Papst begeistert Millionen Gläubige beim Weltjugendtreffen
Das Weltjugendtreffen fand seinen Höhepunkt in der fulminanten Abschlussmesse mit dem Papst. Das Event setzte ein weltweites Zeichen – nicht nur für die Jugend.

Mehr als eine Million junge Menschen haben beim Weltjugendtreffen in Rom den Papst gefeiert. Die Abschlussmesse lockte laut der «Tagesschau» Teilnehmer aus 146 Ländern auf das riesige Gelände im römischen Stadtteil Tor Vergata.
Papst Leo XIV. sagte, die Jugendlichen sollten in ihrem Leben Grosses anstreben. Die Fülle des Lebens hänge nicht davon ab, was wir besitzen, zitiert die Katholische Kirche Österreichs.
Es komme vielmehr darauf an, was wir mit Freude teilen können, so der Pontifex. Während seiner Predigt forderte er, sich an Christus zu orientieren.
Jugendliche harren trotz Regens aus
Samstagnacht hatten viele Jugendliche bereits die Nacht unter freiem Himmel verbracht. Trotz Regens harrten sie gemeinsam im Gebet und mit Musik aus.

Zum Gottesdienst am Sonntagmorgen kam der Papst mit dem Papamobil, berichtet der «Spiegel». Als der Pontifex den grossen Altar betrat, riefen die Jugendlichen «Viva il Papa!» und sangen enthusiastisch.
Rund 7000 Priester, 20 Kardinäle und 450 Bischöfe gestalteten gemeinsam mit dem Papst die Messe.
Papst wirbt für Frieden auf der Welt
Die Organisation der Veranstaltung erforderte immense Vorbereitung, berichtet die «Tagesschau». Die Stadt Rom hatte das Sportgelände für 80 Millionen Euro hergerichtet, um das riesige Jugendfest zu ermöglichen.
Leo XIV. nutzte die Grossveranstaltung, um erneut Frieden für die Welt zu fordern. Er gedachte besonders der Jugendlichen in Krisengebieten wie der Ukraine und Gaza.
Auch lud er zu weiteren grossen Begegnungen ein. Der nächste internationale Weltjugendtag soll 2027 in Seoul stattfinden.