Tests geglückt: Südkoreanische K-League startet am 8. Mai
Der Test vor leeren Rängen und mit verschiedenen Massnahmen ist geglückt. Anfang Mai wird die südkoreanische K-League in die Saison starten.

Das Wichtigste in Kürze
- Die südkoreanische K-League startet mit über zwei Monaten Verspätung am 8. Mai 2020.
- Kürzlich konnte ein Schutz-Konzept bei einem Geisterspiel erfolgreich getestet werden.
Vor wenigen Tagen ist der Fussball in Südkorea zurückgekehrt. Bei einem Freundschaftsspiel vor leeren Rängen zwischen Incheon and Suwon wird ein Konzept getestet. Die Partie findet unter mehreren strikten Massnahmen statt.
So laufen die Akteure beider Mannschaften mit Handschuhen ins leere Stadion. Auf dem Platz werden diese in bereitgestellte Eimer entsorgt. Des Weiteren erhält jeder Spieler eine eigene Trinkflasche.
Hoy se jugó un amistoso de la Liga Coreana. Algunas medidas:
— Daniel Chung (@Danichung) April 23, 2020
- Jugadores con guantes y los tiran al ingresar al campo de juego.
- Botellas individualizadas para cada integrante.
- El que no juega, con tapabocas.
- La entrevista con distanciamiento (periodista ndaha’éi gente) pic.twitter.com/GR35BTUVjp
Alle Ersatzspieler, der Trainerstab und die anwesenden Journalisten müssen Schutzmasken tragen. Interviews werden nur mit dem nötigen Sicherheitsabstand geführt.
Heute Freitag wurde der Test endgültig als geglückt abgestempelt. Eine Sprecherin der K-League bestätigt den Start in die Saison.
Die südkoreanische Liga startet demnach am 8. Mai. Zumindest die ersten Runden sollen vor leeren Rängen stattfinden. Zudem wird die Saison von 38 auf 27 Spieltage verkürzt.