Ischgl startet mit Corona-Sicherheitskonzept in die Wintersaison

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Für die kommende Saison hat der Sportort Ischgl umfassende Coronamassnahmen beschlossen. Die Saison im bekannten Skigebiet beginnt am 25. November.

Ischgl, Skigebiet im Tirol
ARCHIV - Beliebte Skiort im Westen Österreichs vermissen Schweizer. Foto: Felix Hörhager/dpa - sda - Keystone/dpa/Felix Hörhager

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Skisportort Ischgl in Österreich hat umfangreiche Anti-Corona-Massnahmen beschlossen.
  • 3-G im Skigebiet und Maskenpflicht in geschlossenen Räumen wird erwartet.
  • Saisonstart ist am 25. November.

Der österreichische Wintersportort Ischgl startet am 25. November in die diesjährige Wintersaison - begleitet von umfangreichen Anti-Corona-Massnahmen.

«Ziel ist und bleibt es, eine der sichersten Destinationen im Alpenraum für unsere Gäste zu sein.» Das sagte Alexander von der Thannen vom Tourismusverband Paznaun-Ischgl.

Die Seilbahnkabinen würden mit Kaltvernebelungsgeräten desinfiziert. Dieselbe Methode werde auch in den Skibussen sowie in Sportshops, Skidepots, WC-Anlagen, Aufzugskabinen und den Erste-Hilfe-Stationen täglich angewendet, hiess es. Kamerasysteme sollen die Wartezeiten an den Kassen und Liften mittels Dichtemessungen und Mobilitätsanalysen optimieren.

Wintersportler im Ischgl-Skigebiet
ARCHIV - Zwei Wintersportler stehen am Pardatschgrat im Skigebiet von Ischgl. Das Skigebiet bleibt zum Start der Saison in Österreich geschlossen. Foto: Felix Hörhager/dpa - sda - Keystone/dpa/Felix Hörhager

Ischgl in Tirol war in der ersten Corona-Welle im März 2020 in die internationalen Schlagzeilen geraten. Die Behörden sollen auf deutliche Hinweise, dass im Ort das Coronavirus grassiert, zu spät reagiert haben. Zahlreiche Touristen haben sich angesteckt und das Virus in ihre Heimatländer mitgebracht. Die Wintersaison 2020/21 liess der Ort aus Sicherheitsgründen ausfallen.

Für die bevorstehende Wintersaison in Österreich fehlen noch die offiziellen behördlichen Regelungen. Es ist aber absehbar, dass für den Skibetrieb die 3G-Regel (getestet, geimpft oder genesen) gilt. Und zumindest für Seilbahnkabinen sowie in geschlossenen Arealen eine FFP2-Maskenpflicht kommt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Wintersportler im Ischgl-Skigebiet
1 Interaktionen
Mit weniger Party
13 Interaktionen
Ischgl-Corona-Prozess
1 Interaktionen
Wien
Österreich
Österreich

MEHR IN NEWS

peter pfändler
«Eifach luschtig»
mirjam walser
24 Interaktionen
Keiner merkt’s!
Mallorca
2 Interaktionen
Abzocke?
Mountain View

MEHR CORONAVIRUS

Hazel Brugger
«Medis genommen»
corona drosten ausschuss
Corona-Ausschuss
Jay Bhattacharya Corona-Massnahmen
9 Interaktionen
Corona-Kritiker
Zinsen
2 Interaktionen
Kanton

MEHR AUS ÖSTERREICH

esc finale 2025
3 Interaktionen
ESC-Finale 2025
Ins Auge
Schlagersänger Freddy Quinn
5 Interaktionen
Familiengeheimnis
Kuh Österreich
38 Interaktionen
Warnschilder