Formel 1: Verstappen-Titel wäre für Leclerc «sehr überraschend»
Wie gut stehen die Chancen für Max Verstappen, sich in der Formel 1 doch noch den fünften WM-Titel zu holen? Nicht allzu gut, glaubt Charles Leclerc.

Das Wichtigste in Kürze
- Charles Leclerc würde aktuell sein Geld nicht auf einen Verstappen-WM-Titel setzen.
- Der Rückstand des Holländers auf das McLaren-Duo sei immer noch zu gross.
- Ganz ausschliessen will der Monegasse den vierfachen Weltmeister dennoch nicht.
Fünf Rennen vor Schluss liegt Titelverteidiger Max Verstappen in der Formel 1 satte 40 Punkte hinter WM-Leader Oscar Piastri. Zwar holte der Holländer an den letzten vier Wochenenden sogar 64 Punkte auf. Dabei profitierte Verstappen aber von einer ungewöhnlichen Pechsträhne beim Australier.
Der McLaren-Star und sein Teamkollege Lando Norris – WM-Zweiter mit 14 Punkten Rückstand – bleiben die Titel-Favoriten. Aber Verstappen ist plötzlich wieder mitten drin in einem zur Saisonmitte scheinbar längst verlorenen Titelkampf. Gelingt dem vierfachen Weltmeister ein historischer fünfter Triumph in Folge?
Zumindest für einen seiner Kollegen in der Formel 1 wäre das eine grosse Überraschung: Ferrari-Star Charles Leclerc glaubt nicht daran, dass das McLaren-Duo noch einzuholen ist. «Ich wäre sehr überrascht, wenn er die Meisterschaft von seiner aktuellen Position aus gewinnen würde», so der Monegasse.

Dabei ist der Ferrari-Pilot voll des Lobes für seinen langjährigen Kontrahenten. «Max fährt immer auf einem sehr hohen Niveau», so Leclerc. «Man muss bedenken, dass Red Bull die Entwicklung wohl länger vorangetrieben hat als andere Teams. Ich glaube, McLaren hat schon vor einiger Zeit aufgehört, so wie wir auch», so Leclerc.
McLaren-Fahrer in der Formel 1 die Favoriten?
Mercedes und Red Bull hätten hingegen noch länger an ihren Autos gearbeitet – wohl auf Kosten der Saison 2026. Entsprechend sei der Formverlauf im Vergleich zwischen McLaren und Red Bull «keine grosse Überraschung», so Leclerc. Das ändere aber nichts daran, dass Verstappen immer noch weit zurückliegt.

«Ja, Max ist immer vorne mit dabei und zeigt immer extrem gute Leistungen», so Leclerc. «Aber es sind immer noch 40 Punkte, und 40 Punkte sind viel. Wenn ich also einen Dollar setzen müsste, dann würde ich ihn auf die McLaren-Fahrer setzen», meint der Ferrari-Star. «Aber man kann Max nie ganz ausschliessen.»
Das Qualifying zum GP von Mexiko findet am Samstagabend um 23 Uhr statt. Das Rennen startet am Sonntag um 21 Uhr.
















