Coronavirus: Österreich sieht sich auf dem richtigen Weg

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Österreich,

Knapp zwei Wochen nach der Öffnung aller Läden sieht sich Österreich mit seiner umfassenden Teststrategie bezüglich des Coronavirus auf dem richtigen Weg.

Coronavirus - Österreich
Sebastian Kurz, Bundeskanzler von Österreich, setzt bei einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt seinen Mund-Nasen-Schutz ab. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • Österreich testet pro Tag rund 200'000 Menschen auf das Coronavirus.
  • Der Lockdown wurde mittlerweile gelockert.

ÖOsterreich sei weltweit eines der Länder mit den meisten Tests, sagte Kanzler Sebastian Kurz (ÖVP) auf Anfrage. «Als erstes Land in Europa setzen wir auch auf massive Testungen in den Schulen.» Ziel sei es, durch so viele Tests wie möglich das Infektionsgeschehen unter Kontrolle zu halten. Oder zumindest ein Wachstum der Infektionszahlen bestmöglich abzufedern.

Pro Woche ist nach Angaben des Gesundheitsministeriums künftig mit insgesamt rund drei Millionen Antigentests und auch PCR-Tests zu rechnen.

Damit würde rechnerisch bei jedem dritten Österreicher einmal die Woche gecheckt, ob er mit dem Coronavirus infiziert ist.

Coronavirus - Österreich
Eine Fussgängerin geht an abgesperrten Bereichen vor Cafés in Wien vorbei. Wegen des Coronavirus ist die Gastronomie noch immer geschlossen. - dpa

Zuletzt wurden österreichweit binnen 24 Stunden 200'000 Menschen auf das Coronavirus überprüft, 45'000 Tests davon waren PCR-Tests. Bezogen auf die Einwohnerzahl ist das deutlich mehr als in Deutschland, das erst zum 1. März seine Testangebote ausweitet.

Seit Lockerung des Lockdowns ist die Sieben-Tage-Inzidenz in Österreich von rund 100 auf etwa 115 gestiegen. Zugleich ist die Lage in den Kliniken stabil.

Kommentare

Weiterlesen

Österreich Coronavirus
121 Interaktionen
«Riesenfrechheit»
BAG FDP Coronavirus
3’602 Interaktionen
Zahlen-Eklat im BAG
Österreich Coronavirus
82 Interaktionen
1,5cm tief
ricoter
Mit Nährstoffen

MEHR IN NEWS

dlc sea of stars
«Sea of Stars«
Yasmin Fahimi
Deutschland
ukraine rohstoffabkommen
Rohstoffabkommen
windpark
1 Interaktionen
Fünf Anlagen

MEHR CORONAVIRUS

a
Seit Corona
Impfungen
19 Interaktionen
Studie
basel covid mutter
10 Interaktionen
Basel
Corona
12 Interaktionen
Corona

MEHR AUS ÖSTERREICH

Österreich
10 Interaktionen
Zu geizig für Heli
cannabis
Aufgeflogen
Schweizer Armee Ausland-WK
93 Interaktionen
Unfall in Österreich