Fussball-Talk: «FCZ-Zukunft mit Milos Malenovic schwer vorstellbar»

Nau Sport
Nau Sport

Bern,

Der FCZ holt in Sion einen Punkt, die Fans fordern weiterhin den Abgang des Sportchefs. Der FCB hadert – YB feiert eine Gala. Willkommen beim Fussball-Talk.

FC Zürich
Ein Thema im Fussball-Talk: FCZ-Sportchef Milos Malenovic (links, hier neben Präsident Ancillo Canepa). - keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Der FCB muss sich gegen GC mit einem 1:1 begnügen und steht unter Siegesdruck.
  • YB feiert eine 5:0-Gala gegen Winterthur, Leader Thun strauchelt gegen Lugano.
  • Beim 2:2 des FCZ in Sion skandieren die Zürcher Fans weiterhin: «Milos raus!»
  • Sportchef Christoph Böhlen und Chefreporter Mischi Wettstein im Gespräch.

Nau.ch: Starten wir mit dem 1:1 zwischen GC und dem FCB. Mischi, gab es im Kühlschrank Letzigrund etwas Neues zu beobachten?

Mischi Wettstein: Aus FCB-Sicht nicht, nein. Die Basler haben ein Problem im Sturm. Moritz Broschinski ist bis jetzt eine reine Enttäuschung.

FC Basel
Moritz Broschinski (rechts) wird beim FC Basel zur Pause ausgewechselt. - keystone

Vielleicht erhofft man sich bei ihm eine Entwicklung wie bei Thierno Barry, der von der Raupe zum Schmetterling wurde. Aber danach sieht es gerade nicht aus. Es fehlt ein Neuner im Sturm, ein Knipser!

Christoph Böhlen: Der FCB hätte doch auch sonst genügend Waffen, um ein dezimiertes GC zu bezwingen? Alleine am Stürmer kann es nicht liegen. Man hatte in der Nati-Pause Zeit, sich auf den Gegner einzustellen. Ich frage mich: Hat Ludovic Magnin die richtigen Lösungen nicht gefunden?

00:00 / 00:00

FCB-Trainer Ludovic Magnin akzeptiert die Kritik am FC Basel. - Nau.ch

Mischi Wettstein: Halt, Böhli! Das lasse ich nicht gelten: Der FCB hatte glasklare Torchancen durch Salah, Traore oder Agbonifo. «Ludo» kann die Bälle doch nicht selber im Tor unterbringen.

Das Bauernopfer war gestern Captain Shaqiri, der nach dem Platzverweis gegen Bacanin ausgewechselt wurde. Dass er daran keine Freude hatte, war unübersehbar. Die Bebbi kommen auch ohne den Captain noch zu Chancen und müssten in Zürich gewinnen. Aber ohne Shaq fehlt dem Basler Spiel der geniale Moment.

Christoph Böhlen: Bis auf den Assist zum 1:1 hat Shaqiri aber gestern auch keine genialen Momente geliefert… Da wurden wieder viele Hände verworfen.

FC Basel
Xherdan Shaqiri bereitet den einzigen Treffer der Basler gegen GC vor. - keystone

Mischi Wettstein: Veto wegen Shaqiri! Wer setzte Broschinski mit einem Steilpass in Szene? Aber ja: Shaq brauchte etwas Zeit, nämlich bis zum FCB-Tor, bevor er im Spiel ankam. Das galt aber auch für seine Kollegen.

Christoph Böhlen: Übrigens: GC hat mich beeindruckt. Trotz dieser langen Absenzenliste haben sich die Hoppers gut gewehrt. Es fehlten Spieler wie Asp Jensen, Plange, Lee oder Hassane.

Mischi Wettstein: GC-Neuzugang Maximilian Ullmann ist erst ein paar Tage dabei, schiesst sein Team aber gleich in Führung. Eigentlich ein toller Einstand. Aber beim Gegentor macht der Österreicher bei genauem Hinschauen keine gute Falle.

Traust du dem FC Basel die Titelverteidigung zu?

Nau.ch: Nochmal kurz zum FCB: Es warten in dieser Woche die Partien gegen Genk und den FCSG. Was erwartet ihr?

Mischi Wettstein: Am Donnerstag kommt es zum Wiedersehen mit Meistertrainer Thorsten Fink, der mittlerweile die Belgier trainiert. Das wird nicht einfach – aber das wichtigere Spiel steigt am Wochenende. Ludo Magnin und sein Team sind zuhause gegen den FCSG stark unter Siegesdruck!

Nau.ch: Dann wechseln wir den Schauplatz. Der FCZ beweist in Sion Moral und holt nach einem 0:2 noch einen Punkt.

