Papst Leo XIV. löst Begeisterung beim Weltjugendtreffen aus

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Italien,

Papst Leo wurde beim Weltjugendtreffen mit mehr als einer Million Teilnehmern herzlich empfangen. Dabei grüsste der Pontifex die Menge erstmals auf Deutsch.

Papst Leo
Papst Leo begrüsste die Jugendlichen beim Weltjugendtreffen auch auf Deutsch. - keystone

Das jährliche Weltjugendtreffen in Rom geht bald zu Ende. Dazu kamen junge Menschen aus über 146 Ländern zusammen, berichtet «Domradio».

Das Treffen fand im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 statt, das unter dem Motto «Pilger der Hoffnung» steht. Dieses Jahr zog es über eine Millionen Pilger und Jugendliche nach Rom, wie «DBK» mitteilt.

Papst grüsst auf Deutsch

Erstmals nutzte der Papst auch die deutsche Sprache für seinen Gruss, schreibt die «Berliner Morgenpost». Zuvor hatte er schon auf Französisch, Italienisch oder Spanisch gegrüsst.

Papst
Der Papst wurde von den Jugendlichen gefeiert wie ein Rockstar. - keystone

Der Papst richtete seine Worte vor allem an die jungen Menschen Europas. Seine Ansprache betonte Hoffnung und Zusammenhalt in herausfordernden Zeiten.

Hoffnung und Zukunft im Fokus

Vom 28. Juli bis 3. August 2025 kamen rund eine Millionen junge Pilger aus aller Welt nach Rom. Dabei wurde der Leo XIV von den jungen Menschen gefeiert wie ein Rockstar, schreibt «N-tv».

Papst Leo XIV. bekräftigte die zentrale Botschaft des Heiligen Jahres: Hoffnung trotz globaler Krisen. Er forderte die Jugend auf, als «Pilger der Hoffnung» neue Wege des Glaubens zu gehen, wie «Bistum Passau» erläutert.

Hast du schon einmal die Vatikanstadt besucht?

Die Veranstaltung dient als Zeichen für Einheit und geistliche Erneuerung in schwierigen Zeiten. Die Rekordzahl an Teilnehmern unterstreicht die grosse Bedeutung des Treffens.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3627 (nicht angemeldet)

sorry...sollte "in Vordergrund gerückt wird".....heissen

User #1149 (nicht angemeldet)

Sie sprechen zu fest als Insider des Katholischen. Viel wichtiger ist, dass wir das Evangelium im Alltag konkret leben und nicht WISSEN verkünden über das Wahre. Es braucht keine laute Werbung für die katholische Kirche. Ich bin Katholik und versuche dies nicht heraus zu posaunen, sondern versuche möglichst nach den Geboten und Weisungen meiner Kirche zu leben, die für mich Richtschnur ist. Aber ich propagiere nicht, wo mich niemand danach fragt. Taten statt Worte überzeugen mehr! Jesus sagte einmal ganz unmissverständlich: "Barmherzigkeit will ich, nicht Opfer"

Weiterlesen

papst jugend
23 Interaktionen
Rom
papst
6 Interaktionen
Angesichts von KI
x
70-Millionen-Loch

MEHR IN NEWS

Schweizer Uhren
5 Interaktionen
Wichtigster Markt
Autobahn
Autounfall
Kreuzlingen TG
Kreuzlingen TG
Papst Weltjugendtreffen in Rom
2 Interaktionen
Abschlussmesse

MEHR PAPST

Papst Leo XIV.
2 Interaktionen
Telefongespräch
Papst Leo XIV
8 Interaktionen
Gazastreifen
4 Interaktionen
Papst-Appell
Papst Leo XIV. in den Ferien
5 Interaktionen
In USA

MEHR AUS ITALIEN

Selfie Stick Handy
Abgestüzt
tata
19 Interaktionen
Aus Indien
Kinder im Gazastreifen
3 Interaktionen
Absicht
Armani
6 Interaktionen
Produktionsstandards