Formel 1: Mercedes will Wunderlenkung trotz Verbot weiterentwickeln

Mathias Kainz
Mathias Kainz

Grossbritannien,

Das vielbeachtete Lenksystem «DAS» am neuen Mercedes ist in der Formel 1 ab der kommenden Saison verboten. Trotzdem entwickelt das Team die Erfindung weiter.

Hamilton Mercedes Formel 1
Lewis Hamilton im Einsatz für Mercedes in der Formel 1. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Mercedes will seine kontroverse «Wunderlenkung» im Lauf der Saison weiterentwickeln.
  • Ab 2021 ist die Erfindung in der Formel 1 verboten.
  • In diesem Jahr wird die Konkurrenz kaum ähnliche Systeme entwickeln.

Schon bei den ersten Testfahrten der Formel 1 sorgte Mercedes mit seiner «Wunderlenkung» für Aufsehen. Das sogenannte «Dual axis steering» soll den Silberpfeilen einen Vorteil bei der Reifentemperatur verschaffen. Allerdings bewegt es sich im Graubereich der Legalität.

00:00 / 00:00

Die Veränderungen an der Vorderradaufhängung von Lewis Hamiltons Mercedes im Detail. - Twitter/@SavlarSVK

Weil die Konkurrenz, allen voran Red Bull, nach Bekanntwerden des Tricks nachhakte, sorgte die FIA für Klarheit. In dieser Saison darf das Weltmeister-Team seinen Technik-Trick einsetzen, ab 2021 ist er verboten. Das bedeutet aber nicht, dass das Kapitel DAS für Mercedes bereits abgehakt wäre.

Zieht die Konkurrenz in der Formel 1 nach?

Laut Technikchef James Allison ist DAS auch für Mercedes «noch ein sehr neues System. Wo genau es uns am meisten weiterhilft, ist für uns auch noch eine Entdeckungsreise», so Allison zu «Motorsport.com».

Für Allison ist deshalb auch noch offen, wie man die Doppel-Lenkung für die restliche Saison weiterentwickelt. «Es ist kein geschlossenes Buch. Wir hoffen, dass wir mehr davon profitieren, wenn wir in den kommenden Rennen mehr darüber lernen.»

Bottas Mercedes Formel 1
Valtteri Bottas im Einsatz für Mercedes beim Ungarn-GP der Formel 1. - dpa

Die meisten Konkurrenten in der Formel 1 werden in der laufenden Saison wohl kein ähnliches System entwickeln. Einzig Red Bull hat bereits angedeutet, dass man etwas Ähnliches in Arbeit habe. Die eigene Entwicklung könne womöglich sogar «noch radikaler» ausfallen als jene von Mercedes.

Kommentare

Weiterlesen

Ferrari Mercedes Formel 1
66 Interaktionen
Analyse
Christian Horner Red Bull
10 Interaktionen
Wunderlenkung

MEHR IN SPORT

Frauen-EM
Frauen-EM
Neymar
2 Interaktionen
São Paulo
WEURO 2025 Schweiz Island
34 Interaktionen
Tag 5 der WEURO 2025
Schweizer Nati WEURO 2025
124 Interaktionen
2:0-Sieg gegen Island

MEHR FORMEL 1

Sauber Hülkenberg Formel 1
23 Interaktionen
Norris siegt
Max Verstappen
7 Interaktionen
Formel 1
Lance Stroll Formel 1
21 Interaktionen
Langweilig?
Max Verstappen Lewis Hamilton
69 Interaktionen
Sein Ex-Team

MEHR AUS GROSSBRITANNIEN

Black Sabbath Birmingham
Ozzys Abschied
Carlos Alcaraz Wimbledon
Harter Kampf
Queen Harry Meghan Hochzeit
47 Interaktionen
Ärger vor Hochzeit?
Formel 2
In Silverstone