Formel-1-Titelverteidigung? Max Verstappen: «Denke nicht daran»
Trotz zwei Siegen in Folge und geschrumpftem Rückstand auf das McLaren-Duo macht sich Max Verstappen derzeit keine Gedanken über den WM-Titel.

Das Wichtigste in Kürze
- Max Verstappen meldet sich mit einem Erfolgslauf im WM-Kampf zurück.
- Der Holländer denkt aber dennoch nicht an die Titelverteidigung.
- Der Rückstand von 69 Punkten sei zu gross, so der vierfache Weltmeister.
Zwei Siege und ein zweiter Platz – die Bilanz von Max Verstappen nach der Formel-1-Sommerpause ist beeindruckend. Nach einer schwierigen ersten Saisonhälfte für Red Bull meldete sich der Vierfach-Weltmeister zuletzt eindrucksvoll zurück. Und macht plötzlich auch im Titelkampf wieder Druck auf das McLaren-Duo.
Sieben Rennen vor Schluss sind die Chancen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung für Verstappen wieder gestiegen. Der Holländer holte in Baku und Monza das Punkte-Maximum, während die Konkurrenz patzte. Beide McLaren mussten zudem seit der Sommerpause je einen Nuller schreiben.

Allerdings beträgt der Rückstand auf WM-Leader Oscar Piastri trotz dessen Ausfalls in Aserbaidschan immer noch 69 Punkte. Und zwischen dem Australier und Verstappen liegt mit Lando Norris auch noch der zweite McLaren-Pilot. Den Briten trennen 25 Zähler von seinem Teamkollegen, 44 Punkte dahinter liegt Verstappen.
Max Verstappen denkt nicht an den WM-Titel
Entsprechend bedeckt hält sich Max Verstappen mit seinem Glauben an einen fünften WM-Titel in Serie. «Ich verlasse mich nicht auf Hoffnung», so der Holländer in Baku. «Es sind noch sieben Rennen, aber 69 Punkte sind eine Menge. Deshalb denke ich persönlich nicht daran», so der Red-Bull-Star.

«Ich schaue einfach von Rennen zu Rennen, wie ich es die ganze Saison über gemacht habe», so Verstappen weiter. «Ich versuche einfach nur, mein Bestes zu geben und so viele Punkte wie möglich zu holen. Und nach dem Abu-Dhabi-GP werden wir es dann wissen», meint der viermalige Weltmeister.
Entscheidet Singapur-Form über Titel-Chancen?
Aufwind gibt dem 27-Jährigen die jüngste Formkurve seines RB21. Denn seine beiden jüngsten Siege holte der Holländer auf Strecken, die nie wirklich Red-Bull-Territorium waren. «Monza war für uns nie besonders stark, und Baku war in Ordnung, aber nie grossartig. Es war wichtig, so ein Wochenende zu haben», meint Verstappen.

Eine Standortbestimmung für das Saisonfinale folgt in knapp zwei Wochen. «Singapur ist mit dem hohen Abtrieb eine ganz andere Herausforderung», so Verstappen. «Wir werden sehen, was wir dort erreichen können. Im Moment ist es schwer zu sagen, aber die letzten beiden Rennwochenenden waren für uns fantastisch.»