GC verschenkt Sieg – FCW mit Moral zum Auswärtspunkt
GC steht in der Super League kurz vor dem ersten Sieg der Saison. Doch im Kantons-Duell schlägt der FC Winterthur spät zurück und sichert sich einen Punkt.

Das Wichtigste in Kürze
- Asp Jensen und Zvonarek schiessen GC gegen Winterthur in Führung.
- Sidler und Citherlet gleichen für das Forte-Team aus und sichern dem FCW einen Punkt.
Kurz vor Schluss lässt sich GC im Kantons-Duell noch die Butter vom Brot nehmen: Trotz einer 2:0-Führung gegen Winterthur reicht es nur noch für ein 2:2. Citherlet lässt Winti dank seines Last-Minute-Treffers jubeln. Hier kommen die Noten.
GC

Wer, wie GC, schon zur Pause höher als 1:0 führen müsste und bis zum 2:0 aussieht, als hätte man alles im Griff: Der sollte das Spiel nach Hause schaukeln und den ersten Saisonsieg einfahren!
GC nimmt das zu Beginn zweikampfbetonte Spiel der Winterthurer an und hält dagegen. Die Winti-Abwehr ist noch nicht richtig sortiert, Marques schickt Jensen auf die Reise. Und schon steht es mit der ersten Chance nach 12 Minuten 1:0 für GC.
00:00 / 00:00
Danach müsste Marques sofort nachlegen – doch Winti-Keeper Kapino hält. Die Hoppers haben weitere Torchancen durch Jensen und zweimal Lee.
Der Südkoreaner erhält den Vorzug vor Nikolas Muci. Nach den verpassten Chancen ist die Frage erlaubt: Wäre Muci nicht die bessere Wahl gewesen? Kurz nach der Pause kommt dieser Muci dann für den dezenten und glücklosen Lee.
Ein gutes Spiel zeigen die beiden Bayern-Leihgaben Asp Jensen und der fleissige Zvonarek. Sie fallen nicht nur wegen ihrer Tore positiv auf.
00:00 / 00:00
Kurz vor der Pause klärt GC-Decarli gegen Gomis in extremis. Der VAR verhindert mit seinem korrekten Einschreiten einen Penalty, der keiner war. Zur Pause stellt sich die Frage: Waren die Hoppes so stark – oder Winterthur so schwach?
GC kommt nach der Pause gut ins Spiel. Muci – ebenjener, der nicht in der Startelf stand, gewinnt einen Zweikampf. Dieser ist der Ursprung für das zu diesem Zeitpunkt verdiente 2:0 durch Zvonarek. Erneut ist es Marques, der die Vorlage liefert.
Danach scheint das Spiel für die Hoppers gelaufen. Doch der FCW gibt überhaupt noch nicht auf: Ulrich schlägt eine Flanke auf Sidler, der auf 1:2 verkürzt. Wo war die GC-Abwehr?
00:00 / 00:00
Die Hoppers verlieren danach immer mehr die Spielkontrolle. FCW-Stürmer Gomis versucht sich im Abschluss, Goalie Hammel kann den Ausgleich aber (noch) verhindern. Danach benötigt GC auch noch Glück, dass der Freistoss von Buess nur an der Latte landet. Und Golliard den Nachschuss nicht im Tor unterbringt.
Der eingewechselte Hopper Tim Meyer müsste danach eigentlich den Deckel draufmachen. Doch sein Ball fliegt am Tor vorbei. Zehn Minuten vor Schluss sind die Bayern-Leihgaben dann nach einem Dreifachwechsel nicht mehr auf dem Platz.
Gegen Spielende unterläuft Imourane Hassane ein Fehler, den man sich von ihm nicht gewohnt ist. In der Nachspielzeit landet ein Corner von Randy Schneider auf dem Kopf von Winti-Joker Citherlet – das 2:2! Dabei macht Decarli keine gute Figur. Und ob Goalie Hammel nicht resoluter eingreifen müsste, lassen wir im Raum stehen.
00:00 / 00:00
Die Fakten: Vier Spiele, zwei Punkte. Selbstverständlich ist GC attraktiver und mutiger unterwegs und kommt zu Chancen. Doch der Ball muss auch bei GC ins Eckige.
Dieses Remis fühlt sich für die Hoppers sicher nicht wie ein gewonnener Punkt an. Es sind zwei verschenkte Zähler, die auf dem Serviertablett bereitlagen.
Nächste Woche darf man sich mit dem Aufsteiger und Tabellenführer in Thun messen. Und wenn GC seine Chancen in Zukunft konsequent nutzt, liegen im Berner Oberland sogar Punkte im Bereich des Möglichen.
FC Winterthur