Mischi Wettstein: In erster Linie hat ein Penalty aus heiterem Himmel den FCZ zurück ins Spiel gebracht. Die Walliser müssen sich an der eigenen Nase nehmen, führen sie da nicht schon höher.

Philippe Keny FCZ Sion
Philippe Keny feiert sein Tor für den FCZ gegen den FC Sion. - keystone

Auch über den Penalty kann man diskutieren, der Sion-Verteidiger will seinen Arm ja extra anlegen. Soll sich der Arm in Luft auflösen? Ich wünschte mir, dass Szenen mit mehr Fingerspitzengefühl im Sinne des Fussballs entschieden werden. Und nicht anhand eines dummen und nicht zu Ende studierten Theorie-Regelwerks.

Mischi Wettstein
Mischi Wettstein ist Fussball-Chefreporter bei Nau.ch. - Nau.ch

Christoph Böhlen: Es ist jede Woche die gleiche Leier. Aber bei deinem FC Zürich interessieren ja vor allem die Geschehnisse neben dem Platz?

Mischi Wettstein: Die FCZ-Fans sind auch im Tourbillon zahlreich erschienen – und ihre Botschaft ist die gleiche, wie bereits vor der Nati-Pause: «Milos raus!». Das ist unmissverständlich. Das Tischtuch zwischen Fans und dem Sportchef ist zerschnitten – und nicht mehr reparierbar.

Der neue designierte Verwaltungsrat Claudio Cisullo möchte – und muss – die Glaubwürdigkeit und das Vertrauen nach aussen wieder herstellen. Mit Milos Malenovic ist das sicher schwer vorstellbar.

Christoph Böhlen: Mischi, wir sind uns für einmal absolut einig. Was mir in Erinnerung geblieben ist, ist Malenovics Medienschelte. Sich an einer Pressekonferenz so kritisch äussern und dann selber nicht mehr hinstehen? Das kommt nicht gut an.

00:00 / 00:00

Anfang Jahr beschwert sich FCZ-Sportchef Milos Malenovic über die mediale Berichterstattung. - youtube/fcz

Mischi Wettstein: So oder so: Diese Zukunfts-Entscheidung muss beim FC Zürich losgelöst von Punkten, Rangierungen und dem Derby-Ausgang getroffen werden. Es geht um Vertrauen, Glaubwürdigkeit, Werte und Umgangsformen.

Nau.ch: Schliessen wir den Sonntag mit dem FCSG-Sieg gegen Ex-Trainer Zeidler und Lausanne ab.

Mischi Wettstein: Sehr schade, dass «Luki» Görtler, bekanntlich einer meiner Lieblingsspieler, nach seiner Gelb-Roten Karte am Sonntag in Basel fehlen wird.

Der FCSG bleibt für mich weiterhin eine Wundertüte. Es ist möglich, dass es in Basel eine «Flättere» absetzt, auch wenn die Bebbi unter Druck stehen.

00:00 / 00:00

FCSG-Spieler Lukas Görtler sieht bei dieser Aktion Gelb-Rot. - SRF

Beim FCSG wird man aber darauf hoffen müssen, dass der FCB müde von der Reise nach Genk sein wird. So wie bereits nach dem Spiel gegen Bukarest, nach dem man gegen Lugano 0:1 unterlag.

Nau.ch: Dann wechseln wir ins Wankdorf, wo YB gegen Winterthur gleich mit 5:0 gewinnt.

Mischi Wettstein: Ich gebe dir den Ball gleich weiter, Böhli. Du warst im Stadion.

Christoph Böhlen: Trotz gefrorenen Zehen bei minus 6 Grad: Was YB am Samstag gezeigt hat, war eindrücklich. Gerardo Seoane hat die Nati-Pause genutzt und sein Team nochmal einen Schritt weitergebracht.

Alleine in der ersten Halbzeit wären sechs oder mehr Tore möglich gewesen. Was er wohl mit Jaouen Hadjam und Alan Virginius gemacht hat? Solche Auftritte hätte man sich vor einigen Wochen kaum vorstellen können.

YB
YB darf sich nach dem 5:0-Sieg über Winterthur von den Fans feiern lassen. - keystone

Jetzt wartet der Gang zu Aston Villa, in diesem «Bonusspiel» kann man ohne Druck auftreten. Und dann folgen die beiden Auswärtsspiel bei Servette und in Sion. Zeigt die Formkurve auch dann noch nach oben, bin ich überzeugt: YB wird Weihnachten als Leader feiern!

Traust du YB den Meistertitel zu?

Mischi Wettstein: Was für eine mutige Aussage, Böhli. Etwa so spektakulär, wie das am 24. Dezember Heiligabend ist... Du vergisst bei deinem Matchbericht aber etwas: Wenn ich sehe, wie schwach der FCW verteidigt – vor allem beim 4:0 von Christian Fassnacht – bin ich echt schockiert.

