Papst Franziskus fordert Ende der «Pandemie der Armut» nach Virus

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Vatikanstadt,

Papst Franziskus hat zu Pfingsten zu einer «gerechteren und gleichberechtigteren Gesellschaft» nach dem Ende der Corona-Pandemie aufgerufen.

papst franziskus
Papst Franziskus (M) winkt beim Abschied nach einem Rosenkranzgebet in den vatikanischen Gärten. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Papst Franziskus hat sich zu Pfingsten für eine gerechtere Gesellschaft ausgesprochen.
  • Nach der Pandemie werde man nicht so weitermachen können.

Papst Franziskus hat zu einer «gerechteren und gleichberechtigteren Gesellschaft» nach dem Ende der Corona-Pandemie aufgerufen. «Wenn wir aus dieser Pandemie herauskommen, werden wir nicht so weitermachen können wie zuvor. Nein, alles wird anders sein», sagte der Papst am Samstag in einer Videobotschaft zum Pfingstfest.

Aus den grossen Prüfungen der Menschheit gehe diese entweder besser oder schlechter hervor. Es stelle sich die Frage, wie die Menschen aus der Corona-Pandemie hervorgehen wollten.

Die zentrale Lehre aus der Krise sei «wir sind eine Menschheit», sagte der Papst. Nun sei es an der Zeit, Ungleichheit zu beseitigen. «All das Leiden wird nutzlos sein, wenn wir nicht gemeinsam eine gerechtere, gleichberechtigtere, christlichere Gesellschaft aufbauen.» Die «Pandemie der Armut in der Welt» müsse beendet werden.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Papst Franzikus Vatikanstadt
Heilige Messe
vatikanstadt
2 Interaktionen
Im Vatikan

MEHR IN NEWS

Tiefenau
7,8 Millionen
Au SG
Au SG
jan marsalek
Journalistenteam
coop listerien
4 Interaktionen
Lebensmittel

MEHR PAPST

Papst Leo XIV.
Generalaudienz
Papst Leo XIV.
29 Interaktionen
Charlie Kirk
papst
5 Interaktionen
Spektakulär
papst
7 Interaktionen
Rom

MEHR AUS VATIKANSTADT

vatikan
1 Interaktionen
Mit Weltstars
lgbt
24 Interaktionen
Historisch
Papst Balkon
11 Interaktionen
Papst Leo XIV.
papst
6 Interaktionen
Angesichts von KI