Formel 1: Steht den McLaren-Stars im WM-Titelkampf ein Bruch bevor?
Der WM-Titel in der Formel 1 führt 2025 nur über die beiden McLaren-Stars. Übersteht das Verhältnis die Prüfung? Oder kommt es wie einst bei Mercedes zum Bruch?

Das Wichtigste in Kürze
- Die beiden McLaren-Piloten kämpfen um den Weltmeistertitel in der Formel 1.
- Bislang verläuft das teaminterne WM-Duell noch freundschaftlich.
- F1-Experte James Hinchcliffe erwartet aber einen baldigen Bruch.
Sieben Rennwochenenden stehen in der Formel 1 in dieser Saison noch auf dem Programm. Der Titelkampf ist spannend, wie schon lange nicht mehr: Oscar Piastri liegt nach seinem Nuller in Aserbaidschan noch 25 Zähler vor seinem Teamkollegen Lando Norris. Und hinter den beiden McLaren lauert immer noch Titelverteidiger Max Verstappen.
Aber ohne ein mittleres Motorsport-Wunder wird der WM-Titel nur über die McLaren-Stars führen. Eine Ausgangslage, die in der Formel 1 eher Seltenheitswert hat: Dass zwei gleichberechtigte Teamkollegen um den Titel kämpfen, ist die Ausnahme. Bei McLaren führte das Ende der 1980er-Jahre mit Ayrton Senna und Alain Prost zu internen Streitereien.

Und auch das jüngste Beispiel endete nicht gut: Von 2014 bis 2016 kämpften Nico Rosberg und Lewis Hamilton bei Mercedes um den Titel. Zweimal setzte sich der Brite durch, dann schnappte der Deutsche ihm die Krone weg – und trat zurück. Die enge Freundschaft, die Rosberg und Hamilton davor verband, zerbrach am Titel-Duell.
McLaren-Rivalität in der Formel 1 wie einst bei Mercedes?
Droht ein ähnliches Schicksal auch dem aktuellen McLaren-Duo? IndyCar-Legende und Formel-1-Experte James Hinchcliffe geht fest davon aus. Der Kanadier sieht einen Bruch beinahe unausweichlich. Wenngleich Piastri und Norris keine so enge Freundschaft verbindet, wie das bei Hamilton und Rosberg der Fall war.

«Beide begreifen langsam, dass wir uns auf der Zielgeraden der Saison befinden», so Hinchliffe im Podcast «F1 Nation». «Es ist weniger als ein Drittel der Saison übrig. Und für beide Fahrer rückt der erste WM-Titel in greifbare Nähe», so Hinchcliffe. Diesen Druck würden Norris und Piastri gleichermassen spüren.
Spürt Piastri den Druck mehr als Norris?
Und unter diesem Druck werde das gute Verhältnis zwischen dem Briten und dem Australier zunehmend leiden. «Wir haben bisher eine ungewöhnlich freundschaftliche Titel-Rivalität erlebt. Das wird mit zunehmendem Druck langsam zerbrechen», prognostiziert der Formel-1-Experte.
00:00 / 00:00
Überraschend sei, dass Piastri den Druck offenbar stärker an sich heranlasse. «Die Fehler, die Oscar in Baku gemacht hat, waren sehr untypisch», so Hinchcliffe. «Der Fehlstart war der Anfang vom Ende, und dann hat er sich verschätzt und es übertrieben. Das ist überraschend, das ist untypisch», urteilt Hinchcliffe.