MotoGP – Petrucci: Topraks grösste Stärke geht beim Wechsel verloren
Superbike-Superstar Toprak Razgatlioglu wechselt 2026 in die MotoGP. Ex-Ducati-Star und Topraks BMW-Nachfolger Danilo Petrucci sieht ein grosses Hindernis.

Das Wichtigste in Kürze
- Superbike-Dominator Toprak Razgatlioglu wechselt 2026 zu Pramac-Yamaha in die MotoGP.
- Der Türke gilt als Jahrhundert-Talent – aber klappt der Wechsel in die Königsklasse?
- Ex-MotoGP-Star Danilo Petrucci warnt: Seine grösste Stärke könnte Toprak abhanden kommen.
In der MotoGP steht 2026 ein vielbeachteter Neuzugang bevor: WorldSBK-Superstar Toprak Razgatlioglu, aktuell auf Kurs zu seinem dritten WM-Titel, wechselt in die Zweirad-Königsklasse. Für viele gilt der Türke als Jahrhundert-Talent – mit dann 29 Jahren erhält er endlich seine Chance in der Motorrad-Spitzenklasse.
Das grosse Fragezeichen hinter seinem Wechsel ins Pramac-Yamaha-Team ist aber: Wie gut gelingt dem Superbike-Star die Umstellung auf die Prototypen-Bikes in der Königsklasse? Erfolgreiche Umstiege aus der Superbike-WM sind historisch betrachtet selten. Zu gross ist der Unterschied zu den seriennahen WSBK-Motorrädern.

Ein warnendes Wort kommt von einem, der es wissen muss: Ex-MotoGP-Star Danilo Petrucci ist den umgekehrten Weg gegangen. Der Italiener ist der erste, der in der MotoGP, der Superbike-WM und der Rally Dakar Siege feiern konnte. Nach drei Jahren bei Ducati wird Petrucci 2026 Topraks Nachfolger im BMW-Werksteam.
Auf der Bremse ist «Stoprak» in der WSBK unschlagbar
Und «Petrux» warnt den türkischen Superstar davor, dass eine seiner grossen Stärken beim Wechsel verloren gehen dürfte. Denn Toprak, der seine Anfänge als Stunt-Fahrer machte, ist vor allem auf der Bremse bärenstark. Seine spektakulären Bremsmanöver und Stoppies brachten ihm gar den Spitznamen «Stoprak» ein.

«Er wird einige Zeit brauchen, um sich anzupassen», so Petrucci gegenüber «Speedwek» über den Wechsel. «Die Motorräder sind sehr unterschiedlich, die ersten Rennen werden schwierig für ihn. Die Michelin-Reifen und das Grand-Prix-Chassis sind sehr steif, sie geben dir nicht viel Feedback.»
Verliert Razgatlioglu in der MotoGP seine grösste Stärke?
Das werde Toprak auf der Bremse stark einschränken, glaubt der Italiener. «Das wird so auf einem Prototypen-Bike nicht gehen, er wird seine Manöver etwas anpassen müssen. Das Problem ist, dass du auf einem MotoGP-Bike das Vorderrad nur selten fühlst. Nur manchmal kannst du in Schräglage bremsen», vergleicht der Italiener.

Doch Petrucci traut «El Turco» zu, den Umstieg dank seines Talents zu meistern. «Toprak ist eines der grössten Talente das ich je getroffen habe», so «Petrux». «Er wird das lernen, er hat so viel Talent und so grossartige Fähigkeiten. 2027 wird er dann wieder auf Pirelli-Reifen unterwegs sein und dadurch eventuell einen Vorteil haben.»