ZDF

Quotensieg für ZDF-Thriller

DPA
DPA

Deutschland,

Bei den TV-Quoten hatte der neue ZDF-Dreiteiler die Nase vorn, gefolgt von Günther Jauch mit seinem altbewährtem RTL-Quiz.

Peter Klettmann (Torben Liebrecht) und Emmi Klettmann (Nele Richter) in einer Szene aus «Gestern waren wir noch Kinder».
Peter Klettmann (Torben Liebrecht) und Emmi Klettmann (Nele Richter) in einer Szene aus «Gestern waren wir noch Kinder». - Walter Wehner/ZDF/dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der ZDF-Dreiteiler «Gestern waren wir noch Kinder» hat am Montagabend einen guten Auftakt hingelegt.

5,30 Millionen (19,7 Prozent) wollten ab 20.15 Uhr die erste Folge des Thrillers mit Julia Beautx, Torben Liebrecht und Maria Simon sehen. Der Film dreht sich um eine Familie, deren heile Welt nach einem Verbrechen zerbricht.

RTL hatte Günther Jauchs Quiz «Wer wird Millionär?» im Programm, 3,33 Millionen (13,5 Prozent) wollten das sehen. Im Ersten lief die Naturdoku «Wildes Kalifornien», sie lockte 2,44 Millionen (8,6 Prozent) an. Im Anschluss blieben ab 21.00 Uhr bei der Talkshow «Hart aber fair» 2,42 Millionen (9,0 Prozent) dran. Die Sendung zum Thema «Ein Land wird ärmer – wer zahlt die Krisenrechnung 2023?» – unter anderem mit der Wirtschaftsweisen Monika Schnitzer, dem SPD-Chef Lars Klingbeil und dem CDU-Politiker Jens Spahn als Gästen – war das Debüt für den neuen Moderator Louis Klamroth. Er tritt die Nachfolge von Frank Plasberg an, der ab 2001 mehr als 20 Jahre die Sendung machte.

Bei ZDFneo war der britische Krimi «Inspector Barnaby: Tanz in den Tod» zu sehen. Der Film mit John Nettles, Jason Hughes und Jane Wymark kam auf 1,90 Millionen (6,8 Prozent). Sat.1 hatte die deutsche Komödie «Die Goldfische» mit Tom Schilling, Jella Haase und Axel Stein zu bieten – 1,19 Millionen (4,5 Prozent) sassen am Bildschirm.

Die Vox-Dokureihe «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer» versammelte 1,11 Millionen (4,5 Prozent) am Bildschirm. Der amerikanische Actionfilm «Terminator: Genisys» mit Arnold Schwarzenegger, Jason Clarke und Emilia Clarke sprach auf Kabel eins 930 000 Science-Fiction-Fans (3,5 Prozent) an. Bei ProSieben verfolgten 870 000 Leute (3,1 Prozent) die US-Sitcom «Young Sheldon». Die RTLzwei-Dokusoap «Die Geissens – Eine schrecklich glamouröse Familie!» hatte 670 000 Zuschauer (2,4 Prozent).

Kommentare

Weiterlesen

trump putin
133 Interaktionen
Nach Telefonat
Demo in Bern
288 Interaktionen
Bern

MEHR IN PEOPLE

heidi klum tom kaulitz
2 Interaktionen
Aus dem Nähkästchen
Cati, Lorena und Marlene
18 Interaktionen
Der Bachelor
Britney Spears Kevin Federline
2 Interaktionen
Kevin Federline
Kathryn Bigelow
«A House of Dynamite»

MEHR ZDF

Andrea Kiewel Leistungsschwimmerin Karriere
19 Interaktionen
Gewusst?
Sky du Mont
45 Interaktionen
Traumschiff-Kapitän
Andrea Kiewel Hochzeit
15 Interaktionen
Erfolgsrezept
Ulrike Kriener
2 Interaktionen
«Petra geht baden»

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Party
1 Interaktionen
Bayern
Urs Fischer
3 Interaktionen
Baldige Rückkehr?
Laura Dahlmeier
8 Interaktionen
Deutschland