Ferrari: Laut Mercedes-Teamchef hat Scuderia weiter stärksten Motor
Laut Mercedes-Teamchef Toto Wolff hat Ferrari weiter den besten Motor der Formel 1. Die Scuderia hätte in diesem Bereich das Potential noch nicht ausgeschöpft.

Das Wichtigste in Kürze
- Ferrari hat den stärksten Motor der Formel 1.
- Dies behauptet Mercedes-Teamchef Toto Wolff.
- Laut Wolff haben die Italiener das Potential in diesem Bereich nicht ausgeschöpft.
Toto Wolff glaubt, dass Ferrari bei den Wintertestfahrten in Barcelona sein Potenzial noch nicht aufgedeckt hat. Insbesondere gelte das für den Motorenbereich, wie das Portal «Motorsport-Total.com» berichtet.
Motoren-Skandal rund um Ferrari
Im Vorjahr wurden Betrugsvorwürfe rund um die Ferrari-Motoren laut. Der darauffolgende Deal des Rennstalls mit der FIA wurde teilweise scharf kritisiert. Viele Experten sind deshalb der Meinung, dass die «Scuderia» ihren Vorsprung in Sachen Motoren nun verloren hat. Dem stimmt Wolff allerdings nicht zu.

«Die Power-Unit von Ferrari war vergangenes Jahr viel stärker. Aber wir haben das noch nicht gesehen», so der Österreicher. Und weiter: «Nur im Qualifying und im Rennen zeigen alle ihre wahre Stärke, und das haben wir bisher noch nicht gesehen.» Deshalb sei er immer eher auf der pessimistischen Seite.
Mercedes-Teamchef Wolff: «Wir müssen aufholen»
Toto Wolff stellt indes klar: «Wir müssen aufholen. Wir brauchen einen zuverlässigen und starken Motor, und ich hoffe, dass das dann reicht.» Er würde aber auch Honda und Renault nicht ausser Acht lassen. «Mein Gefühl ist, dass inzwischen so ziemlich alle Motorenhersteller auf Augenhöhe sind», schliesst der 48-Jährige ab.