Kommunikation: Worauf es beim Telecom-Anbieterwechsel ankommt

Quickline
Quickline

Nidau,

Ein Anbieterwechsel muss kein Stress sein – Quickline erklärt, worauf Kundinnen und Kunden achten sollten.

Quickline
Ob als Einzelperson, Familie oder Paar: Ein Anbieterwechsel ist ganz einfach. - Quickline

Das Wichtigste in Kürze

  • Der Wechsel der Telecom-Anbieterin muss nicht kompliziert sein.
  • Dabei gibt es für Kundinnen und Kunden ein paar Dinge zu beachten – Quickline klärt auf.

Immer mehr Menschen überlegen sich, den Telekommunikationsanbieter zu wechseln – sei es wegen steigender Preise, unzuverlässiger Internetverbindung oder schlechter Betreuung. Doch viele zögern, weil sie den Aufwand scheuen – und das, obwohl sie oft zu viel bezahlen.

Wir haben mit Roland Altorfer, Head of Product Management bei Quickline, gesprochen. Er erklärt, worauf man beim Wechsel achten sollte – und warum es heute einfacher ist denn je.

Nau.ch: Herr Altorfer, warum schauen sich heute viele nach Alternativen um?

Roland Altorfer: In den letzten Jahren sind die Ansprüche an Internet, TV und Mobile gestiegen – Homeoffice, Streaming und smarte Geräte gehören zum Alltag. Wenn die Leistung nicht mehr stimmt oder die Kosten zu hoch werden, ist es ganz normal, sich umzusehen. Viele merken dann, dass sie für die benötigte Leistung zu viel bezahlen. Oder dass sie ein Abo haben, dass zu viel Leistungen für ihre Bedürfnisse beinhaltet.

«Ein Anbieterwechsel muss kein Stress sein – Quickline übernimmt das für Sie.»

Nau.ch: Was sind die häufigsten Stolpersteine beim Wechsel?

Roland Altorfer: Die grösste Hürde ist oft die Kündigungsfrist. Darum lohnt es sich, frühzeitig zu prüfen, wann der alte Vertrag endet. Für Mobile-Abos sendet man einfach ein SMS mit dem Text «Info» an die Nummer 503 und innert Sekunden erhält man den nächstmöglichen Termin. Will man bei Quickline zum Beispiel von einer attraktiven Mobile-Promotion profitieren, kann der Kauf abgeschlossen werden, auch wenn man sich noch in einem laufenden Vertrag befindet. Der Providerwechsel findet nach Vertragsende automatisch statt und dies, wenn gewünscht, mit der bestehenden Rufnummer.

Ein weiterer Punkt ist die technische Umstellung – da haben viele Angst vor Ausfällen. Bei Quickline Mobile übernehmen wir den gesamten Wechselprozess und sorgen dafür, dass die Kundinnen und Kunden immer verbunden bleiben.

Quickline
Roland Altorfer ist Head of Product Management bei Quickline. - Quickline

Nau.ch: Worauf sollte man beim Vergleich achten?

Roland Altorfer: Nicht nur auf den Preis. Man sollte sich klar sein, was man wirklich braucht und was einem wichtig ist. Welche Bedürfnisse habe ich auf die Internet-Geschwindigkeit? Sind mir die Replay- und Aufnahme-Funktion sowie eine intuitive Benutzerführung im TV wichtig? Telefoniere und surfe ich häufig im Ausland? Möchte ich einen persönlichen Service, wenn mal etwas nicht läuft oder ich Fragen habe oder reicht mir ein unpersönlicher Chatbot? Dies sind nur ein paar Beispiele.

Bei Quickline legen wir grossen Wert darauf, dass unsere Kundinnen und Kunden genau wissen, was sie bekommen – ohne versteckte Kosten. Und: Unser lokaler Service ist für viele ein echter Vorteil. Wenn etwas ist, hat man einen Ansprechpartner vor Ort oder per Telefon. Quickline wurde schon mehrfach als Internetanbieterin mit dem besten Kundenservice ausgezeichnet.

in 4 Schritten zum Anbieterwechsel

1.     Aktuelles Angebot prüfen
Vertragslaufzeit, Kündigungsfrist und allfällige Zusatzgebühren beim bisherigen Anbieter klären.

 

2.     Angebote vergleichen
Internet-, TV- und Mobile-Leistungen individuell zusammenstellen – je nach Bedarf und Nutzungsverhalten.

 

3.     Wechselservice nutzen
Viele Anbieter bieten Unterstützung bei der Kündigung und Koordination des Wechsels, um den Prozess zu vereinfachen.

 

4.     Installation & Umstellung
Einen passenden Installationstermin vereinbaren – meist erfolgt die technische Umstellung ohne Unterbruch.

Nau.ch: Gibt es derzeit besonders attraktive Angebote für interessierte Wechslerinnen und Wechsler?

Roland Altorfer: Ja, wir bieten regelmässig Aktionen, bei denen Neukundinnen und -kunden etwa das TV-Abo für 1 – 2 Jahre zum Internet dazu geschenkt bekommen oder zum Beispiel unser Bestseller Mobile-Abo stark vergünstigt abschliessen können. Aber uns ist wichtiger, dass Kundinnen und Kunden langfristig zufrieden sind – nicht nur im ersten Jahr. Auch unsere Bestandeskunden profitieren in unterschiedlichem Ausmass von Promotionen und unserem Treueprogramm «Benefit».

Nau.ch: Ihr Tipp zum Schluss?

Roland Altorfer: Für Kunden, welche Respekt vor dem Internet-Wechsel haben, empfehle ich den Installationsdienst von Quickline. So müssen sie sich um nichts kümmern und können sorglos wechseln. Technisch versierte Nutzer können bei der Selbstinstallation die vordefinierten WLAN-Einstellungen auf den zuvor verwendeten Benutzernamen und das entsprechende Passwort anpassen. So funktionieren alle verbundenen Geräte vom ersten Tag an einwandfrei.

Quickline
Das spricht für den Wechsel zu Quickline. - Quickline

Alle Infos zum Quickline-Wechselservice und den aktuellen Angeboten unter www.quickline.ch

Mehr zum Thema:

Weiterlesen

Chlorhuhn
38 Interaktionen
Bald bei uns?
Grittibänz
248 Interaktionen
«Verboten»

MEHR KOMMUNIKATION

Kommunikation
13 Interaktionen
Kommunikation
Kommunikation
Unverzichtbar
Kommunikation
5 Interaktionen
Call, Text & Co.
Kommunikation
3 Interaktionen
Kommunikation

MEHR AUS BIEL

Biel
1 Interaktionen
Nidau
2 Interaktionen
Biel