Vatikan: Spektakuläres Konzert auf dem Petersplatz mit Weltstars
Auf dem Petersplatz im Vatikan begeisterte das Konzert «Grace for the World» mit Bocelli, Pharrell Williams und vielen Stars vor zehntausenden Besuchern.

Das Konzert «Grace for the World» fand am 13. September 2025 auf dem Petersplatz im Vatikan statt, meldet das «SRF». Über 70'000 Menschen verfolgten den Abend live vor Ort, dazu kamen Millionen Zuschauer weltweit.
Internationales Musikspektakel im Vatikan
Andrea Bocelli, Pharrell Williams, John Legend, Karol G und Jennifer Hudson standen auf der Bühne und brachten ein eindrucksvolles Programm. Neben den Solokünstlern traten das Hip-Hop-Duo Clipse, die K-Pop-Sensation BamBam und die Sängerin Angélique Kidjo auf, wie das «SRF» berichtet.
Begleitet wurden sie vom Gospelchor Voices of Fire und dem Chor der Diözese Rom. Das Orchester und eine beeindruckende Drohnenshow inspiriert von der Sixtinischen Kapelle ergänzten das Spektakel.
Viel Prominenz und ein Zeichen der Einheit
Die Veranstaltung bildete den Abschluss des «Welttreffens zur menschlichen Geschwisterlichkeit» im Vatikan, berichtet «Domradio». Dort trafen sich Politiker, Nobelpreisträger, Künstler und Religionsvertreter aus aller Welt.
Papst Leo XIV. feierte währenddessen seinen 70. Geburtstag, verfolgte das Konzert aber nicht live.
Die Drohnen-Show schuf mit über 3000 Drohnen am Himmel kraftvolle Bilder. Die erinnerten an die Kunst Michelangelos und stellte ein Gesicht von Papst Franziskus dar, so «Euronews».
Der Bürgermeister von Rom und der italienische Verteidigungsminister waren persönlich anwesend.
Konzert als Zeichen von Hoffnung und Einheit
Künstler betonten während des Konzerts im Vatikan Botschaften der Hoffnung und Einheit, wie das «SRF» zusammenfasst. Bocelli rief zu Gnade für die Welt auf, Pharrell Williams dankte Papst Leo XIV. für die Einladung und die Öffnung des Petersdoms für diese besondere Nacht.
Das Konzert wurde live auf mehreren Sendern und Streaming-Plattformen weltweit ausgestrahlt, darunter Hulu und Disney+, berichtet «Secret LDN». Die Veranstaltung soll die Menschen durch Musik über Grenzen hinweg verbinden und nachhaltige Impulse fördern.