Renault

Renault: Weltpremiere des neuen Clio auf IAA 2025

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Deutschland,

Renault stellt auf der IAA Mobility in München die sechste Generation des meistverkauften Kleinwagens in Europa vor und zeigt seine neuesten Elektro-Modelle.

Renault
Renault präsentiert auf der IAA Mobility 2025 die sechste Clio-Generation. - presse.renault.de

Auf der IAA Mobility in München feiert Renault die Weltpremiere des neuen Renault Clio.

Die sechste Generation des Kleinwagen-Bestsellers wurde im ersten Halbjahr 2025 mit 130'500 Einheiten das meistverkaufte Auto in Europa. Darüber berichtet «IAA Mobility».

Von Clio bis Turbo

Vom 9. bis 14. September ist der neue Clio im IAA Open Space am Odeonsplatz zu sehen. Neben dem Clio zeigt Renault auch die Elektro-Modelle R5 E-Tech und R4 E-Tech.

Interessierst du dich für den neuen Renault Clio auf der IAA Mobility?

Auch das Demo-Fahrzeug Emblème und der elektrische Mini-Supercar Renault 5 Turbo 3E werden zu sehen sein. Darüber geht aus der Pressemitteilung von «Renault» hervor.

Renault: Finanzzahlen und Ausblick

Renault gab Ende Juli vorläufige Halbjahreszahlen bekannt. Der Umsatz lag bei 27,6 Milliarden Euro (rund 25,82 Milliarden Franken).

Renault
Renault zeigt auf der IAA neben dem Clio auch seine Elektro-Modelle R5 E-Tech und R4 E-Tech. - presse.renault.de

Das macht ein Plus von 2,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr bei konstanten Wechselkursen, berichtet «Elektroauto-news».

Die Automobilsparte steigerte den Umsatz leicht auf 24,5 Milliarden Euro. Der Nettogewinn betrug 0,5 Milliarden Euro, trotz eines hohen Minus bei Nissan, berichtet «Renault».

Innovation und Expansion von Renault

Renault expandiert und bringt mit dem Boreal ein neues SUV für Märkte ausserhalb Europas auf den Markt. Der Boreal basiert auf der Dacia Bigster Plattform und ist vor allem in Lateinamerika und Osteuropa gefragt, erläutert «Autoflotte».

Renault
Mit dem neuen Boreal SUV plant Renault die Expansion in Lateinamerika und Osteuropa. - presse.renault.de

Die Marke setzt weiter auf Vielfalt bei Antriebstechnologien, von Verbrennungsmotoren über Hybrid bis zu vollelektrischen Modellen. CEO François Provost betont neue Kostendisziplin und strategische Prioritäten zur Sicherung des Wachstums.

Renault richtet sich so zukunftsorientiert aus und bleibt ein wichtiger Akteur in der europäischen und internationalen Automobilbranche.

Kommentare

User #2255 (nicht angemeldet)

Diese IAA 2025 steht voll im Zeichen der zukünftigen Elektromobiltät. Gut dass Renault Vollstrom gibt. Ich bin aber auch gespannt, ob es VW an dieser IAA schafft, die finalen Versionen des ID.2 mit eigenen LFP Pouch-Zellen aus Salzgitter zu präsentieren. Diese neue MEB-Plattform soll 450 Km Reichweite, hervorragende Effizienz, Nachhalrigkeit, Langlebigkeit und hohe Antriebsleistung mit sehr guten Ladegschwindigkeiten vereinen. Aber vor Allem die Raumnutzung soll einzigartig in dieser Klasse sein. Ich halte den kommenden ID.2 für das wichtigste Modell von VW für die nächsten 10 Jahre oder mehr. So wie es einst der VW Golf war.

User #5895 (nicht angemeldet)

Polo lief gut klar Aufgabe wegen Durchrosten

Weiterlesen

IAA Mobility
179 Interaktionen
München
renault r5
57 Interaktionen
Tunning
renault boreal
61 Interaktionen
Für den Weltmarkt

MEHR IN LIFESTYLE

Ausgeschlafene Frau im Hotel streckt die Arme
3 Interaktionen
Erholung & Schlaf
Seebrücke Ahlbeck
1 Interaktionen
Ostseeinsel
Hüttenkäse mit Himbeeren
2 Interaktionen
Gesund

MEHR RENAULT

Dacia Katrin Adt
2 Interaktionen
Führungswechsel
Luca de Meo
2 Interaktionen
Überraschung
Der neue Renault R5
133 Interaktionen
Renault R5 E-Tech
Luca de Meo
Branchenwechsel

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Xavier Naidoo
1 Interaktionen
«Freisein»
hiv antikörper
6 Interaktionen
Universität Köln
diddl
1 Interaktionen
Comeback
Pädo-Sadist
«White Tiger»