Xhaka-Kritikerin steht im Kosovo unter Polizeischutz

Keystone-SDA
Keystone-SDA

Kosovo,

Eine Kritikerin von Xhakas Griff in den Schritt wird so stark bedroht, dass sie unter Polizeischutz steht. Die Geste symbolisiere sexuelle Gewalt.

Zana Avdiu, die Kritikerin von Granit Xhakas (Bild) Griff in den Schritt im WM-Spiel Schweiz-Serbien, wird derart bedroht, dass sie unter Polizeischutz steht. «Was ich sage, passt sehr vielen Männern nicht», sagte die Kosovarin im Interview mit der «SonntagsZeitung». (Archivbild)
Zana Avdiu, die Kritikerin von Granit Xhakas (Bild) Griff in den Schritt im WM-Spiel Schweiz-Serbien, wird derart bedroht, dass sie unter Polizeischutz steht. «Was ich sage, passt sehr vielen Männern nicht», sagte die Kosovarin im Interview mit der «SonntagsZeitung». (Archivbild) - sda - Keystone/LAURENT GILLIERON

Das Wichtigste in Kürze

  • Die kosovarische Feministin Zana Avdiu kritisiert Xhaka für seinen Griff in den SChritt
  • Seither hat sie tausende Drohungen erhalten, selbst von Xhakas Vater.
  • 200 Fälle habe sie zur Anzeige gebracht, seither stehe sie unter Polizeischutz.

Zana Avdiu, die Kritikerin von Granit Xhakas Griff in den Schritt im WM-Spiel Schweiz-Serbien, wird derart bedroht, dass sie unter Polizeischutz steht. «Was ich sage, passt sehr vielen Männern nicht», sagte die Kosovarin im Interview mit der «SonntagsZeitung». Sie gehe nur noch zur Arbeit und danach sofort wieder nach Hause, so die 29 Jährige, die im Kosovo lebt.

11'000 Kommentare zu ihrer Kritik hätten sie über die sozialen Medien erreicht, aus ganz Europa – auch der Schweiz. «Es heisst, man sollte mich töten, ich solle nach Serbien auswandern, man sollte mich vergewaltigen. In 200 Fällen habe ich Anzeige erstattet, es gab bereits mehrere Verhaftungen.»

WM 2022
Granit Xhaka provoziert die serbische Bank. - SRF

In einer Sport-Talk-Show war Avdiu bereits von Xhakas Vater bedroht worden. Die Emanzipation stehe in ihrem Land erst am Anfang. «Leider halten auch junge Menschen nach wie vor wenig von Gleichberechtigung», so Avdiu.

Das führe dazu, dass viele Männer sich bedroht fühlten von Kritik, wie sie die Feministin vorgebracht hatte. «Das Gefühl, Macht zu verlieren, macht viele Männer aggressiv.» Angst habe sie deswegen aber keine.

Avdiu hatte die Geste Xhakas kritisiert, der sich beim Spiel Schweiz-Serbien letzte Woche als Provokation in den Schritt gefasst hatte. «Es geht dabei nicht um Granit Xhaka. Sondern um das Phänomen, hinter dem eine Haltung steht, und diese wiederum hat Folgen, zum Beispiel Vergewaltigungen», sagte Avdiu.

Die Geste symbolisiere sexuelle Gewalt und den Stolz und die Macht, den Männer aufgrund ihres Penis empfänden. «Darauf habe ich mit meiner Kritik reagiert. Und darauf, dass so viele nichts dabei finden», so Avdiu. «Es ging und geht mir um den Zusammenhang.»

Weiterlesen

WM 2022
573 Interaktionen
Trotz Provokation
xhaka
131 Interaktionen
Nach Kritik an Granit
WM 2022
50 Interaktionen
Nach Griff in Schritt

MEHR IN SPORT

cl
1 Interaktionen
Heute geht's los
Keystone
An Leichtathletik-WM
Kovac Beier
1 Interaktionen
BVB-Wirbel
Ditaji Kambundji
65 Interaktionen
Gold in Tokio!

MEHR KOSOVO

schweden wm-quali
134 Interaktionen
Kosovo-Debakel
Leon Avdullahu
234 Interaktionen
Bitteres Debüt
schweizer nati leon avdullahu
200 Interaktionen
Kosovo statt Nati
Kosovo Fahne
Nach vier Monaten

MEHR AUS KOSOVO

Wadephul
2 Interaktionen
EU-Beitritt
Offizielle Fahne der Republik Kosovo.
4 Interaktionen
Zum 55. Mal
Kosovo
3 Interaktionen
Wahl im Kosovo
Albin Kurti Kosovo
4 Interaktionen
Kosovo-Wahlen