Musk: Tesla-Aktionäre stimmen über Mega-Aktienpaket ab

Juli Rutsch
Juli Rutsch

USA,

Elon Musk droht mit Rücktritt, falls die Tesla-Aktionäre dem historischen Mega-Aktienpaket nicht zustimmen.

musk tesla
Tesla-Aktionäre müssen derzeit entscheiden, ob sie einem Mega-Aktienpaket für Musk zustimmen oder ihn als CEO verlieren könnten. - sda - KEYSTONE/AP/Chris Carlson

Tesla steht vor einer folgenschweren Hauptversammlung. Die Aktionäre des Elektroautoherstellers entscheiden darüber, ob Elon Musk ein neues Aktienpaket erhalten soll.

Dieses Paket könnte einen Wert von bis zu einer Milliarde US-Dollar erreichen. Dazu müsste Tesla in den nächsten zehn Jahren explodierende Marktziele erfüllen.

Elon Musk – aktuell reichster Mensch der Welt – könnte dadurch seine Macht weiter signifikant ausbauen, so der «Stern».

Abstimmung der Akionäre über Aktienpaket

Das Aktienpaket sieht vor, dass Musk bis zu 423,74 Millionen Tesla-Aktien über zwölf Stufen erhalten kann. Diese Stufen sind an ambitionierte Zielvorgaben gebunden: darunter das Erreichen einer Marktbewertung von 8,5 Billionen US-Dollar sowie der Betrieb von je einer Million Robotaxis und KI-Robotern.

musk
Musk macht Druck auf die Aktionäre aufgrund der Abstimmung zum Aktienpaket. (Archivbild) - Keystone

Darüber hinaus muss er über die Dekade hinweg CEO bleiben, um die Aktien zu bekommen. Die Vorsitzende des Verwaltungsrats, Robyn Denholm, betont, dass er leer ausgeht, falls Tesla diese Ziele nicht erreicht, so «Yahoo Finance».

Wie wahrscheinlich ist es, dass das Paket angenommen wird?

Die Annahme des Plans ist keineswegs sicher. Zwei einflussreiche Beratungsgesellschaften, die Investoren empfehlen, haben sich gegen das Paket ausgesprochen.

Kritiker unter den Aktionären werfen dem Tesla-Vorstand vor, zu enge Verbindungen zu Musk zu haben. So sitzt beispielsweise Musks Bruder Kimbal im Verwaltungsrat.

Einige Aktionäre erwägen daher, gegen das Paket zu stimmen. Sie befürchten eine Machtkonzentration und kritisieren Musks Engagement bei mehreren anderen Firmen, so «t3n».

Musk droht mit Rücktritt

Elon Musk selbst kündigte im Fall einer Ablehnung an, seinen Posten als Tesla-CEO aufzugeben. Er sieht für sich die Notwendigkeit, sich mehr auf andere Projekte wie SpaceX, Neuralink oder xAI zu konzentrieren.

Sollte sich Tesla dem CEO Musk beugen, um ihn langfristig zu halten?

Tesla wirbt indes offensiv für eine Zustimmung, um die langfristige Bindung Musks zu sichern. Die Entscheidung gilt als Richtungswahl für die Zukunft des Unternehmens.

Dieses ist aktuell auch von sinkenden Erlösen aus CO2-Zertifikaten und wachsender Konkurrenz belastet, so der «Stern».

Kommentare

User #5788 (nicht angemeldet)

Schon mal bei Polymarket nachgeschaut, Ihr schlauen Journalisten? Komplett tendenziöser Bericht.

Amediesli

Lehnt es ab, dann seit ihr ihn los! Win-win!

Weiterlesen

tesla logo symbol
4 Interaktionen
Tesla - Elon Musk
1 Interaktionen
Sorgen
tesla musk
8 Interaktionen
OpenAI-Chef Altman

MEHR IN NEWS

Spital Chirurg
2 Interaktionen
Für OPs
Schweizer Automarkt
1 Interaktionen
Zürich
Unfall
Schaffhausen
bombendrohung grosseinsatz
Epagny FR

MEHR TESLA

Tesla Model Y
121 Interaktionen
Musk-Faktor
Musk
11 Interaktionen
Druck auf Aktionäre
Tesla Aktie Autohaus
14 Interaktionen
Trotz guter Q3-Zahlen
die US-Börsen
Dow Jones und Nasdaq

MEHR AUS USA

Computer Arbeitsplatz Künstliche Intelligenz
1 Interaktionen
Studie
Pelosi
53 Interaktionen
Trump-Gegnerin
Apple Logo ios 26.1
iOS 26.1