Justiz bestimmt: Nico Sarkozy ab 21. Oktober in Haft
Die Entscheidung ist nun gefallen: Nicolas Sarkozy muss ins Gefängnis. Laut Justiz muss er seine Haftstrafe am 21. Oktober antreten.

Die Finanzstaatsanwaltschaft in Paris hat Nicolas Sarkozy über den Termin seines Haftantritts informiert. Er soll die Haftstrafe am 21. Oktober im Pariser Gefängnis La Santé antreten, berichtet das «ZDF».
Das Strafvollzugssystem sieht für prominente Häftlinge besondere Sicherheitsmassnahmen vor, schreibt die «taz». Sarkozy wurde Ende September zu fünf Jahren Haft verurteilt.
Das Verfahren dreht sich um illegale Wahlkampfgelder aus Libyen für den Wahlkampf 2007. Die Vorwürfe hat Sarkozy stets bestritten.
Vorläufige Vollstreckung trotz Berufung
Das Gericht ordnete eine vorläufige Vollstreckung des Urteils an. Sarkozy muss ins Gefängnis, obwohl er gegen das Urteil in Berufung gegangen ist, berichtet das «ZDF».
Ein Sprecher Sarkozys wollte die Berichte laut Justizkreisen nicht kommentieren. Frankreichs Justiz handelt damit strikt nach dem Wortlaut der Entscheidung vom September.
Hafterleichterung durch Alter möglich
Sarkozy ist 70 Jahre alt. Aufgrund seines Alters kann er direkt nach Haftantritt eine Freilassung unter Auflagen beantragen, berichtet «Deutschlandfunk».
Diese Erleichterung erfolgt in der Regel für Häftlinge über 70 Jahren, oft in Form einer elektronischen Fussfessel.
Innerhalb von zwei Monaten muss ein Gericht über den Antrag auf Hafterleichterung entscheiden. Dies könnte bedeuten, dass Sarkozy seine Strafe bald ausserhalb des Gefängnisses verbüssen darf.