Musk ermöglicht Papst Franziskus als Drohnenbild am Himmel
Beim Konzert auf dem Petersplatz zeichnete eine Drohnenshow ein beeindruckendes Porträt von Papst Franziskus am Himmel – dank dem Bruder von Elon Musk.

Am 13. September 2025 fand auf dem Petersplatz im Vatikan das Konzert «Grace for the World» statt, berichtet das «SRF». Über 80'000 Menschen verfolgten die Veranstaltung live vor Ort, begleitet von Millionen Zuschauern weltweit.
Musk-Bruder zeichnet Papst Franziskus in den Himmel
Die Drohnen-Show bildete ein beeindruckendes Bild von Papst Franziskus und ikonische Kunstwerke Michelangelos ab, so «Euronews». Mehr als 3'000 Drohnen lenkten ihre Lichtstrahlen und zeichneten das Gesicht von Papst Franziskus am Nachthimmel, erläutert die «Bild».
Die Drohnenshow wurde von Kimbal Musk, Bruder von Tesla-Chef Elon Musk, organisiert. Seine Firma Nova Sky Stories produzierte die Lichtinstallation, die fast zwei Jahre vorbereitet wurde, wie die «Catholic News Agency» erklärt.
Konzert als Zeichen für Hoffnung und Einigkeit
Neben Papst Franziskus waren weitere prominente Künstler wie Andrea Bocelli, Pharrell Williams, John Legend und Karol G auf der Bühne. Das Konzert schloss das «Welttreffen zur menschlichen Geschwisterlichkeit» ab, an dem Politiker, Nobelpreisträger und Religionsvertreter teilnahmen, meldet das «Domradio».
Kimbals Drohnen formten auch Friedenstauben, leuchtende Herzen und Meisterwerke aus der Sixtinischen Kapelle. Die Technik ermöglichte die präzise Steuerung von 3'000 Drohnen, jede mit 16 Millionen Farben, wie die «Bild» zusammenfasst.
Die Drohnenshow wurde im Januar 2024 von Kimbal Musk vorgeschlagen, berichtet «Catholic News Agency». Ziel war es, das Jubiläumsjahr 2025 mit einer musikalischen Lichtshow zu begehen. So sollten Menschen emotional berührt werden, so Kimbal Musk gegenüber «National Geographic».