Winti
Der FC Winterthur enttäuscht gegen YB auf der ganzen Linie. - keystone

Und wenn ich dann nach dem Spiel höre, man sei blockiert gewesen, dann frage ich mich: Von was denn? Nach dem 0:1 gegen GC hat der FCW in Bern doch absolut rein gar nichts mehr zu verlieren?

Nau.ch: Wir bleiben im Kanton Bern und ich darf euch loben: Ihr habt beide vorausgesagt, dass Leader Thun gegen Lugano einen Dämpfer kassiert.

Christoph Böhlen: Das war keine Überraschung, Lugano ist zuletzt gut drauf. Kommt dazu: Der FC Thun hat auf seiner Erfolgswelle auch Spiele gewonnen, die du nicht gewinnen musst, wie beim 1:0 in Genf. Jetzt war es für einmal umgekehrt. Ich bin gespannt, wie das Lustrinelli-Team damit umgeht.

FC Lugano
Claudio Cassano schiesst Lugano gegen den Leader Thun zum Sieg. - keystone

Mischi Wettstein: Lugano-Goalie Amir Saipi war erneut überragend. Und dass der Sieg in Unterzahl zustande kommt, ist aller Ehren wert.

Nau.ch: Wir schliessen den Spieltag mit dem FC Luzern ab: Der FCL verspielt beim 2:2 gegen Servette erneut einen Vorsprung.

Mischi Wettstein: Der FCL braucht einen Sport-Psychologen. Lieber Mario: Ich könnte dir jemanden vermitteln, falls du auf der Suche bist.

Christoph Böhlen: Das einzige, das hilft, sind Siege. Und weil das Frick-Team am Wochenende den FC Winterthur empfängt, renkt sich das automatisch wieder ein. Das sind drei sichere Punkte.

Nau.ch: Was ist euch sonst noch aufgefallen?

Christoph Böhlen: Seit Wochen predige ich hier, dass der Aufstieg des FC Aarau so gut wie sicher ist. Nach der Heim-Niederlage gegen Nyon hat aber Vaduz zum FCA aufgeschlossen. Mischi, du hattest recht: Da ist noch lange nichts in trockenen Tüchern.

Schafft der FC Aarau den Aufstieg in die Super League?

Mischi Wettstein: Man muss im Frühling bereit sein, Böhli. Nicht vor Weihnachten. Es ist noch gar nichts entschieden.

Christoph Böhlen
Christoph Böhlen ist Sportchef bei Nau.ch. - Nau.ch
Super League - Super League: Regular Season (24.11.2025)SpSNUTorePkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland14103126:1531
2.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys1473430:2325
3.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen1385027:1724
4.FC Basel LogoFC Basel1475223:1723
5.FC Lugano LogoFC Lugano1375118:1722
6.FC Sion LogoFC Sion1454522:1920
7.FC Luzern LogoFC Luzern1444628:2418
8.FC Zürich LogoFC Zürich1457221:2717
9.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport1446425:2216
10.Servette LogoServette1447322:2715
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich1436519:2814
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur14110316:416
Super League - Super League: Regular Season (24.11.2025)SpPkt
1.FC Thun Berner Oberland LogoFC Thun Berner Oberland1431
2.BSC Young Boys LogoBSC Young Boys1425
3.FC St. Gallen LogoFC St. Gallen1324
4.FC Basel LogoFC Basel1423
5.FC Lugano LogoFC Lugano1322
6.FC Sion LogoFC Sion1420
7.FC Luzern LogoFC Luzern1418
8.FC Zürich LogoFC Zürich1417
9.Lausanne-Sport LogoLausanne-Sport1416
10.Servette LogoServette1415
11.Grasshopper Club Zürich LogoGrasshopper Club Zürich1414
12.FC Winterthur LogoFC Winterthur146

Kommentare

User #2877 (nicht angemeldet)

Eine Zukunft mit Malenovic war von Anfang an mit grossen Fragezeichen behaftet. Integrität und Authentizität sieht anders aus.

Weiterlesen

FC Basel
72 Interaktionen
GC-FCB
FCB GC Ludovic Magnin
72 Interaktionen
Nur 1:1-Remis bei GC
FC Zürich FC Sion
9 Interaktionen
Nach 0:2-Rückstand

MEHR FUSSBALL-TALK

Fussball-Talk
44 Interaktionen
Fussball-Talk
Fussball-Talk
19 Interaktionen
Fussball-Talk
Fussball-Talk
11 Interaktionen
Talk
Fussball-Talk
15 Interaktionen
Talk

MEHR AUS STADT BERN

Grosser Rat
Wintersession
bsc young boys
Lüthi-Doppelpack
Gaswerkareal
1 Interaktionen
Budget
unfall rubigen
In Bern