Coronavirus: Johnson will Briten «nicht die Party vermiesen»

Etienne Sticher
Etienne Sticher

Grossbritannien,

Trotz einer rasanten Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus verzichtet Johnson auf einen Lockdown. Dies liegt auch an seiner angeschlagenen Stellung.

coronavirus
Boris Johnson will Corona-Verschärfungen vor Weihnachten vermeiden. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Grossbritannien will einen Lockdown vor den Festtagen trotz besorgten Experten vermeiden.
  • Boris Johnson steht stark unter Druck – auch wegen seiner Corona-Politik.
  • Die Briten schränken sich selbst ein, Restaurants beklagen Umsatzrückgänge.

Grossbritannien wird gerade von der angekündigten Omikron-Flutwelle überschwemmt. Es werden rekordhohe Infektionszahlen mit Corona vermeldet, geschätzt die Hälfte davon wegen der neuen Variante. London hat bereits den Katastrophenfall ausgerufen, es drohen Personal-Engpässe in Spitälern, bei der Feuerwehr und der Polizei. Doch nationale Massnahmen werden weiterhin abgelehnt.

Vor Weihnachten will Premierminister Boris Johnson Einschränkungen laut der «Aargauer Zeitung» um jeden Preis vermeiden. «Wir wollen den Leuten nicht ihre Partys vermiesen», so der konservative Regierungschef. Doch dies ist nicht der einzige Grund.

Corona
Auch vor der 10 Downing Street, dem Regierungssitz in London, steht ein geschmückter Christbaum. - Keystone

Wegen Berichten über eine Party während des Lockdowns und einer von seiner Partei verlorenen Nachwahl ist Johnson unter Druck. Die Regierung konnte die Maskenpflicht gegen Corona in Innenräumen wieder einführen. Rund 100 konservative Abgeordnete verweigerten aber ihre Zustimmung.

Brexit-Minister David Frost war mit dem Kurs der Regierung unzufrieden und trat deshalb aus der Regierung zurück. In seinem Rücktrittsbrief zeigte er sich enttäuscht, dass die Aufhebung der Corona-Massnahmen nicht wie versprochen «unumkehrbar» war.

Soll Grossbritannien wieder in einen Lockdown?

Die Bevölkerung Grossbritanniens hingegen scheint sich der Gefahr Omikrons bewusst zu sein. Viele Innenstädte sind weniger gut besucht als üblich, Restaurants und Geschäfte verzeichnen Umsatzrückgänge.

Kommentare

Weiterlesen

Coronavirus
92 Interaktionen
Omikron explodiert
10 Interaktionen
In Deutschland
eu-austritt des vereinigten königreichs
Per sofort
Betreutes Wohnen
Betreutes Wohnen

MEHR IN NEWS

USA
In Chicago
Francois Bayrou Emmanuel Macron
Krise für Macron
Matthias Müller Gastbeitrag EVP
7 Interaktionen
Matthias Müller (EVP)
torokoff kolumne
110 Interaktionen
Tipps

MEHR CORONAVIRUS

corona
8 Interaktionen
Corona
Bundestag
2 Interaktionen
Untersuchung
infektion
10 Interaktionen
Forschung
Coronavirus
1’252 Interaktionen
Umfrage

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Prinz Harry Prinz William
206 Interaktionen
In England
Flughafen Heathrow
23 Interaktionen
Gefahr vorüber!
Man City
1 Interaktionen
Statement
Prinz Harry
206 Interaktionen
Treffen mit Charles?