Hoch hinaus, tief entspannt – der perfekte Tag am VogellisiBerg

Wanderungen, actionreiche Abfahrten und Genussmomente mit Aussicht. Ein Tag in Adelboden-Lenk zwischen Bergkulisse, Kulinarik und kleinen Abenteuern.

Symbolbild
Das Berner Oberland bezaubert mit prachtvollen Blumenwiesen und einer eindrücklichen Bergwelt. - Bergbahnen Adelboden-Lenk AG

Das Wichtigste in Kürze

  • Aussicht, Kulinarik und Action: Der VogellisiBerg bietet vielfältige Aktivitäten.
  • Die einzigartige Bergwelt lässt sich bei Wanderungen oder auf dem Trottinett erleben.
  • Für besondere Momente sorgt das SkyNest, das Gipfelstürmer schweben lässt.

Wie könnte ein freier Tag in den Bergen besser beginnen als mit dem Brunchbuffet Nr. 1 im Berner Oberland? Für Geniesserinnen und Geniesser serviert das Restaurant Sillerenbühl auf fast 2000 Metern über Meer im Sommer an ausgewählten Samstagen und jeweils sonntags eine reichhaltige Auswahl an regionalen Produkten, frischen Säften, hausgemachten warmen und kalten Spezialitäten sowie süssen Versuchungen. Auf der grosszügigen Terrasse mit Blick vom Lohner bis zum Albristhorn lässt sich der Tag perfekt einläuten.

Wandern mit Weitblick

Gestärkt geht’s direkt los – denn zahlreiche Wanderwege starten direkt vor der Restauranttüre. Für sportliche Paare und Naturbegeisterte bietet der Höhenwanderweg Höchst-Sillerenbühl, oder in umgekehrter Richtung, ein echtes Highlight.

Die rund 3,5-stündige Tour führt durch ursprüngliche Berglandschaften, vorbei an schroffen Felsen und durch idyllische Alpwiesen. Zwischen Kuhglockengeläut und Alpenblumen lugt mit etwas Glück hie und da ein neugieriges Murmeltier aus seinem Bau. Der Gipfel des Regenboldshorns – einer der stillen Höhepunkte entlang der Wanderung – eröffnet spektakuläre Ausblicke auf den Plaine Morte-Gletscher und bei klarer Sicht sogar bis zum Thunersee.

Wem mehr nach einer genussvollen Auszeit ist, der entscheidet sich für den Blumenweg – eine kurze und einfache Wanderung vom Sillerenbühl auf den Hahnenmoospass. Entlang des Weges vermitteln Informationstafeln Wissenswertes über die alpine Flora. Holzbänke an besonders schönen Stellen laden zu bewussten Pausen mit Panorama ein.

Symbolbild
Mit dem Trotti lässt sich die Gegend auf eine actionreiche Art und Weise erkundigen. - Bergbahnen Adelboden-Lenk AG

Rasant talwärts

Am Nachmittag darf es dann etwas rasanter werden: Im grössten Trottiland der Schweiz rollt es talwärts. Ab dem Sillerenbühl oder Hahnenmoospass führen sieben Strecken und insgesamt 45 Kilometer durch die Adelbodner Berglandschaft.

Besonders viel Spass versprechen auch die Mountain Carts, mit denen Actionhungrige auf drei Rädern zwei Routen vom Metschstand zur Mittelstation Metsch oder vom Hahnenmoospass ins Geils entdecken können. Ob mit zwei oder drei Rädern runter – die Bergbahn bringt Trottinettfahrer und Mountain Cart-Pilotinnen bequem wieder rauf zum Ausgangspunkt.

Nach einer strengen Wanderung ein Apéroplättli mit einem guten Glas Wein geniessen? Oder zwischendurch etwas Süsses zum Kaffee? Geniesserinnen und Geniesser haben rund um den VogellisiBerg gleich mehrere gemütliche Einkehrmöglichkeiten: Nebst dem Restaurant Sillerenbühl laden auch das Bergrestaurant Metschstand sowie das charmante Stübli vom Restaurant Geilsbrüggli zur kulinarischen Rast ein.

Symbolbild
Das schweizweit einmalige SkyNest lässt Entdeckerinnen und Entdecker auf Wolke sieben schweben. - Bergbahnen Adelboden-Lenk AG

Erinnerung mit Wow-Effekt

Und wer seinen Ausflug unvergesslich machen möchte, kommt an den drei Fotospots am VogellisiBerg nicht vorbei: Im SkyNest auf dem Sillerenbühl schweben Gipfelstürmer in einem überdimensionalen Weidenkorb über der Bergwelt.

Bei der Mittelstation Bergläger bestaunen Kunstbegeisterte die gemalten GiantWings und werden gleichzeitig selbst Teil des Werks. Und im riesigen BirdsNest auf dem Höchst setzen sich Turteltäubchen und Wandervögel vor der einmaligen Kulisse so richtig in Szene. Was alle drei Fotospots gemeinsam haben: Sie bringen jeden Schnappschuss so richtig zum Fliegen.

Nach einem aufregenden Tag zurück im Tal, bleibt vor allem eines: ein zufriedenes Lächeln im Gesicht – und das Gefühl, wie sich ein perfekter Tag in den Bergen anfühlen kann.

Wandertipps für jeden Geschmack

Tipp 1: Höhenwanderung

Höhenwanderung Höchst-Sillerenbühl

Start: Höchst

Ziel: Sillerenbühl

Gehzeit: ca. 3.5 h

Höhenmeter: Aufstieg 520 m, Abstieg 420 m

Restaurants entlang des Wanderweges: Bütschi Stafel, Restaurant Sillerenbühl

Tipp: Ein Abstecher auf das Regenboldshorn lohnt sich.

Tipp 2: Blumenweg

Blumenweg Sillerenbühl-Hahnenmoos

Start: Hahnenmoos

Ziel: Sillerenbühl

Gehzeit: 1 h

Höhenmeter: Aufstieg 145 m, Abstieg 120 m

Restaurants entlang des Wanderweges: Restaurant Sillerenbühl

Tipp 3: Rundweg

Rundweg Metschstand

Start: Metschstand

Ziel: Metschstand

Gehzeit: ca. 1.5 h

Höhenmeter: Aufstieg 188 m, Abstieg 188 m

Restaurants entlang des Wanderweges: Bergrestaurant Metschstand

Weiterlesen

Parmelin Keller-Sutter Trump Zölle
1’176 Interaktionen
Kommentar
a
52 Interaktionen
Fragen & Antworten

MEHR AUS OBERLAND

Heimberg
Heimberg
Heimberg
thun
Thun