Renault

Renault 5 Elektro: Tieferlegung mit Sportfedern von H&R

Sandra Morgenroth
Sandra Morgenroth

Frankreich,

Für den Renault 5 Elektro sind ab sofort Tieferlegungsfedern von H&R erhältlich, die das Handling verbessern und für eine sportlichere Optik sorgen.

renault r5
Ab sofort sind für den vollelektrischen Renault R5 Tieferlegungsfedern von H&R erhältlich. (Symbolbild) - Screenshot renault.de

Der neue Renault 5 Elektro steht für modernes Design und Elektromobilität. Jetzt bietet H&R speziell abgestimmte Tieferlegungsfedern an, wie «auto motor und sport» berichtet.

Die Federn sind auf die Serien-Dämpfer des Fahrzeugs ausgelegt. Laut H&R sorgt der abgesenkte Schwerpunkt für ein direkteres Einlenken und weniger Karosseriebewegungen in Kurven.

Trotz sportlicher Abstimmung soll der Fahrkomfort weiterhin bestehen bleiben. Das ist besonders für den Alltag mit dem Renault 5 Elektro in der Stadt wichtig.

H&R-Federn für den Renault 5 Elektro

Die Tieferlegung unterstreicht zudem das dynamische Erscheinungsbild des Kompaktwagens. Die Komponenten werden mit den erforderlichen Teilegutachten geliefert, wie «auto motor und sport» schreibt.

renault 5
Die Sportfedern sollen das Fahrverhalten und die Optik des Renault R5 deutlich verbessern. (Symbolbild) - Screenshot renault.de

Zusätzlich sind Trak+ Spurverbreiterungen aus hochzugfestem Aluminium erhältlich. Sie ermöglichen eine exakte Ausrichtung der Räder mit den Kotflügelkanten.

Wäre der Renault 5 Elektro das richtige Auto für dich?

Die Spurverbreiterungen sind rückstandslos rückrüstbar und in verschiedenen Ausführungen bestellbar. H&R fertigt alle Komponenten in Deutschland, wie «Gummibereifung» berichtet.

Mehr zum Thema:

Kommentare

User #2692 (nicht angemeldet)

... und trotzdem ist und bleibt der R5 ein Ladenhüter. Nicht umsonst musste der Renault-Chef den Hut nehmen.

User #5953 (nicht angemeldet)

⚠️⚠️TESLA 3 SICHERSTES AUTO⚠️⚠️ Der Tesla Model 3 überzeugt im aktuellen Euro NCAP Test und wird zum sichersten Auto 2025 gekürt. Besonders im Vergleich mit dem VW ID.7 zeigt sich: Tesla setzt neue Maßstäbe bei Fahrzeugsicherheit. Der Tesla Model 3 hat beim Euro NCAP Test 2025 die Konkurrenz hinter sich gelassen. In allen Testkategorien überzeugte der E-Auto-Pionier und verweist auch den neuen VW ID.7 auf die hinteren Plätze. Euro NCAP Ergebnisse – Tesla Model 3 setzt neue Standards Im aktuellen Sicherheitstest des Euro NCAP erzielt der Tesla Model 3 in allen Testbereichen Bestnoten: Erwachseneninsassenschutz: 90 % Kinderschutz: 93 % Fußgängerschutz: 89 % Sicherheitsassistenzsysteme: 87 % Damit wird der Tesla Model 3 offiziell als sicherster Neuwagen Europas im Jahr 2025 ausgezeichnet. Besonders bei komplexen Verkehrsszenarien wie Kreuzungs- oder Abbiegunfällen überzeugte der Tesla. Der VW ID.7 konnte bei diesen Tests nicht mithalten und blieb insgesamt hinter Teslas Ergebnis zurück. Laut Euro NCAP werden die ab 2025 verschärften Testprotokolle vom Model 3 bereits heute erfüllt, ein deutlicher Hinweis auf den technologischen Vorsprung.

Weiterlesen

neue Renault R5
133 Interaktionen
Renault R5 E-Tech
Renault 5 Turbo 3E
34 Interaktionen
Von 1980
Auots, hafen
324 Interaktionen
Car War

MEHR IN LIFESTYLE

MSC Cruises und «Mein Schiff».
Kreuzfahrtschiffe
Seniorenpaar geht spazieren
2 Interaktionen
Lebensfreude
BMW M8 Cabrio
35 Interaktionen
Pragmatismus
Immobilien
12 Interaktionen
Immobilien

MEHR RENAULT

renault boreal
58 Interaktionen
Für den Weltmarkt
Luca de Meo
2 Interaktionen
Überraschung
Luca de Meo
Branchenwechsel
Renault 4 Savane
8 Interaktionen
Retro-Charme

MEHR AUS FRANKREICH

Kerze
Thierry Ardisson
pelicot
Frankreich
Emmanuel Macron
49 Interaktionen
«Bedroht»
-
«Unangebracht»