Papst Leo XIV. löst Begeisterung beim Weltjugendtreffen aus

Ines Biedenkapp
Ines Biedenkapp

Italien,

Papst Leo wurde beim Weltjugendtreffen mit mehr als einer Million Teilnehmern herzlich empfangen. Dabei grüsste der Pontifex die Menge erstmals auf Deutsch.

Papst Leo
Papst Leo begrüsste die Jugendlichen beim Weltjugendtreffen auch auf Deutsch. - keystone

Das jährliche Weltjugendtreffen in Rom geht bald zu Ende. Dazu kamen junge Menschen aus über 146 Ländern zusammen, berichtet «Domradio».

Das Treffen fand im Rahmen des Heiligen Jahres 2025 statt, das unter dem Motto «Pilger der Hoffnung» steht. Dieses Jahr zog es über eine Millionen Pilger und Jugendliche nach Rom, wie «DBK» mitteilt.

Papst grüsst auf Deutsch

Erstmals nutzte der Papst auch die deutsche Sprache für seinen Gruss, schreibt die «Berliner Morgenpost». Zuvor hatte er schon auf Französisch, Italienisch oder Spanisch gegrüsst.

Papst
Der Papst wurde von den Jugendlichen gefeiert wie ein Rockstar. - keystone

Der Papst richtete seine Worte vor allem an die jungen Menschen Europas. Seine Ansprache betonte Hoffnung und Zusammenhalt in herausfordernden Zeiten.

Hoffnung und Zukunft im Fokus

Vom 28. Juli bis 3. August 2025 kamen rund eine Millionen junge Pilger aus aller Welt nach Rom. Dabei wurde der Leo XIV von den jungen Menschen gefeiert wie ein Rockstar, schreibt «N-tv».

Papst Leo XIV. bekräftigte die zentrale Botschaft des Heiligen Jahres: Hoffnung trotz globaler Krisen. Er forderte die Jugend auf, als «Pilger der Hoffnung» neue Wege des Glaubens zu gehen, wie «Bistum Passau» erläutert.

Hast du schon einmal die Vatikanstadt besucht?

Die Veranstaltung dient als Zeichen für Einheit und geistliche Erneuerung in schwierigen Zeiten. Die Rekordzahl an Teilnehmern unterstreicht die grosse Bedeutung des Treffens.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #3627 (nicht angemeldet)

@5598 Da täuschen Sie sich aber gewaltig ! So werden z.B. in Frankreich den Bistümern gerade durch Jugendliche gleichsam die "Türen eingerannt" zwecks Aufnahme in die römisch katholische Kirche. In der Osternacht wurden alleine ca. 18 000 Menschen getauft, darunter fast 8000 Jugendliche ! Die Bistümer müssen gar noch eine Zusatz Tauftermin anbieten vor Weihnachten, denn die Bewerbungen um Aufnahme in die römisch katholische Kirche reissen nicht ab. Dasselbe - in noch etwas geringerem Ausmass - wird aus GB, Holland, Belgien....berichtet. In Australien wiederum ist die Zahl der Katechumenen ( Taufbewerber ) enorm angestiegen. Also nix da, die Jugend interessiere sich nicht für die Kirche. Das Gegenteil ist der Fall. Nach der 68-er Seelenverderberei suchen die Jugendlichen wieder den wahren Sinn für ihr Leben....in Glaube, Hoffnung und Liebe in der Ewigen Wahrheit Jesus Christus und Seines mystischen Leibes, der einen heiligen katholischen und apostolischen Kirche.

User #5598 (nicht angemeldet)

Als ob die Jungend heute noch für die Kirche interessieren würde

Weiterlesen

papst jugend
23 Interaktionen
Rom
papst
6 Interaktionen
Angesichts von KI
x
70-Millionen-Loch

MEHR IN NEWS

Eine Hochzeit
Tiefststand
Meienriedloch
Bern
häusliche gewalt
Neues Gesetz
Schule
Erneuerung

MEHR PAPST

Papst Leo XIV.
Generalaudienz
Papst Leo XIV.
29 Interaktionen
Charlie Kirk
papst
5 Interaktionen
Spektakulär
papst
7 Interaktionen
Rom

MEHR AUS ITALIEN

a
13 Interaktionen
Nach Kritik
9 Interaktionen
60 Tage
Ferrari
5 Interaktionen
E-Auto-Premiere
Gregor Kobel Champions League
9 Interaktionen
«Dachte Verteidiger»