Stefan Hesse: Papst nimmt Amtsverzicht nicht an

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Deutschland,

Der Hamburger Erzbischof Stefan Hesse bot im März seinen Amtsverzicht an. Diesen hat Papst Franziskus nun nicht angenommen.

stefan heße
Stefan Hesse, Erzbischof von Hamburg. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Papst hat den Amtsverzicht von Stefan Hesse nicht angenommen.
  • Diesen hatte der Bischof angeboten, nachdem ein Gutachten vorgestellt wurde.
  • Hesse wurden insgesamt elf Pflichtverletzungen vorgeworfen.

Papst Franziskus hat den Amtsverzicht des Hamburger Erzbischofs Stefan Hesse nicht angenommen. Er hat ihn gebeten, «seine Sendung als Erzbischof von Hamburg im Geist der Versöhnung und des Dienstes an Gott» fortzuführen. So heisst es in einer Mitteilung der Apostolischen Nuntiatur in Berlin, die am Mittwoch veröffentlicht wurde.

Hesse hatte seinen Amtsverzicht im März angeboten. Zuvor war in Köln ein seit Langem erwartetes Gutachten vorgestellt worden. Darin wurde untersucht, wie Bistumsverantwortliche in der Vergangenheit mit Vorwürfen des sexuellen Missbrauchs von Kindern durch Priester umgingen.

Pflichtverletzungsvorwürfe gegen Stefan Hesse

Hesse, früher Personalchef und Generalvikar im Erzbistum Köln, wurden insgesamt elf Pflichtverletzungen vorgeworfen. Dabei handelte es sich nach Angaben der Gutachter unter anderem um Verstösse gegen die Melde- und Aufklärungspflicht.

stefan hesse
Stefan Hesse, katholischer Erzbischof von Hamburg, predigt in der Kieler St. Nikolai Kirche. Papst Franziskus hat den Amtsverzicht von Erzbischof Hesse nicht angenommen, heisst es in einer Mitteilung der Apostolischen Nuntiatur in Berlin, die am Mittwoch veröffentlicht wurde. (Archiv) - sda - Keystone/dpa/Axel Heimken

Hesse hatte seinerzeit betont, er habe sich niemals an der Vertuschung von Missbrauchsvorwürfen beteiligt. Er sei aber dennoch bereit, seinen Anteil für das Versagen des Systems zu tragen. Hesse war 2015 als Erzbischof nach Hamburg gewechselt. Die ihm gewährte Auszeit sei nun beendet, betonte Hesse am Mittwoch in einer schriftlichen Stellungnahme.

Hamburg ist Deutschlands zweitgrösste Stadt, liegt aber im überwiegend protestantischen Norden. Köln ist das mit Abstand grösste und reichste Bistum im deutschsprachigen Raum.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Bischof Polen
Missbrauch
Krise um Woelki
stefan heße
2 Interaktionen
«Erste Antwort»

MEHR IN NEWS

Bergamo
Bergamo (I)
Albert Rösti
2 Interaktionen
Laut Rösti
Kollision A1
A1 in Deitingen SO
Ermittlungen
6 Interaktionen
Verstoss?

MEHR PAPST

Papst Leo
12 Interaktionen
Zwei Monate im Amt
Castel Gandolfo Papst Sommerresidenz
2 Interaktionen
Leo XIV.
Papst Leo XIV
Rom
papst leo duda
7 Interaktionen
Audienz

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Lufthansa
Ab August
Aspides
Militärmission
de
79 Interaktionen
Transfer-Ticker
Bundestag
1 Interaktionen
Gericht