Fussball-Talk: FCB & YB packen es – Absteiger spricht Züridütsch!
GC und Winti warten nach dem 2:2 weiter auf einen Sieg. Der FCZ muss gegen Thun unten durch. Und für Basel und YB gilt es ernst! Willkommen beim Fussball-Talk.

Das Wichtigste in Kürze
- Der FCZ verliert zuhause gegen den neuen Leader Thun gleich mit 0:4.
- GC vergibt beim 2:2 gegen Winterthur einen sichergeglaubten Sieg.
- Der FCB und YB spielen diese Woche ihre Playoff-Rückspiele im Europacup.
- Sportchef Christoph Böhlen und Fussball-Chefreporter Mischi Wettstein im Gespräch.
Nau.ch: Es war eine kurze Runde. Mischi, du warst bei zwei von drei Spielen im Stadion. Beginnen wir doch mit dem 0:4 deines FCZ gegen Thun. Was war denn da los?
Mischi Wettstein: Das war nur sehr schwer zu ertragen. Die Pfiffe der Fans waren absolut berechtigt: Der FC Zürich ist im aktuellen Zustand keine Einheit.
Es hat Neuzuzüge, bei denen man sieht, dass die individuelle Klasse vorhanden ist. Aber sie haben sich – offensichtlich erkennbar – noch nicht gefunden.
Christoph Böhlen: Da muss ich aber deutlichere Worte finden, Mischi: Seit Milos Malenovic da ist, wechselt der FCZ gefühlt in jedem Transferfenster das halbe Team aus.
Spieler kommen aus allen Herren Ländern, kaum einer kennt die Liga. Ausser Brecher und Zuber gibt es keine Routiniers, die als Identifikationsfiguren taugen. Wo will der FCZ hin?
00:00 / 00:00
Mischi Wettstein: Wie kannst du beim FCZ meine Jungs wie Bledian Krasniqi und Lindrit Kamberi hier nicht aufzählen? Ich fass es nicht!
Es sind jetzt vier Punkte aus vier Spielen. Sobald die Resultate eintreffen, wird es beim FCZ gut kommen. Aber wo ich dir recht gebe: Bleiben die Resultate aus, dann besteht die grosse Gefahr, dass die allgemeine Verunsicherung Einzug hält.
Darum geht es jetzt darum, sofort Siege einzufahren. Zum Beispiel am Wochenende im Kantonsderby gegen Winterthur. Bei allem Respekt vor dem FCW: Für den FCZ zählt nur der Sieg bei der Forte-Truppe. Hinfahren, Mund abwischen und mit einem Dreier im Gepäck zurückreisen.
Christoph Böhlen: Das passiert doch nicht auf Knopfdruck? Warum sollte der FCZ-Zug jetzt plötzlich ins Rollen kommen? Ich sage dir: Der FC Zürich ist für mich derzeit kein Team für die Top 6!
00:00 / 00:00
Mischi Wettstein: Als würden deine Berner besser dastehen… Ich bin keine Windfahne und bleibe dabei: Der FCZ schafft es in die Top 6.
Nau.ch: A propos Berner: Die aktuelle Nummer 1 der Schweiz kommt aus dem Kanton Bern – es ist aber nicht YB, sondern der FC Thun!
Mischi Wettstein: Thun zeigt einfach, was man machen muss. Sie spielen einen einfachen, klaren Fussball ohne Schnörkel. Jeder im Lustrinelli-Team weiss, was er zu tun hat – und macht, was er kann.
Christoph Böhlen: Die Thuner reiten nach dem Aufstieg in die Super League auf der Euphoriewelle. Und sie profitieren davon, dass die bisherigen Gegner das Spielgeschehen diktieren wollen. Dann können die Berner Oberländer ihr starkes Umschaltspiel auffahren.
Doch was passiert, wenn Thun mal das Spiel machen muss? Das liegt ihnen gar nicht, wie man im Cup gegen Breitenrain gesehen hat. Aber klar: Der Start ist optimal geglückt, von dem Punktepolster können die Thuner im Verlauf der Saison noch profitieren.

