YB ist zum 17. Mal Schweizer Fussball-Meister. Vor den wohlverdienten Ferien feiern die Spieler gemeinsam mit zahlreichen Fans in der Berner Innenstadt.
yb
Die Spieler von YB posieren mit dem Meister-Pokal. Am Sonntag feiern Tausende Fans die Mannschaft in der Innenstadt. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Young Boys beschliessen die Saison mit einem 3:0 gegen Winterthur.
  • Am Sonntag steigt in Bern die offizielle Meister-Party.
  • Es gibt einen Umzug durch die Innenstadt, dann wird auf dem Bundesplatz gefeiert.
Ad

Die Meister-Party nahm schon am Samstagabend seinen Lauf. Im letzten Saisonspiel bezwang YB den FC Winterthur im Wankdorf mit 3:0. Inklusive Treffer von Captain Fabian Lustenberger, der seine glorreiche Karriere beendet.

Es folgten Feierlichkeiten im Stadion, die Pokalübergabe und schliesslich eine Freinacht. Und heute geht es im gleichen Stil weiter.

YB
Meschack Elia (l.) und Fabian Lustenberger präsentieren den Meisterpokal.
yb
Zahlreiche Fans begleiten den Umzug. Mittelfeldspieler Lukasz Lakomy knipst ein Selfie.
YB
Die Stimmung bei den Spielern ist natürlich bestens.
yb
Auch der Staff wird von den Anhängern gebührend gefeiert.
yb
Loris Benito und Cedric Itten heben die Trophäe in die Höhe.

Um 14 Uhr ist der Meister-Umzug im Wankdorf gestartet. Zahlreiche Fans begleiten die Mannschaft auf dem Weg zum Bundesplatz. Dort steigt ab 16 Uhr dann die offizielle Party.

Ist YB verdient Meister geworden?

Die YB-«Sause» wird mit Musikauftritten umrahmt. Das Fest wird bis in die Abendstunden hinein dauern. Das Team wird für den 17. Titel der Vereinsgeschichte also gebührend gefeiert.

Super League - Championship Group (17.06.2024)
Sp
S
N
U
Tore
Pkt
1.
BSC Young Boys Logo
38
23
7
8
76:34
77
2.
FC Lugano Logo
38
20
13
5
67:51
65
3.
Servette Logo
38
18
10
10
59:43
64
4.
FC Zürich Logo
38
16
10
12
53:41
60
5.
FC St. Gallen Logo
38
16
13
9
60:51
57
6.
FC Winterthur Logo
38
13
15
10
60:71
49
Ad
Ad

Mehr zum Thema:

Fabian LustenbergerStadionFerienBSC Young Boys