Hunderte an Pro-Israel- und an Pro-Palästina-Kundgebung in Lausanne

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Lausanne,

In Lausanne nahmen 200 Menschen an einer Pro-Israel-Kundgebung teil. Zwischen Teilnehmer der Gegendemo und der Polizei kam es zu Zusammenstössen.

lausanne
In Lausanne kam es zu Zusammenstössen zwischen der Pro-Palästina-Demonstranten und der Polizei. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • In Lausanne protestierten Pro-Israel- und Pro-Palästina-Gruppen.
  • Es kam zu Zusammenstössen zwischen der Polizei und der Pro-Palästina-Lager.
  • Wasserwerfer und Tränengasgranaten wurden eingesetzt.

In Lausanne sind am Donnerstagabend hunderte Menschen für Israel einerseits und für die Palästinenser auf die Strasse gegangen. Bei der Gegendemonstration zum Pro-Israel-Schweigemarsch kam es zu Zusammenstössen zwischen Pro-Palästina-Demo-Teilnehmern und der Polizei.

Die zahlreich anwesenden Ordnungskräfte mussten unter anderem Tränengasgranaten und einen Wasserwagen einsetzen, um die pro-palästinensischen Aktivisten, deren Demonstration nicht genehmigt war, zurückzudrängen.

lausanne
Rund 2000 Palästina-Sympathisanten protestierten in Lausanne gegen Israels Angriffe. - keystone

Die Lage spitzte sich zu, nachdem die Kundgebung von der Place de la Riponne nach St-Laurent gezogen war. Gegen 19.30 Uhr kehrte wieder Ruhe ein.

An dieser Gegendemonstration nahmen nach einer Zählung der Nachrichtenagentur Keystone-SDA mehr als 2000 Menschen teil. Zahlreiche palästinensische Fahnen schwenkend skandierten die Anwesenden lautstark ihre Unterstützung für das palästinensische Volk und attackierten verbal den «Kolonialstaat» der «Zionisten».

200 Teilnehmer an Pro-Israel-Demo

Die Israel-Sympathisanten blieben in Ouchy am See. An dem von der Gesellschaft Schweiz-Israel organisierten und von der Lausanner Polizei genehmigten Schweigemarsch nahmen über 200 Menschen teil. Unter Polizeischutz blieben die Demonstranten mit israelischen und Schweizer Fahnen im Bereich des alten Hafens und marschierten hinter einem Transparent mit dem Motto der Versammlung: «Für Israel – Gegen Antisemitismus».

Am Ende der Kundgebung, gegen 19.30 Uhr, ergriffen die Organisatoren das Wort und forderten die Freilassung der noch in Gaza von der palästinensischen Terrororganisation Hamas festgehaltenen israelischen Geiseln.

Kommentare

User #6471 (nicht angemeldet)

Wie viel Unterstützung leisten die über 60 islamischen Länder für ihre Glaubens-Leute in Gaza?

Partnun123

was sind denn das für Leute, welche nach wie vor für einen, gem. UNO Resolution, Kriegsverbrecherstaat auf die Strasse gehen?

Weiterlesen

ETH Zürich
Geldstrafe

MEHR IN NEWS

stellenanzeiger
Solothurn
Peter Spuhler
4 Interaktionen
Juso-Initiative
saland zh
Silenen UR

MEHR NAHOST-KONFLIKT

hamas
Nahost-Konflikt
Israel
35 Interaktionen
Israel & Palästina
emmanuel macron
12 Interaktionen
Nahost-Konflikt
4 Interaktionen
Vor Verhandlungen

MEHR AUS LAUSANNE

Bundesgericht
3 Interaktionen
Bundesgericht
Kévin Germanier
Modedesigner
Universitätsspital Lausanne Chuv
1 Interaktionen
Änderungen
Streik
2 Interaktionen
Proteste