Neue Corona-Variante Omikron: Israel macht Grenzen dicht

DPA
DPA

Israel,

Israel hat wegen der Entdeckung der neuen Corona-Variante Omikron schärfere Massnahmen beschlossen. Nun sind die Grenzen des Landes für Ausländer wieder geschlossen.

Der belebte Mahane Yehuda Markt in Jerusalem. Israel schliesst wegen der Omikron-Variante seine Grenzen für Ausländer. Foto: Maya Alleruzzo/AP/dpa
Der belebte Mahane Yehuda Markt in Jerusalem. Israel schliesst wegen der Omikron-Variante seine Grenzen für Ausländer. Foto: Maya Alleruzzo/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Um die Ausbreitung der neuen Omikron-Variante des Coronavirus einzudämmen, schliesst Israel seine Grenzen für Ausländer.

Diese und weitere Beschränkungen beschloss das Coronavirus-Kabinett laut israelischen Medienberichten am Samstagabend.

Die neuen Beschränkungen sollen an diesem Sonntagabend in Kraft treten. Derzeit ist demnach in Israel ein Omikron-Fall bestätigt, sieben Fälle werden untersucht.

Isolierung für drei Tage

Bis auf Weiteres müssen alle Personen, die aus einem beliebigen Land nach Israel zurückkehren - darunter auch geimpfte Israelis - bei der Einreise nach Israel drei Tage lang isoliert werden, wie etwa die «Jerusalem Post» berichtete. Die Reisenden würden am Flughafen getestet und müssten sich dann am dritten Tag einem PCR-Test unterziehen und dürften die Isolation erst verlassen, wenn das Ergebnis negativ sei, hiess es weiter.

Ungeimpfte Israelis müssten sieben Tage lang isoliert werden, sofern der Test negativ ausfalle. Alle Ausländer, die eine Einreiseerlaubnis nach Israel erhielten, müssten in einem staatlichen «Coronavirus-Hotel» unter Quarantäne gestellt werden.

Zuvor hatte die israelische Regierung bereits die Einreise aus Afrika weitgehend eingeschränkt. Zahlreiche afrikanische Staaten würden als «rote Länder» eingestuft. Die Länder in Nordafrika sind davon ausgenommen.

Omikron aus dem südlichen Afrika

Die Omikron-Variante(B.1.1.529) war zuerst im südlichen Afrika nachgewiesen worden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) stuft sie als «besorgniserregend» ein. Die EU-Gesundheitsbehörde ECDC spricht von ernsthaften Sorgen, dass die Variante die Wirksamkeit der Corona-Impfstoffe erheblich verringern und das Risiko von Reinfektionen erhöhen könnte. Welche genauen Auswirkungen die Variante hat, steht aber noch nicht fest.

Kommentare

Weiterlesen

1. Mai Demo
423 Interaktionen
1. Mai-Ticker
Donald Trump Mike Waltz
20 Interaktionen
Laut US-Medien

MEHR IN NEWS

Aldi Suisse
6 Interaktionen
Für die Frische
Ueli Schmezer
7 Interaktionen
Für SP-Nationalrat
MacDonald's
Negative Folgen
Indien Marine
Stärke zeigen

MEHR CORONAVIRUS

Corona
1 Interaktionen
Corona
a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel

MEHR AUS ISRAEL

Benjamin Netanjahu
2 Interaktionen
Ausweitung
Waldbrände
3 Interaktionen
Feuerwehr im Einsatz
Jerusalem
Feuerwehr im Einsatz