Papst Leo XIV. löst Begeisterung beim Weltjugendtreffen aus
Papst Leo wurde beim Weltjugendtreffen mit mehr als einer Million Teilnehmern herzlich empfangen. Dabei grüsste der Pontifex die Menge erstmals auf Deutsch.

Das jährliche Weltjugendtreffen in Rom geht bald zu Ende. Dazu kamen junge Menschen aus über 146 Ländern zusammen, berichtet «Domradio».
Das Treffen fand im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 statt, das unter dem Motto «Pilger der Hoffnung» steht. Dieses Jahr zog es über eine Millionen Pilger und Jugendliche nach Rom, wie «DBK» mitteilt.
Papst grüsst auf Deutsch
Erstmals nutzte der Papst auch die deutsche Sprache für seinen Gruss, schreibt die «Berliner Morgenpost». Zuvor hatte er schon auf Französisch, Italienisch oder Spanisch gegrüsst.

Der Papst richtete seine Worte vor allem an die jungen Menschen Europas. Seine Ansprache betonte Hoffnung und Zusammenhalt in herausfordernden Zeiten.
Hoffnung und Zukunft im Fokus
Vom 28. Juli bis 3. August 2025 kamen rund eine Millionen junge Pilger aus aller Welt nach Rom. Dabei wurde der Leo XIV von den jungen Menschen gefeiert wie ein Rockstar, schreibt «N-tv».
Papst Leo XIV. bekräftigte die zentrale Botschaft des Heiligen Jahres: Hoffnung trotz globaler Krisen. Er forderte die Jugend auf, als «Pilger der Hoffnung» neue Wege des Glaubens zu gehen, wie «Bistum Passau» erläutert.
Die Veranstaltung dient als Zeichen für Einheit und geistliche Erneuerung in schwierigen Zeiten. Die Rekordzahl an Teilnehmern unterstreicht die grosse Bedeutung des Treffens.