den J+S-Geldern sei es möglich, dass Mitglieder- und Lagerbeiträge tief bleiben. «Als Alternative müssten wohl die Elternbeiträge erhöht werden, wovon besonders Familien mit kleinerem Einkommen und mehreren Kindern betroffen wären» Für J+S werde viel ehrenamtliche und unbezahlte Arbeit geleistet, dies sei weiterhin zu unterstützen.

2024 hatte der Kanton St.Gallen mehr als 6,6 Millionen Franken an J+S-Beiträgen ausbezahlt. Die Fraktion verlangt nun aber nicht, dass der Kanton die Kürzungen beim Bund kompensiert. «Wir erachten dies als falsches Signal» Nicht alle Kantone hätten die finanziellen Möglichkeiten dazu. Die Folge wären «Ungleichheiten».

Forderung nach bedarfsgerechter Unterstützung

Die Regierung solle sich stattdessen auf Bundesebene für eine bedarfsgerechte finanzielle Unterstützung von J+S einsetzen, heisst es im Vorstoss. In anderen Kantonen gibt es ähnliche Vorstösse.

So hat der Zürcher Regierungsrat bereits angekündigt, sich «mit Nachdruck» für die vollständige Finanzierung durch den Bund einzusetzen, wie es in der Antwort auf einen überparteilich eingereichten Vorstoss hiess.

Kommentare

Weiterlesen

Umfrage Coop
164 Interaktionen
Nau.ch-Umfrage
Foto
69 Interaktionen
Chur

MEHR REGIERUNG

Australian Federal Court dismisses climate case
6 Interaktionen
Australien
selenskyj
6 Interaktionen
Wechsel
Ukraine
11 Interaktionen
Kiew
Kantonsrat
1 Interaktionen
Neubau

MEHR AUS ST. GALLEN

geubbi
5 Interaktionen
FCSG ohne Stürmer?
4 Interaktionen
St. Gallen
Gossau SG
19 Interaktionen
Missstände