Coronavirus: Südkoreanische Firma kreiert Maske nur für die Nase

Elia Del Favero
Elia Del Favero

Südkorea,

Atemschutzmasken müssen zum Essen und Trinken abgezogen werden. Nun liefert eine südkoreanische Firma eine kreative Lösung im Kampf gegen das Coronavirus.

Maske Nase Müll Coronavirus
Die Nasenmaske wird wohl nicht das Aus für herkömmliche Exemplare bedeuten. - dpa

Das Wichtigste in Kürze

  • In Südkorea gibt es neu Masken, die nur die Nase bedecken.
  • Diese sollen während des Essens und Trinkens schützen.
  • Eine Expertin spricht der Erfindung aber nur einen marginalen Effekt zu.

Egal ob im ÖV oder im Büro: Seit fast zwei Jahren sind Atemschutzmasken hierzulande kaum mehr wegzudenken. Mit ihnen soll die Verbreitung des Coronavirus verlangsamt werden.

Jedoch gibt es ein gravierendes Problem: Die Masken müssen beispielsweise zum Essen oder Trinken nach unten gezogen werden.

Drei Stück für 1,55 Franken

Eine südkoreanische Firma hat nun einen kreativen Ansatz für das Problem geliefert: Eine Maske, die nur die Nase bedeckt. Angedacht ist, diese unter einem herkömmlichen Exemplar zu tragen, bis diese aufgrund von Tätigkeiten abgezogen wird.

Genannt wird das Produkt «Kosk». Der Name setzt sich aus den koreanischen Wörtern für Nase und Maske zusammen. Die Kosten für drei Stück betragen 2000 Won oder umgerechnet rund 1,55 Franken.

Wohl nur marginaler Effekt gegen Coronavirus

Auf den sozialen Medien sorgt die Erfindung für gemischte Reaktionen. «Nehmt ihr mich auf den Arm?», schreibt ein Twitter-Nutzer. Ein anderer meint: «Ich liebe es!!!»

Stört Sie die Maskenpflicht?

Wie die australische Epidemiologin Catherine Bennett gegenüber «9News» erklärt, hält sie die Kosk für eine «komische Idee». Der Effekt sei nur marginal. Dennoch sei es immer noch besser als nichts.

Kommentare

Weiterlesen

1 Interaktionen
Bern
carrie
144 Interaktionen
Trump-Fan
Economiesuisse Coronavirus Massnahmen Bundesrat
194 Interaktionen
«Nur ÖV-Maske bleibt»

MEHR IN NEWS

Donald Trump
303 Interaktionen
Selenskyj-Gespräch
bigler kolumne
4 Interaktionen
Hans-Ulrich Bigler
Jesina Amweg ist das Gesicht des Stadtgeflüsters 2025
Flüstertüte
14'000 Fans in Rot und Weiss ziehen friedlich über die Nydeggbrücke
Von Graffenried

MEHR CORONAVIRUS

Andrea Tandler (M.)
4 Interaktionen
Corona-Maskendeal
Andreas Gassen Corona
5 Interaktionen
«Erforderlich»
Kennedy
17 Interaktionen
Corona
kernfusion
4 Interaktionen
Corona

MEHR AUS SüDKOREA

Kim Jong Un
33 Interaktionen
Wegen Folter
samsung
4 Interaktionen
Produktion läuft