Trotz Umzug nach Windsor behalten Prinz William und Herzogin Kate den Kensington Palast. Dieser «extravagante Entscheid» sorgt für rote Köpfe.
Prinz William
Prinz William, Kate und ihre drei Kids haben den Kensington Palast verlassen – so halb zumindest. - keystone
Ad

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Cambridges sind nach Windsor umgezogen.
  • Doch der Kensington Palast bleibt weiter in ihrem Besitz.
  • Inmitten der Rezession des Landes sorgt das für mächtig Kritik.

Warum nur ein Haus, wenn man sich zwei leisten kann? Das haben sich wohl auch Prinz William (40) und Gattin Kate Middleton (40) gedacht. Doch dafür bekommen die Blaublüter nun mächtig aufs Dach.

Die Cambridges sind vor Kurzem umgezogen. Seit wenigen Tagen wohnt die vierköpfige Familie nun im Adelaide Cottage in Windsor. Dem Londoner Stadtleben kehren sie somit den Rücken – oder etwa doch nicht? Denn wie jetzt bekannt wurde, behalten William und Kate den Kensington Palast weiterhin.

Cambridges
Prinz William, Kate und ihre drei Kids sind ins Adelaide Cottage gezügelt.
William Kate
Ihr Haus in London behalten William und Kate aber dennoch.
Kensington Palace
Der Kensington Palace in London: Hier lebten Prinz William und Kate Middleton.
prinz william Queen Elizabeth
Das Adelaide Cottage nahe Schloss Windsor ist das Zuhause von Prinz William und Kate.

Richard Kay, Chefredakteur der «Daily Mail» kritisiert diesen Entschluss scharf. Inmitten der anhaltenden Rezession des Landes sei das eine unglückliche Entscheidung, merkt er an. «Es sieht einfach ein wenig extravagant aus, ein wenig übertrieben.»

Würden Sie gerne in einem Palast wohnen?

Normalerweise hätten Prinz William und Kate ein gutes Händchen für ihr Image. Doch in dem Fall haben sie sich einfach «verschätzt», so Kay weiter.

Wofür sie den Kensington Palast weiterhin behalten, ist unklar. Gut möglich, dass das Apartment künftig als «Büro» dienen wird. So vermutet es zumindest der «Daily Mail»-Kolumnist Richard Eden.

Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Kate MiddletonPrinz William