Nau.ch: Dann blicken wir erneut ins Letzigrund: Winterthur schockt GC spät mit dem Ausgleich zum 2:2. Wie habt ihr das Spiel gesehen?
Mischi Wettstein: In der ersten Halbzeit habe ich den Abstiegskandidaten Nummer 1 gesehen: Der FC Winterthur hat bitter enttäuscht. Aber mit seiner Topmoral hat sich das Team von Uli Forte zurückgekämpft. Das ist eine nicht zu unterschätzende Qualität im Abstiegskampf, wie man bereits in der letzten Saison gesehen hat.
Wenn ich mir das ganze Spiel anschaue, habe ich die beiden Teams gesehen, die in der Breite am wenigsten Substanz haben. Und mit 5:11 ist das Torverhältnis der Winterthurer nach vier Spielen bereits bedenklich. Müsste ich heute wetten, würde ich darauf setzen, dass der FC Winterthur nächste Saison durch den FC Aarau ersetzt wird.
00:00 / 00:00
Christoph Böhlen: Du warst ja im Stadion: Wie ist es möglich, dass GC dieses Spiel nicht gewinnt? Der Mist war doch schon geführt nach dem 2:0?
Mischi Wettstein: Eine Option: Die vielen jungen Spieler von GC sind sich noch nicht daran gewöhnt, täglich auf höchstem Niveau zu trainieren und zu spielen. Die Intensität und die Kadenz in der Super League ist eine andere, da reicht die Kraft über 90 Minuten vielleicht einfach noch nicht.
Aber als Fussballfan interessiert mich das nicht. Es geht nur darum: Was wird geliefert und wie sieht das Resultat aus? Und bei der Aufstellung von Trainer Scheiblehner hatte ich ein grosses Fragezeichen.
Christoph Böhlen: Lass mich raten: Es geht um einen Stürmer?
Mischi Wettstein: Ja! Wieso bringt er Lee statt Muci von Anfang an? Der Südkoreaner kommt aus einer Verletzung, Muci ist gut im Schuss. Zudem kann der U21-Natispieler zum GC-Gesicht werden, ist bei den Fans ein Sympathieträger.
Hätte Muci in der ersten Halbzeit die Chancen, die Lee vergibt, verwertet, dann wäre die Chance auf einen Dreier sicherlich gestiegen.
00:00 / 00:00
Christoph Böhlen: Das ist doch Kaffeesatzleserei, Mischi. Vielleicht hat Lee einfach besser trainiert oder GC hofft, dass mit Muci als Joker nochmal ein Ruck durch das Team geht.
Mir ist dafür aufgefallen: Der Dreifach-Wechsel von GC nach 79 Minuten hat die Ordnung im Team nicht gefördert. Ohne Zvonarek und Asp Jensen kassieren die Hoppers dann auch noch den Ausgleich. Nach diesem Wochenende ist für mich übrigens klar: Der Absteiger in dieser Saison spricht Züridütsch.
Mischi Wettstein: Das ist aber keine gewagte Prognose, wenn du die aktuelle Tabelle anschaust. Die Rechnung ist klar: Mit dem Punkteschnitt ist der Klassenerhalt für GC und Winterthur in Gefahr. Aber: Es sind erst vier Runden gespielt.
Es kann sich bei den Hoppers schnell ändern, wenn sie die Chancen verwerten. Vielleicht sogar am Samstag bei Aufsteiger und Leader Thun.
Christoph Böhlen: Lass mich raten: Am besten mit Nikolas Muci in der Startelf.
Nau.ch: Das dritte Spiel des Wochenendes geht an den FCL, der sich beim FCSG durchsetzt.
Mischi Wettstein: In der ersten Halbzeit hat der FCSG seine berühmte Bissigkeit nicht auf den Platz gebracht. Zudem gibt es eine Szene mit FCL-Bajrami gegen Vogt – der wäre aus meiner Sicht sicherlich mehr Penalty gewesen als der, der in der Schlussphase gepfiffen wurde.
Dass man den Elfer kurz vor Schluss nicht zwingend pfeifen muss, da sind wir uns einig. VAR Sandro Schärer sah es wohl anders. Es ist ja heute alles Auslegungssache – aber vielleicht ging der Penalty gerade deshalb nicht rein…

