Coronavirus: Parlament in Rom wird zum Corona-Hotspot
In Rom haben sich bereits 20 Mitglieder des Parlaments mit dem Coronavirus infiziert. Dennoch werden die Ausschusstagungen weitergeführt.

Das Wichtigste in Kürze
- Im italienischen Parlament haben sich bereits 20 Personen mit dem Coronavirus infiziert.
- Die Arbeiten im Abgeordnetenhaus in Rom gehen dennoch weiter.
Im Abgeordnetenhaus in Rom häufen sich die Corona-Fälle. Bis Samstag wurden 20 Parlamentarier und Parlamentarierinnen der grösseren der zwei Kammern in Rom positiv auf das Coronavirus getestet. Das geht aus einer Zählung der Zeitung «Il Messaggero» hervor. Hinzu kommen Medienberichten zufolge weitere Personen, die vorsorglich in Quarantäne sind.
Trotzdem gehe die politische Arbeit mit Debatten und Ausschusstagungen weiter, hiess es am Sonntag. «Die Demokratie darf in einem so komplizierten Moment nicht ausgesetzt werden.» So zitierte die Nachrichtenagentur Adnkronos am Sonntag die Politikerin Mariastella Gelmini von der Oppositionspartei Forza Italia.

Italien mit seinen rund 60 Millionen Einwohnern registrierte am Samstag fast 11'000 Neuinfektionen mit Corona innerhalb von 24 Stunden. Die Regierung wollte noch am Sonntagabend weitere Verschärfungen im Kampf gegen die Viruskrankheit verkünden.