Transfer-Ticker: Mourinho entlassen – Woltemade nach England

Nau Sport
Nau Sport, DPA

Deutschland,

Im internationalen Fussball laufen die Planungen für die neue Saison. Mit dem Transfer-Ticker verpasst du keinen grossen Wechsel mehr.

Woltemade
Nick Woltemade wollte zu Bayern, wechselt nun aber überraschend in die Premier League. - Keystone

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Saison steht vor der Tür, die Transfer-Verhandlungen nehmen Fahrt auf.
  • Mit dem Nau.ch-Transfer-Ticker bleibst du auf dem Laufenden.

Wer wechselt wohin? Die grossen Ligen Europas planen die kommende Saison.

Die Transferfenster öffnete am 1. Juli – mitten in der Club-WM, zudem gibt es für die grossen Klubs ein Sonder-Transferfenster ab dem 1. Juni.

Im Nau.ch-Ticker findest du die wichtigsten Wechsel und Gerüchte in der Übersicht.

29. August: Mourinho bei Fenerbahce entlassen

Fenerbahce hat die Qualifikation zur Champions League gegen Benfica verpasst und erlebte einen durchwachsenen Saisonstart in der Liga. Deshalb wurde Trainer José Mourinho nun entlassen.

Mourinho hatte zuletzt die Vereinsführung, Transfers und Kaderqualität öffentlich kritisiert. Diese Spannungen sollen zudem ein Grund für die Trennung sein.

mourinho
José Mourinho ist bei Fenerbahce nach der verpassten CL-Quali seinen Job los. - keystone

Trotz der Unzufriedenheit wurde im Sommer kräftig investiert: Für rund 46 Mio. Euro kamen neun Neuzugänge.

Darunter Dorgeles Nene aus Salzburg, der mit Boni zum Rekordeinkauf werden könnte, und Leihspieler Jhon Durán, der ein Jahresgehalt von 20 Mio. Euro bezieht.

29. August: Simons einigt sich mit Tottenham Hotspur

Xavi Simons steht kurz vor einem Wechsel von RB Leipzig zu Tottenham Hotspur. Laut «Transfermarkt» befindet sich der 22-Jährige bereits in London, um letzte Details zu klären.

simons
Xavi Simons steht kurz vor einem Wechsel zu den Spurs. - keystone

Leipzig und die Spurs sollen sich auf eine Ablöse von 60 Millionen Euro plus mögliche Boni geeinigt haben. Der niederländische Nationalspieler wäre damit einer der teuersten Abgänge der Vereinsgeschichte.

Ein Vertrag bis 2030 und der Medizincheck stehen noch aus. Neben Tottenham hatten auch Chelsea und der FC Bayern Interesse, letztere allerdings nur für eine Leihe.

29. August: Kehrt Kanté nach Europa zurück?

N’Golo Kanté könnte Al-Ittihad im Sommer verlassen. Der Vertrag des französischen Mittelfeldspielers läuft nur noch bis Saisonende, und laut «Foot Mercato» ist der saudi-arabische Klub bereit, ihn abzugeben.

Sein Berater ist bereits aktiv und hat ihn AS Monaco, Paris FC und Al-Qadsiah angeboten. Wohin es den 33-Jährigen zieht, ist derzeit noch offen.

kante
N'Golo Kanté soll bei der AS Monaco und bei Paris FC angeboten worden sein. - keystone

Al-Ittihad plant demnach ein intensives Transferende mit einer Kaderverkleinerung. Kanté selbst soll offen für einen Wechsel sein, sofern ein überzeugendes Angebot kommt.

29. August: Nkunku wird Teamkollege von Jashari bei Milan

Christopher Nkunku steht kurz vor einem Wechsel zur AC Milan. Der 27-jährige Offensivspieler soll einen Vertrag bis 2030 unterschreiben. Laut Transfer-Guru Fabrizio Romano sind sich Chelsea und Milan über eine Ablöse von 35 Millionen Euro plus Boni einig.

nkunku
Christopher Nkunku (links) soll die Offensive der AC Milan verstärken. - keystone

Nkunku wechselte 2023 für 60 Mio. Euro von RB Leipzig zu den «Blues» konnte sich dort aber nicht durchsetzen: In zwei Jahren erzielte er 18 Tore in 62 Pflichtspielen.

Als Teamkollege von Ardon Jashari soll er nun eine wichtigere Rolle einnehmen, weil im aktuellen Kader nur ein echter Mittelstürmer zur Verfügung steht. Nkunku passt gut in das System von Trainer Allegri und soll dem Angriff neue Impulse verleihen.

29. August: Alaba weckt Interesse in Italien

David Alaba steht womöglich vor einem Abgang bei Real Madrid. Der 32-jährige Innenverteidiger ist nach seiner Knieverletzung nicht mehr gesetzt, sein Vertrag läuft im kommenden Jahr aus.

Laut «Football España» hat die Fiorentina aus Italien nun ein Angebot für ihn abgegeben. Konkrete Zahlen wurden nicht genannt.

alaba
David Alaba steht bei Real Madrid vor einem Abgang. - keystone

Real Madrid soll sogar bereit sein, Alaba ablösefrei ziehen zu lassen, um sein hohes Gehalt einzusparen. Florenz bietet dem Österreicher offenbar einen Zweijahresvertrag. Ein möglicher Transfer hängt auch davon ab, ob Pietro Comuzzo den Klub verlässt.