Christoph Böhlen: Für mich ist die Espen-Niederlage schnell erklärt: Ohne Willem Geubbels fehlt es dem FCSG offensiv an Qualität. Der Druck kann doch nicht alleine auf den Schultern von Alessandro Vogt lasten?
Hier muss der FC St.Gallen unbedingt noch nachlegen. Ich lese jetzt gleich nochmal im Kaffeesatz: Geubbels hätte den Penalty verwandelt und zumindest einen Punkt gesichert.
Nau.ch: Der FCB (1:1) und YB (1:0) haben die Hinspiele ihrer Europacup-Playoffs hinter sich. Erreichen diese Woche beide ihr grosses Ziel?
Mischi Wettstein: Als Schweizer Fussballfan stirbt bei mir die Hoffnung beim FC Basel zuletzt. Ich würde mich richtig freuen, wenn der FCB in Kopenhagen in die Champions League kommen würde. Darauf wetten würde ich aber keinen Franken. Die Dänen haben mir letzte Woche einen bleibenden, starken und kompakten Eindruck hinterlassen.
Christoph Böhlen: Du wirst jetzt lachen, aber ich glaube: Der FCB packt das! Die Bebbi sind europäisch meist bereit, wenn es ernst gilt. Zudem hast du mit Xherdan Shaqiri einen, der in grossen Spielen immer aufblüht. Ich sage: Der FCB zieht in die CL ein – gewinnt dann aber am Wochenende in Sion nicht.

Mischi Wettstein: Dieses Szenario würde dir FCB-Clubboss Dave Degen bestimmt sofort abkaufen.
Nau.ch: Und wie sieht es bei YB vor dem Rückspiel gegen Slovan aus?
Mischi Wettstein: Also wer auswärts gewinnt, der siegt auch zuhause. Dieses Playoff-Duell ist für mich gegessen.

Christoph Böhlen: Achtung, da würde ich davor warnen! YB hat zwar im Regen von Bratislava ein gutes Spiel gemacht, aber für mich ist das Contini-Team immer noch ein wenig wackelig. Slovan hatte mit Distanzschüssen ein paar Mal Pech. Landet so einer am Donnerstag im Tor, könnte das die Berner verunsichern.
Rein von der Qualität her gebe ich dir aber recht: Allein das Mittelfeld mit Gigovic, Raveloson und Edimilson müsste die Europa League eintüten.
Nau.ch: Was ist euch sonst noch aufgefallen?
Mischi Wettstein: Ardon Jashari hat vor heimischem Publikum für Milan debütiert – und das unter den Augen von Nati-Coach Murat Yakin. Schade, taucht der Favorit zum Start gegen Underdog Cremonese mit 1:2.
Christoph Böhlen: Bei Fortuna Düsseldorf feiert Ex-YB-Stürmer Cedric Itten endlich den ersten Liga-Sieg. Und dem 28-Jährigen ist der Einstand bei der Fortuna definitiv geglückt: Sein Treffer beim 2:1-Sieg über Paderborn war bereits sein dritter im vierten Pflichtspiel.
In dieser Form ist Cedi für Nati-Coach Murat Yakin absolut eine Alternative für die nächsten Spiele.

Super League - Super League: Regular Season (25.08.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 4 | 4 | 0 | 0 | 10:3 | 12 | |
2. | ![]() | 4 | 3 | 1 | 0 | 11:3 | 9 | |
3. | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 7:2 | 7 | |
4. | ![]() | 4 | 2 | 1 | 1 | 6:5 | 7 | |
5. | ![]() | 4 | 2 | 2 | 0 | 8:7 | 6 | |
6. | ![]() | 4 | 1 | 1 | 2 | 5:6 | 5 | |
7. | ![]() | 4 | 1 | 2 | 1 | 5:9 | 4 | |
8. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 5:6 | 3 | |
9. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 4:7 | 3 | |
10. | ![]() | 4 | 0 | 2 | 2 | 6:8 | 2 | |
11. | ![]() | 4 | 0 | 2 | 2 | 5:11 | 2 | |
12. | ![]() | 3 | 0 | 2 | 1 | 3:8 | 1 |
Super League - Super League: Regular Season (25.08.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 4 | 12 | |
2. | ![]() | 4 | 9 | |
3. | ![]() | 3 | 7 | |
4. | ![]() | 4 | 7 | |
5. | ![]() | 4 | 6 | |
6. | ![]() | 4 | 5 | |
7. | ![]() | 4 | 4 | |
8. | ![]() | 3 | 3 | |
9. | ![]() | 3 | 3 | |
10. | ![]() | 4 | 2 | |
11. | ![]() | 4 | 2 | |
12. | ![]() | 3 | 1 |