WEURO 2025 – Nati-Sundhage: Wir werden unser System anpassen
Morgen kommt es an der WEURO 2025 zum grossen Highlight für die Schweizer Nati. Gegen die Topfavoritinnen aus Spanien wird Pia Sundhage den Matchplan anpassen.

Das Wichtigste in Kürze
- Nati-Trainerin Pia Sundhage wird ihr System für das Spiel gegen Spanien anpassen.
- Sie sagt: Ohne Glück werde man die Weltmeisterinnen nicht bezwingen können.
Grösser geht es nicht: Die Schweizer Nati trifft morgen Freitag im Viertelfinal auf die spanischen Weltmeisterinnen. Und das an der Heim-EM!
Trotz ihrer grossen Erfahrung als Trainerin und Spielerin sagt Pia Sundhage: «Es ist die grösste Herausforderung. Aber es ist auch der Moment, um Geschichte zu schreiben», so die Nati-Trainerin. Es gebe die Chance, nach 71 Jahren ein neues «Wunder von Bern» zu schaffen.

Verraten will die 65-Jährige nicht viel, aber sie bestätigt zumindest: «Wir werden das System anpassen.» Es sei klar: «Spanien wird viel Ballbesitz haben, wir müssen geduldig sein. Alle Linien müssen verbunden sein.»
Sundhage weiter: «Wir wissen, dass wir Tempo haben. Wenn der letzte Pass ankommt, wissen wir, dass es Kontergelegenheiten gibt.» Und die Schwedin erklärt: «Mit den Fans um Wankdorf, könnte das ein Wendepunkt sein.»
Sundhage: «Müssen unser Glück erzwingen»
Doch es müsse viel zusammenpassen, wenn man die amtierenden Weltmeisterinnen besiegen wolle.
«Mit den Fans und einer guten Chancenverwertung könnte die Überraschung gelingen. Aber wir werden gegen Spanien nicht gewinnen, wenn wir nicht auch Glück haben. Das müssen wir erzwingen.»
00:00 / 00:00
Anpfiff im Wankdorf ist am Freitag um 21 Uhr. Zuvor kommt es an der WEURO 2025 wieder zu einem grossen Fan-Marsch durch Bern.