Südkoreas Saison startet am 8. Mai mit Geisterspielen

DPA
DPA

Südkorea,

Mehr als zwei Monate nach dem geplanten Starttermin geht in Südkorea die Fussballsaison los.

Südkoreas K-League beginnt am 8. Mai, allerdings mit Geisterspielen. Foto: Thanassis Stavrakis/AP/dpa
Südkoreas K-League beginnt am 8. Mai, allerdings mit Geisterspielen. Foto: Thanassis Stavrakis/AP/dpa - dpa-infocom GmbH

Das Wichtigste in Kürze

  • Die Entscheidung sei bei einem Vorstandstreffen mit Vertretern der Vereine getroffen worden.

Die K-League und die 2. Liga beginnen am 8. Mai wegen der Corona-Pandemie allerdings mit Geisterspielen, teilte eine Sprecherin der K-League in Seoul am Freitag mit.

Die Entscheidung sei bei einem Vorstandstreffen mit Vertretern der Vereine getroffen worden. Wegen des Ausbruchs des Coronavirus war der für den 29. Februar geplante Saisonstart der ersten und zweiten Liga in Südkorea fünf Tage zuvor verschoben worden. Zumindest die ersten Runden sollen vor leeren Rängen stattfinden, die Saison wurde von 38 auf 27 Spieltage verkürzt. Das erste Match der K-League bestreiten Jeonbuk Hyundai Motors gegen die Suwon Samsung Bluewings im WM-Stadion von Jeonju.

Am 19. April hatte die Regierung einige Lockerungen der wegen des Covid-19-Ausbruchs verhängten Kontaktbeschränkungen für Kirchen, Unterhaltungseinrichtungen, private Paukschulen und Sportveranstaltungen angekündigt. Das Land hatte den Ausbruch in den vergangenen Wochen weitgehend in den Griff bekommen. Am 24. April teilten die Gesundheitsbehörden mit, dass am Vortag nur noch sechs neue Infektionsfälle erfasst worden seien. Die Gesamtzahl stieg demnach auf 10.708.

Kommentare

Weiterlesen

Drogen
275 Interaktionen
Brutalo-Haft droht
Maya Bally KI-Bilder
96 Interaktionen
«Bin sehr froh»

MEHR IN SPORT

EV Zug Fribourg-Gottéron
Penalty-Krimi!
SC Bern Ambri-Piotta
Biel gewinnt Krimi
SCL Tigers ZSC Lions
1:2 im Emmental
Léman-Derby Genève-Servette Lausanne
Stängeli im Derby

MEHR AUS SüDKOREA

samsung galaxy tab s11
2 Interaktionen
Galaxy Tab S11
BTS
2 Interaktionen
Erfolg
Halbleiter
Starke Nachfrage