Pandemieplan: Bund überarbeitet Strategie nach Covid-19 vollständig

Gerrit Fredrich
Gerrit Fredrich

Bern,

Der Bund hat den Pandemieplan wegen Covid-19 komplett überarbeitet. Neu stehen alle möglichen Pandemien und digitale Vernetzung im Fokus.

Dem Bundesamt für Gesundheit sind am Montag für die vergangenen drei Tage 8737 Ansteckungen mit dem Coronavirus gemeldet worden.
Der Bund hat den Pandemieplan wegen Covid-19 komplett überarbeitet. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/ANTHONY ANEX

Der nationale Pandemieplan der Schweiz wurde nach den Erfahrungen mit Covid-19 grundlegend erneuert. Nicht mehr die Grippe, sondern sämtliche potenziellen Pandemien stehen nun im Zentrum, wie das Bundesamt für Gesundheit bestätigt.

Haben wir aus der Corona-Pandemie gelernt?

Der Plan regelt seit Anfang Juni 2025 die Vorbereitung und Reaktion auf künftige Bedrohungen. Er umfasst erstmals auch die sozialen und wirtschaftlichen Folgen einer Pandemie, wie «swissinfo.ch» berichtet.

Pandemieplan: Digitale Plattform und neue Aufgabenverteilung

Eine digitale Plattform soll allen Beteiligten schnellen Zugriff auf aktuelle Informationen bieten. Die Plattform lässt sich laufend aktualisieren und erleichtert die Koordination zwischen Bund, Kantonen und Gemeinden, wie die «Handelszeitung» berichtet.

Der Pandemieplan legt konkrete Aufgaben für Überwachung, Infektionskontrolle, Gesundheitsversorgung und Impfstrategie fest. Auch Querschnittsbereiche wie Kommunikation, Versorgungssicherheit, Finanzen und Personal sind detailliert geregelt.

Dem Bundesamt für Gesundheit (BAG) sind am Freitag innerhalb von 24 Stunden 2894 neue Ansteckungen mit dem Coronavirus gemeldet worden. (Archivbild)
Der nationale Pandemieplan der Schweiz wurde nach den Erfahrungen mit Covid-19 grundlegend erneuert. (Archivbild) - sda - KEYSTONE/Ti-PRESS/ELIA BIANCHI

Der alte Pandemieplan war zuletzt 2018 angepasst worden und auf Influenza ausgerichtet. Die Erfahrungen aus der Corona-Pandemie zeigten laut BAG, dass ein breiterer Ansatz nötig ist.

Neu gibt es Checklisten, Massnahmenpläne und Handlungsempfehlungen für die operative Umsetzung. Diese Hilfsmittel sollen Behörden und Institutionen bei der Vorbereitung und Bewältigung künftiger Pandemien unterstützen.

Ziel: Bessere Vorbereitung und schnelle Reaktion

Der Bund will mit dem neuen Pandemieplan die Zusammenarbeit aller Ebenen stärken, so die «Handelszeitung». Die digitale Vernetzung und klare Aufgabenverteilung gelten als zentrale Neuerungen, wie das BAG betont.

Experten sehen den Plan als wichtigen Schritt, um auf künftige Gesundheitskrisen schneller und gezielter reagieren zu können.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #6487 (nicht angemeldet)

ZITAT : Haben wir aus der Corona-Pandemie gelernt? - Wir ?? Ich befürchte nicht sonderlich. ABER ICH - definitiv !!

User #1139 (nicht angemeldet)

Dem staat kann niemand niemals mehr 1 wort glau en

Weiterlesen

corona
11 Interaktionen
Fünf Jahre Corona
Lächelnde Seniorin
8 Interaktionen
Aufgeklärt

MEHR CORONAVIRUS

covid
64 Interaktionen
Herbst 2025
corona
83 Interaktionen
«Frankenstein
Kita-Garderobe
50 Interaktionen
Alte Corona-Regel

MEHR AUS STADT BERN

Wyler Esperia
Mittelfinger!
Michael Hoekstra GLP Bern
1 Interaktionen
Hoekstra (GLP)
Baumeisterin
Münster-Baumeisterin