Global Airlines: Neue Hoffnung oder grosser Flop im Flugmarkt?

Samantha Reimer
Samantha Reimer

Grossbritannien,

Global Airlines sorgt mit dem geplanten Start für Schlagzeilen. Die neue Fluggesellschaft setzt auf den Airbus A380 und will 2025 erstmals Passagiere befördern.

global airlines
Der neue Airbus von Global Airlines. - Global Airline/ EFW

Global Airlines hat am 15. Mai 2025 ihren ersten Passagierflug mit einem Airbus A380 durchgeführt. Das Ziel war New York-JFK, der Abflug erfolgte in Glasgow.

Erster Flug floppt mit geringer Auslastung

Die Airline wollte mit diesem Flug ein Zeichen setzen und den Transatlantikverkehr revolutionieren, wie «Frankfurtflyer» berichtet. Doch die Realität auf dem Erstflug war ernüchternd.

Im 506-sitzigen Doppeldecker sassen lediglich rund 90 Passagiere. Die Auslastung lag damit bei nur etwa 18 Prozent.

Reisst du oft mit dem Flugzeug?

Laut «Frankfurtflyer» war unter den Gästen vor allem die Influencer- und Blogger-Szene vertreten. Viele Experten vermuten, dass der Flug eher als Machbarkeitsnachweis für Investoren diente.

Veraltetes Produkt und schleppender Service

Das Bordprodukt entsprach nicht den Erwartungen an eine moderne Langstreckenairline. Es gab kein Wi-Fi, keine individuellen Bildschirme, Entertainment war nur über eigene Geräte möglich.

Der Service verlief laut «Frankfurtflyer» ebenfalls schleppend, die Wartezeiten wurden als inakzeptabel beschrieben. Die Kabine selbst wurde zudem nur geringfügig überarbeitet.

Neue Teppiche und Polster mit Firmenlogo sorgten zwar für einen frischen Look, nicht jedoch die Grundstruktur. Unternehmensgründer James Asquith kündigte eine «Sky Pub» als Besonderheit an, Details dazu sind laut «Flightradars24» aber unklar.

Unklare Strategie und viele offene Fragen

Das Geschäftsmodell von Global Airlines bleibt für viele Branchenbeobachter ein Rätsel. Der A380 hebt nur alle paar Tage ab, ein verlässlicher Linienbetrieb ist nicht in Sicht.

global airlines
Ein Airbus A380 in der Luft. - dpa

Ob die Airline einen nachhaltigen Plan zur wirtschaftlichen Tragfähigkeit verfolgt, ist laut «Frankfurtflyer» offen. Die Premiere wurde kaum vermarktet, was Spekulationen über die Zielsetzung des Erstflugs befeuert.

Am 19. Mai folgte der Rückflug von New York nach Glasgow. Am 21. Mai ist ein weiterer Flug von Manchester nach New York geplant, wie «Airliners.de» meldet.

Finanzielle Zweifel und Zukunftsfragen

Die Airline plant preisgünstige Langstreckenflüge zwischen Europa und den USA. Doch immer wieder gibt es Zweifel an der finanziellen Machbarkeit.

Die wiederholten Verzögerungen und die geringe Auslastung beim Erstflug haben das Vertrauen in das Projekt weiter geschwächt, wie «Flightradars24» berichtet.

Ob Global Airlines mit ihrem Konzept und dem Einsatz des A380 tatsächlich eine Zukunft hat, bleibt laut Expertenmeinungen offen. Die nächsten Flüge werden zeigen, ob mehr dahintersteckt als ein kurzfristiger PR-Stunt.

Kommentare

User #1199 (nicht angemeldet)

Ist eigentlich nicht verwunderlich dass der Service schleppend verlief, da die zwei Flugbegleiter/innen die 90 Passagiere auf 508 Sitzplätzen und 2 Decks jeweils Suchen mussten. Das ist, wie eine Stecknadeln in einem Heuhaufen zu Suchen, wobei erst einmal der Heuhaufen gefunden werden muss. Oder anders ausgedrückt, es ist nicht einfach eine Ciappolata in einer überstellten Turnhalle zu finden.

User #1199 (nicht angemeldet)

Ich Reisse nicht, ich Reise. Aber der Artikel ist echt reisserisch aufgezogen. Nur eben, der Lektor fehlt nach wie vor, dafür reicht es für Zensis, die sind einfach billiger.

Weiterlesen

global airlines
8 Interaktionen
Global Airlines
Airbus A380 Global Airlines
13 Interaktionen
Luftfahrt-Start-up
Airbus A380 Global Airlines
Unbekannte Fluglinie
AMAG
E-Mobilität

MEHR IN NEWS

Wolfertswil SG
Hoher Sachschaden
Trump Putin
1 Interaktionen
2-Stunden-Telefonat
Rapperswil-Jona SG
Rapperswil-Jona SG
Billettautomat
1 Interaktionen
ÖV

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Aprilia MotoGP Jorge Martin
6 Interaktionen
Kaum Optionen
Ursula von der Leyen
13 Interaktionen
Kritik
brexit eu treffen
15 Interaktionen
EU-UK Gipfel
Von der Leyen
4 Interaktionen
Neues Abkommen