Liga

Tests geglückt: Südkoreanische K-League startet am 8. Mai

Lorin Pulfer
Lorin Pulfer

Deutschland,

Der Test vor leeren Rängen und mit verschiedenen Massnahmen ist geglückt. Anfang Mai wird die südkoreanische K-League in die Saison starten.

Südkoreas K-League beginnt am 8. Mai, allerdings mit Geisterspielen. Foto: Thanassis Stavrakis/AP/dpa
Südkoreas K-League beginnt am 8. Mai, allerdings mit Geisterspielen. Foto: Thanassis Stavrakis/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die südkoreanische K-League startet mit über zwei Monaten Verspätung am 8. Mai 2020.
  • Kürzlich konnte ein Schutz-Konzept bei einem Geisterspiel erfolgreich getestet werden.

Vor wenigen Tagen ist der Fussball in Südkorea zurückgekehrt. Bei einem Freundschaftsspiel vor leeren Rängen zwischen Incheon and Suwon wird ein Konzept getestet. Die Partie findet unter mehreren strikten Massnahmen statt.

So laufen die Akteure beider Mannschaften mit Handschuhen ins leere Stadion. Auf dem Platz werden diese in bereitgestellte Eimer entsorgt. Des Weiteren erhält jeder Spieler eine eigene Trinkflasche.

Alle Ersatzspieler, der Trainerstab und die anwesenden Journalisten müssen Schutzmasken tragen. Interviews werden nur mit dem nötigen Sicherheitsabstand geführt.

Heute Freitag wurde der Test endgültig als geglückt abgestempelt. Eine Sprecherin der K-League bestätigt den Start in die Saison.

Finden Sie es richtig, bereits im Mai den Fussball-Spielbetrieb wieder aufzunehmen?

Die südkoreanische Liga startet demnach am 8. Mai. Zumindest die ersten Runden sollen vor leeren Rängen stattfinden. Zudem wird die Saison von 38 auf 27 Spieltage verkürzt.

Mehr zum Thema:

Kommentare

Weiterlesen

Seoul
5 Interaktionen
Ronaldo auf der Bank

MEHR IN SPORT

Max Verstappen Nürburgring-Nordschleife
1 Interaktionen
GT4-Ausflug
Jahnoah Markelo FCZ
Bis Sommer 2030

MEHR LIGA

WASA St.Gallen Unihockey
Unihockey
real madrid
Mit Doppelpack
Real Madrid
1 Interaktionen
1:0 gegen Osasuna
FC Sarajevo SChiedsrichter attacke
4.-Liga-Eklat

MEHR AUS DEUTSCHLAND

Ex-Eon-Chef
Feuerwehr
Deutschland
Frankfurter Buchmesse
Literatur und Kultur
Thyssenkrupp-Werk
4 Interaktionen
Essen/Duisburg