Arzt

Junggesellenabschied eskaliert: Sie feierten, bis der Arzt kam

Simon Ulrich
Simon Ulrich

Deutschland,

In einer Berghütte im Allgäu fanden Retter mehrere stark alkoholisierte Männer vor. Einer war bewusstlos, ein anderer wollte trotz Verletzungen weiterfeiern.

Party
Die Feier eines Junggesellen geriet völlig ausser Kontrolle – die Bergwacht musste anrücken. - dpa, wikipedia/Whgler

Das Wichtigste in Kürze

  • Ein Junggesellenabschied auf der Enzianhütte endete mit einem nächtlichen Rettungseinsatz.
  • Die Gäste waren stark betrunken, ein Mann hatte eine Kopfverletzung und war bewusstlos.
  • Wegen Nebels konnte kein Helikopter fliegen, zwei Männer wurden per Materialbahn gerettet.

Ein Junggesellenabschied auf der Enzianhütte im Allgäu eskalierte am Samstagabend derart, dass die Bergwacht Oberstdorf ausrücken musste.

Gegen Mitternacht machten sich fünf Einsatzkräfte, darunter ein Notarzt und zwei Polizisten, auf den Weg zur Hütte auf 1804 Metern. Dort fanden sie laut Bergwacht fast alle Gäste stark alkoholisiert vor, wie der «Merkur» berichtet.

Verletzter und aggressiver Partygast

Ein Mann war bewusstlos mit einer Kopfplatzwunde, ein anderer zeigte aggressive Ausfallerscheinungen und wollte trotz allem weiterfeiern. Wegen Nebels war ein Abtransport per Helikopter nicht möglich.

Der Verletzte und sein unkooperativer Begleiter wurden mit der Materialbahn ins Tal gebracht. Einer der beiden erbrach sich dabei, was eine aufwändige Reinigung erforderlich machte.

In der Klinik wurde beim Verletzten um vier Uhr morgens noch ein «beeindruckend hoher Promillewert» gemessen. Der Einsatz dauerte bis 5.30 Uhr.

Hüttenbetreiber wenig überrascht

Die Betreiber der Enzianhütte zeigen sich auf ihrer Website wenig überrascht. Sie heissen zwar Gruppen und Junggesellenabschiede grundsätzlich willkommen, bestehen jedoch auf respektvolles Verhalten.

Musstest du schon einmal erbrechen, weil du zu viel getrunken hattest?

In der Vergangenheit habe es jedoch schlechte Erfahrungen gegeben, weshalb es nun klare Verhaltensregeln gebe. Unter anderem zu Alkoholkonsum und zum Umgang mit Erbrechen.

Die Bergwacht Oberstdorf war bereits im Frühjahr zu einem ähnlichen Vorfall auf einer Berghütte gerufen worden. Solche Einsätze zeigen, wie problematisch exzessive Feiern in abgelegenen Höhenlagen sein können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #5993 (nicht angemeldet)

Aber hauptsache Snus wollen sie verbieten.

User #3287 (nicht angemeldet)

Der Roger K und seine Weinflaschen von der Weltwoche

Weiterlesen

Benidorm
«So jung»
Oberstaufen im Herbst
17 Interaktionen
Unterwegs mit Nau.ch
Bergwacht
In Alpen

MEHR IN NEWS

Genf Flughafen
4 Interaktionen
Sicher gelandet
Polizei
6 Interaktionen
Jobkampf
12 Interaktionen
«Aufhören zu töten»
Tomahawk Ukraine-Krieg
36 Interaktionen
Kiew-Lieferung?

MEHR ARZT

Arzt Aargau
Sexuelle Nötigung
a
26 Interaktionen
Später zum Arzt
Carmen Geiss
27 Interaktionen
Carmen Geiss
2 Interaktionen
Gefangenschaft

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Bayern München
2 Interaktionen
Lobeshymne
fischer
4 Interaktionen
Baldige Rückkehr?
Laura Dahlmeier
9 Interaktionen
Deutschland
Hacker
Cyberangriffe