Zudem führt die Fiorentina Gespräche mit Victor Lindelöf und zeigt Interesse an West Hams Konstantinos Mavropanos. Ein Wechsel nach Saudi-Arabien, über den zuvor spekuliert wurde, ist derzeit kein Thema.

28. August: Bayern-Transferziel Woltemade wechselt in Premier League

Was für eine Wende im Transferpoker um Nick Woltemade. Lange hatte Bayern München öffentlich um den talentierten Stürmer gebuhlt – Stuttgart aber eine (zu) hohe Ablösesumme gefordert. Nun ist ein anderer Club offenbar bereit, die Forderungen zu erfüllen.

woltemade
Transfer-Guru Fabrizio Romano verkündet den Woltemade-Deal zwischen VfB Stuttgart und Newcastle United. - Instagram /@fabriziorom

Wie Transferexperte Fabrizio Romano auf X schreibt, wechselt der Deutsche für 80 Millionen Euro zu Newcastle United. Damit haben die Magpies nun wohl ihren Ersatz für Stürmer Aleksander Isak gefunden. Der letzjährige Top-Knipser befindet sich in einem Streik, weil er wechseln will.

27. August: Auch argentinisches Abwehrtalent zu Dortmund

Einen Tag nach der festen Verpflichtung Carney Chukwuemeka folgt Aaron Anselmino als nächster Spieler vom FC Chelsea. Der 20-jährige Argentinier soll die Personalsorgen in der Abwehr beheben und wird bis zum 30. Juni 2026 ausgeliehen.

Der Innenverteidiger absolvierte bereits den Medizincheck und könnte bereits im Heimspiel gegen den 1. FC Union Berlin am nächsten Sonntag seinen Einstand feiern.

26. August: BVB verpflichtet Chukwuemeka nach Leihe fest

Borussia Dortmund verpflichtet den zuletzt vom FC Chelsea ausgeliehenen Mittelfeldspieler Carney Chukwuemeka nun fest. Der 21-Jährige hat einen langfristigen Vertrag bis 2030 unterschrieben. Das teilte der Verein mit. Der BVB hatte Chukwuemeka bereits in der vergangenen Rückrunde und während der Club-WM ausgeliehen.

Der in Österreich geborene Engländer kostet den BVB nach Medienangaben umgerechnet etwa 23,4 Millionen Franken.

«Ich habe diesen Club, den Trainer, meine Teamkollegen und die Fans in den vergangenen Monaten kennengelernt und bin froh, dass Borussia Dortmund jetzt meine neue fussballerische Heimat ist», sagt Chukwuemeka laut Vereinsmitteilung.

BVB Carney Chukwuemeka
Dortmund statt Chelsea: Carney Chukwuemekas Transfer ist vollzogen. - keystone

Chukwuemeka ist beim BVB bislang in 17 Pflichtspielen zum Einsatz gekommen und erzielte dabei einen Treffer.

Der 21-Jährige stammt aus der Jugend von Aston Villa und wechselte 2022 für 18 Millionen Euro zu Chelsea. Dort konnte er sich allerdings keinen Stammplatz erkämpfen. Insgesamt absolvierte er 32 Pflichtspiele für die Londoner (zwei Tore, eine Vorlage).

25. August: Donnarumma mit City einig – Deal hapert trotzdem

Wie Transfer-Guru Fabrizio Romano berichtet, sollen sich Gianluigi Donnarumma und Manchester City einig sein. Bei Paris Saint-Germain hat sich der Italiener bereits verabschiedet. Denn mit Lucas Chevalier haben die Pariser einen neuen Torwart verpflichtet, der direkt zur Nummer 1 zwischen den Pfosten ernannt wurde.

Trotzdem kann der Deal aktuell noch nicht finalisiert werden. Einerseits ist man sich über die Ablöse noch nicht einig. Zudem muss bei City zuerst noch Ederson Platz machen. Der langjährige Torwart steht vor dem Absprung in die Türkei.

psg
Trotz dem Champions-League-Sieg setzt man bei PSG nicht mehr auf Gianluigi Donnarumma. - keystone

Weil zwischen Galatasaray und ManCity aktuell aber auch noch eine Meinungsverschiedenheit bezüglich der Ablöse herrscht, zögert sich alles hinaus.

Manchester City hat in diesem Sommer mit James Trafford bereits einen Torwart für fast 30 Millionen Franken verpflichtet. Dieser müsste dann wohl hinter Donnarumma die Rolle der Nummer zwei einnehmen.

Kommentare

User #1286 (nicht angemeldet)

Bayern auch nicht mehr bei vielen die Topadresse.

User #3879 (nicht angemeldet)

Ich bin kein Fan von Mourinho, aber was soll er tun? Der türk. Fussball total überbewertet…soll er Benfica schlagen? Bitte

Weiterlesen

Dan Ndoye Bologna Kommentar
34 Interaktionen
Cupsieger
Luka Modric
4 Interaktionen
6 CL-Siege!
Hansi Flick FC Barcelona
Offiziell!

MEHR IN SPORT

esaf
Zum ESAF-Start
us open
9 Interaktionen
Coup an US Open
Europa League
3 Interaktionen
EL-Auslosung
gc
1 Interaktionen
Per Leihe

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Merkel
22 Interaktionen
Deutschland
Blaulicht
Koffer mit Leiche
Arbeitslosigkeit Deutschland
3 Interaktionen
Anstieg
Fortsetzung Prozess wegen mutmasslicher Kindesentführung
Block-Prozess