Coronavirus: Immer mehr Länder empfehlen vierte Impfdosis für Alte

Antun Boskovic
Antun Boskovic

Schweden,

Schweden empfiehlt eine vierte Impfung gegen das Coronavirus für über 80-Jährige. Damit folgt der Staat anderen europäischen Ländern.

Coronavirus Impfung Booster
Einer Bewohnerin des Altersheimes Giardino wird eine Auffrischimpfung verabreicht, am Mittwoch, 10. November 2021, im Altersheim Giardino in Chiasso. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Nach Israel haben auch einige europäische Staaten eine zweite Auffrischimpfung empfohlen.
  • Die Empfehlungen gelten für ältere Menschen oder Corona-Risikogruppen.

Am Montag hat Schwedens oberste Gesundheitsbehörde eine vierte Impfung gegen das Coronavirus für über 80-Jährige empfohlen. Sie richtet sich auch an alle, die in Pflegeheimen oder zu Hause betreut werden. Die vierte Impfung soll frühestens vier Monate nach der dritten erfolgen.

Damit folgt das skandinavische Land einigen anderen europäischen Ländern. Denn längst ist Impf-Vorreiter Israel nicht mehr das einzige Land, das eine vierte Dosis verabreicht. In Europa sind es bereits einige.

impfstart
Personen über 80 sollen in einigen Ländern bereits die vierte Impfung kriegen. (Symbolbild) - Keystone

Bestes Beispiel ist dafür ist Deutschland. Dort hat die Ständige Impfkommission die vierte Dosis sogar ab 70 Jahren empfohlen.

Coronavirus: Dänemark rudert bei zweitem Booster zurück

Auch in Spanien ist die vierte Impfung gegen das Coronavirus für eine bestimmte Personengruppe zugelassen. Neben immungeschwächten Menschen sind das Patienten, die unter einer Krankheit leiden, die in Kombination mit dem Coronavirus tödlich sein könnte.

Ähnlich wird es auch in Belgien gehandhabt. Und das polnische Gesundheitsministerium hat erst letzte Woche die Empfehlungen dazu veröffentlicht: Immungeschwächte Menschen können eine vierte Dosis erhalten. Dies aber frühestens fünf Monate nach der dritten Dosis.

In Chile können sich mittlerweile sogar alle über 55-Jährigen ein zweites Mal boostern lassen.

Würden Sie sich ein viertes Mal gegen Corona impfen lassen?

Die dänische Gesundheitsbehörde hat hingegen vergangene Woche bei der im Januar ausgesprochenen Empfehlung etwas zurückgerudert: Sie sehe inzwischen keinen Grund mehr, eine vierte Dosis für Personen mit einem hohen Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs anzubieten.

Demnach würden drei Impfungen bei Pflegeheim-Bewohnern und über 85-Jährigen für genügend Schutz sorgen.

Aktuell kein Thema in Frankreich und Italien

In Frankreich sieht der Leiter der Impfkampagne «keine Elemente, die für eine vierte Dosis sprechen». Auch in Italien sieht man derzeit davon ab. In Österreich kann «in Hochrisikobereichen sowie in systemkritischen Bereichen ab sechs Monaten nach der dritten Impfung angeboten werden». Das Gleiche gilt für immungeschwächte Personen.

Coronavirus - Chile
HANDOUT - 07.02.2022, Chile, Futrono: Auf diesem vom chilenischen Präsidentenamt zur Verfügung gestellten Bild wird Sebastian Pinera (M.), Präsident von Chile, die vierte Dosis der Impfung g - dpa

Ob eine vierte Corona-Impfdosis in der Schweiz bald für ältere und immunschwache Personen empfohlen wird, ist noch nicht bekannt. Die eidgenössische Impfkommission und das BAG haben eine entsprechende Anfrage bisher unbeantwortet gelassen.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

110 Interaktionen
Für über 80-Jährige
Berlin
44 Interaktionen
Wegen Omikron
Sebastián Piñera Coronavirus
31 Interaktionen
Gegen Corona
Weiterbildung
23 Interaktionen
Bewerbung

MEHR IN NEWS

Vuarmarens
Feuerwehr rückt aus
Trump Chicago
8 Interaktionen
USA
Hurghada Airport
9 Interaktionen
Fies

MEHR CORONAVIRUS

corona
33 Interaktionen
Pandemie
Alica Schmidt
17 Interaktionen
Corona-Infektion
Covid-19-Impfstoff
49 Interaktionen
Bestätigung
Krebsfälle
20 Interaktionen
Studie

MEHR AUS SCHWEDEN

Tigermücke
46 Interaktionen
Europa
Holzkirche von Kiruna
Kiruna
adhs kriminalität
21 Interaktionen
Laut Studie
virus
17 Interaktionen
Klimawandel