WEURO 2025: Nati-Juwel Schertenleib «wird Fussball in Europa prägen»

DPA
DPA

Bern,

UEFA-Direktorin Nadine Kessler zeigt sich von Nati-Jungstar Sydney Schertenleib im Vorfeld des Viertelfinals gegen Spanien an der WEURO 2025 beeindruckt.

WEURO 2025 Sydney Schertenleib
Sydney Schertenleib zeigt an der WEURO 2025 starke Auftritte. - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Ex-Weltfussballerin Nadine Kessler (37) adelt Nati-Juwel Sydney Schertenleib (18).
  • Die Barça-Angreiferin werde den Fussball in Europa in den kommenden Jahren prägen.

Grosses Lob für Nati-Juwel Sydney Schertenleib (18) vor dem Viertelfinal der WEURO 2025: UEFA-Direktorin Nadine Kessler adelt die Barcelona-Angreiferin zu einem ganz besonderen Talent. Für die Ex-Weltfussballerin ist Schertenleib eine der grossen Zukunftshoffnungen.

Schafft die Nati das EM-Wunder gegen Spanien?

Schertenleib stehe auf einer Ebene mit Spanien-Wunderkind Vicky López, so Kessler zur «DPA». «Die zwei sind wirklich sehr grosse Talente», meint die 37-Jährige über die beiden Barcelona-Jungstars. «Mit wirklich einer technischen Finesse, mit Kreativität, mit wirklich etwas Besonderem

Die Namen der beiden 18-Jährigen müsse man sich merken, so Kessler weiter. «Sie werden, glaube ich, den europäischen Fussball in den nächsten Jahren auch prägen. «Man sieht halt auch, wenn diese Talente schon auf höchstem Clubniveau spielen. Wie viel Schritte sie dann vielleicht auch weiter sind im Vergleich zu anderen», führte Kessler aus.

Sydney Schertenleib WEURO 2025
Sydney Schertenleib im Einsatz an der WEURO 2025. - dpa

Am Freitag kommt es in Bern im Viertelfinal der WEURO 2025 zum Direktduell der beiden Teamkolleginnen: Spanien ist der klare Favorit, die Schweizer Nati ist für Kessler aber schon die grosse Überraschung des Turniers. Schliesslich war mit der Viertelfinal-Qualifikation nicht unbedingt zu rechnen.

Nati-Viertelfinal an der WEURO 2025 «eine schöne Geschichte»

«Natürlich war das eine schöne Geschichte für die Schweiz», meint Kessler über den Viertelfinal-Einzug. «Die ganze Gruppenphase, ein Land hinter sich zu bringen und dann die Sensation zu schaffen, ins Viertelfinale zu kommen. Ich glaube, das packt jeden», so die Ex-Weltfussballerin.

Nadine Kessler WEURO 2025
Nadine Kessler ist als UEFA-Direktorin an der WEURO 2025 hautnah dabei. - dpa

Allerdings sieht Kessler für das Viertelfinal-Duell am Freitag trotzdem eine klare Rollenverteilung. «Jetzt trifft man da auf den Goliath des Frauenfussballs. Die Schweiz hat nichts zu verlieren und ich bin gespannt, was sie da dagegen wirft. Wie sie sich einstellt auf Spanien – aber natürlich sind sie ganz klar Aussenseiter», so die UEFA-Funktionärin.

Kommentare

User #5663 (nicht angemeldet)

Geraldine Reuteler hat soooo viel mehr Zukunft, einzige Schweizerin die, die alle grossen Klubs nehmen

User #4464 (nicht angemeldet)

Gut ist sie, talentiert sowieso. Aber etwas mehr Einsatz und Spielintelligenz braucht es schon noch.

Weiterlesen

Schweizer Nati WEURO 2025
79 Interaktionen
«Sie tragen Masken»
weuro 2025 justin bieber
16 Interaktionen
«Lebensziel»
WEURO 2025 Bonmatí Ticker
46 Interaktionen
Vor Schweiz-Spiel

MEHR WEURO 2025

WEURO 2025
5 Interaktionen
Nach Penalty-Drama
WEURO 2025
25 Interaktionen
Vor Spanien-Kracher
WEURO 2025 Gaëlle Thalmann
3 Interaktionen
Ex-Nati-Goalie
WEURO 2025 Ticker Crnogorcevic
11 Interaktionen
EM-Ticker

MEHR AUS STADT BERN

Visualisierung des geplanten Ausbaus des Autobahnanschlusses Wankdorf
3 Interaktionen
Umgestaltung