Ticker: Kardinäle können sich auch in 3. Runde nicht einigen

Das Konklave geht heute weiter. In einem ersten Wahlgang konnten sich die Kardinäle nicht auf einen neuen Papst einigen. Im Ticker bleibst du auf dem Laufenden.

Konklave
Viele Gläubige warten auf den neuen Papst in Rom. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Am Ostermontag verstarb Papst Franziskus mit 88 Jahren.
  • Am Mittwoch begann das Konklave, blieb aber noch ohne Einigung.
  • Alle Neuigkeiten des zweiten Tages der Papstwahl liest du hier im Ticker.

Am Mittwochabend begann das Konklave, die 133 Kardinäle begaben sich zur Wahl eines neuen Papstes in die Sixtinische Kapelle.

Nach rund drei Stunden stieg schwarzer Rauch aus dem Kamin auf: Keiner der Kandidaten für die Nachfolge des verstorbenen Papstes Franziskus konnte die Zweidrittel-Mehrheit im ersten Wahlgang erreichen.

Das Neueste zur Papstwahl liest du im Ticker von Nau.ch:

12.30: Der einflussreiche Dekan des Kardinalskollegiums Giovanni Battista Re hofft schon an diesem Abend auf weissen Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle.

Re sagte bei einem Besuch in der süditalienischen Stadt Pompei: «Ich hoffe, dass ich bei meiner Rückkehr nach Rom heute Abend bereits weissen Rauch vorfinden werde.»

Petersplatz
Der Dekan des Kardinalskollegiums Giovanni Battista Re betet vor dem Sarg während der Beerdigung von Papst Franziskus auf dem Petersplatz im Vatikan. - ap

Re ist Vorsitzender des aus mehr als 250 Kirchenmännern bestehenden Kardinalskollegiums. Am Konklave darf er wegen seines Alters nicht teilnehmen. Daran dürfen nur Kardinäle unter 80 Jahren teilnehmen.

Am heutigen Donnerstag gibt es bis zu vier Wahlgänge: zwei am Vormittag, zwei am Nachmittag.

Noch kein neuer Papst gewählt

11.53: Über dem Vatikan steigt schwarzer Rauch auf. Die Kardinäle haben also auch im dritten Wahlgang keinen neuen Papst gewählt.

Am Nachmittag geht die Wahl in die vierte Runde.

11.00: Es ist noch kein Rauch aus dem Schornstein der Sixtinischen Kapelle aufgestiegen. Somit haben die Kardinäle sich im zweiten Wahlgang offenbar nicht auf einen Papst einigen können.

Konklave
Zu sehen waren auf und über dem Dach der Sixtinischen Kapelle nur die in Rom allgegenwärtigen Möwen. - dpa

Experten-Priester ist Bruder von «Mafia»-Filmstar

11.12: Die Papst-Wahl wird von vielen internationalen Medien begleitet. Dabei ordnen verschieden Experten die Geschehnisse ein.

Am Mittwochabend stand der italienisch-amerikanische Priester Robert Sirico für «Sky News» vor der Kamera. Einigen Zuschauern kam er aber seltsam bekannt vor...

Der Geistliche hat die gleiche Nase und das gleiche Kinn wie der verstorbene Mafia-Darsteller Tony Sirico, der unter anderem für seine Rolle in «The Sopranos» berühmt ist.

Kein Wunder, denn: Die beiden sind Brüder.

Die Fernsehserie «The Sopranos» handelt von einer Mafiafamilie in New Jersey. Der Hollywood-Schauspieler Tony Sirico hatte auch im realen Leben einen Bezug zur Kriminalität: Er sass mehrere Jahre wegen Raubüberfällen und Körperverletzung im Knast. Dort soll er seine Liebe zur Schauspielerei entdeckt haben.

Die Lebenswege von Tony und Robert Sirico könnten also kaum verschiedener sein.

09.57: Die Wahl des neuen Papstes ist in der nächsten Runde. Heute wird bis gegen 13.00 Uhr, nach dem insgesamt dritten Wahlgang, mit dem nächsten Rauchzeichen gerechnet.

Ausser, die Kardinäle einigen sich schon im zweiten Wahlgang.

Konklave
Nach dem lateinischen Ruf «extra omnes» wurde die Tür der Sixtinischen Kapelle geschlossen. - dpa

Wenn der Pontifex gewählt ist, steigt weisser Rauch in den Himmel über dem Vatikan.

Deshalb liess erstes Rauchzeichen lange auf sich warten

08.04: Gestern gab es das erste Rauchzeichen aus dem Vatikan – allerdings erst kurz nach 21 Uhr. Also fast zwei Stunden später als erwartet.

Der Grund für die Verspätung ist unklar. Es könnte aber daran gelegen haben, dass das Konklave dieses Mal so gross ist wie nie, schreibt die «Bild»-Zeitung. 133 Kardinäle nehmen teil. Papst Franziskus hatte sehr viele neue Kardinäle ernannt.

Konklave
Schwarzer Rauch steigt am ersten Tag des Konklaves aus dem Schornstein auf dem Dach der Sixtinischen Kapelle. - dpa

Laut der Zeitung «La Repubblica» dauerte zudem die Messe 45 Minuten länger als geplant.

Einige Beobachter hatten auch über technische Probleme mit dem Rauch-Ofen oder einen medizinischen Notfall gemunkelt.

Vier Wahlgänge geplant

06.00: Heute Donnerstag sind bis zu vier weitere Papst-Wahlgänge geplant. Rauchsignale soll es höchstens zweimal geben, am Morgen beziehungsweise gegen Mittag und wenn es auf den Abend zugeht. Viele Beobachter rechnen mit einem Ergebnis binnen der nächsten Tage.

Kommentare

User #5122 (nicht angemeldet)

Wenn der Rauch in der Nacht aufsteigt, dann sieht man ihn ja nicht... Oder?

User #1115 (nicht angemeldet)

Ja - oranger Rauch und Donald J. Trump wird der neue Papst.

Weiterlesen

a
153 Interaktionen
Schwarzer Rauch
Kritische Rohstoffe
17 Interaktionen
Kritische Rohstoffe

MEHR IN NEWS

EBL-Hauptgebaeude
Rückgang
Lichtschachtes
Mitlödi GL
5 Interaktionen
AfD rechtsextrem?
Luftangriff
1 Interaktionen
15 Luftangriffe

MEHR AUS VATIKANSTADT

Papst
381 Interaktionen
Start der Papst-Wahl
kardinal kurt koch papst
10 Interaktionen
Papst-Wahl
Konklave
16 Interaktionen
Konklave beginnt
menschen feiern konklave
22 Interaktionen
Konklave 2025