Die ersten Minuten gehen ziemlich gut los für die Eulachstädter. Mit gutem Willen versucht man, ins Spiel zu kommen. Die erste Chance hat Sahitaj, doch sein Schuss ist zu hoch angesetzt.
Nur: Wenn man sich so einfach ausspielen lässt wie beim ersten Gegentor … na ja! Dann muss man sich nicht wundern, wenn man in Rückstand gerät. Ulrich und Sidler machen dabei keine gute Figur.
00:00 / 00:00
GC kommt danach zu viel zu vielen Chancen. Die FCW-Abwehr macht einen fahrlässigen Eindruck – insbesondere Lukas Mühl spielt einen richtigen Müll zusammen. Das sieht wohl auch Trainer Uli Forte nicht anders: Zur Pause bleibt Mühl in der Kabine und wird durch den späteren Torschützen Citherlet ersetzt.
Nach dem ersten Gegentor hinterlässt der FC Winterthur einen schlechten Eindruck. Der Rückstand hat der Mannschaft offensichtlich nicht gutgetan.
Pausenfazit: Winterthur kann sich nur verbessern. Uli Forte macht schlussendlich die richtigen Wechsel und spielt nach dem 2:0 alles oder nichts.
Das ist absolut richtig, denn: Null Punkte sind keine Option. Jeder einzelne Spieler legt nach der Pause eine Schippe drauf. Nur so ist die Aufholjagd möglich.
00:00 / 00:00
Dass die Winterthurer eine unglaubliche Moral haben, ist ja bekannt. Anders hätte man letzte Saison denn Klassenhalt nicht mehr geschafft.
Winti gibt sich nach dem 0:2 überhaupt nicht auf. Ulrich mit einer guten Flanke auf Sidler, der auf 1:2 verkürzt. Somit haben die beiden ihr Minus nach dem 0:1 wieder wettgemacht.
Joker Buess bringt danach Leben in die Bude! Sein Freistoss landet aber an der Torumrandung. Und der Nachschuss von Golliard sitzt auch nicht wunschgemäss.
In der Nachspielzeit kommt es zum FCW-Eckball. Randy Schneider, auch er mit einer unübersehbaren Leistungssteigerung nach der Pause, zirkelt den Corner auf Ex-GC-Junior Thibault Citherlet – 2:2!
Winterthur kann mit diesem Punkt sicher gut leben und darauf aufbauen. Aber das Forte-Team ist gut beraten, nächste Woche die erste Halbzeit nicht zu verpennen. Sonst ist gegen den angeschlagenen FCZ ein böses Erwachen garantiert.
Super League - Super League: Regular Season (25.08.2025) | Sp | S | N | U | Tore | Pkt | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 4 | 4 | 0 | 0 | 10:3 | 12 | |
2. | ![]() | 4 | 3 | 1 | 0 | 11:3 | 9 | |
3. | ![]() | 3 | 2 | 0 | 1 | 7:2 | 7 | |
4. | ![]() | 4 | 2 | 1 | 1 | 6:5 | 7 | |
5. | ![]() | 4 | 2 | 2 | 0 | 8:7 | 6 | |
6. | ![]() | 4 | 1 | 1 | 2 | 5:6 | 5 | |
7. | ![]() | 4 | 1 | 2 | 1 | 5:9 | 4 | |
8. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 5:6 | 3 | |
9. | ![]() | 3 | 1 | 2 | 0 | 4:7 | 3 | |
10. | ![]() | 4 | 0 | 2 | 2 | 6:8 | 2 | |
11. | ![]() | 4 | 0 | 2 | 2 | 5:11 | 2 | |
12. | ![]() | 3 | 0 | 2 | 1 | 3:8 | 1 |
Super League - Super League: Regular Season (25.08.2025) | Sp | Pkt | ||
---|---|---|---|---|
1. | ![]() | 4 | 12 | |
2. | ![]() | 4 | 9 | |
3. | ![]() | 3 | 7 | |
4. | ![]() | 4 | 7 | |
5. | ![]() | 4 | 6 | |
6. | ![]() | 4 | 5 | |
7. | ![]() | 4 | 4 | |
8. | ![]() | 3 | 3 | |
9. | ![]() | 3 | 3 | |
10. | ![]() | 4 | 2 | |
11. | ![]() | 4 | 2 | |
12. | ![]() | 3 | 1 |